Mischen von Bandlauf-
werktypen innerhalb von
Partitionen
Ändern von Partitionen
Scalar i500-Benutzerhandbuch
Bei der automatischen Erstellung von Partitionen, werden
3
Bandlaufwerke mit verschiedenen Schnittstellen-, Anbieter- und
Medientypen in unterschiedliche Partitionen gesetzt. Bei der manuellen
Erstellung von Partitionen können Sie Bandlaufwerktypen
folgendermaßen mischen.
• Bei nicht verschlüsselten Partitionen und bei Partitionen, die eine
anwendungsverwaltete Verschlüsselung vornehmen:
•
können SCSI, FC und SAS Bandlaufwerke gemischt werden.
•
können HP- und IBM-Bandlaufwerke gemischt werden.
•
können unterschiedliche Medientypen (zum Beispiel LTO-3,
LTO-4, LTO-5) gemischt werden.
• Bei Partitionen, die die bibliotheksverwaltete Verschlüsselung
verwenden:
•
müssen Bandlaufwerke FC oder SAS sein. können sich FC und
SAS Bandlaufwerke in der gleichen Partition befinden.
•
Q-EKM Partitionen
Bandlaufwerke enthalten.
•
SKM Partitionen
Bandlaufwerke enthalten.
Weitere Informationen zu Partitionen mit bibliotheksverwalteter
Verschlüsselung finden Sie unter
für die bibliotheksverwaltete Verschlüsselung
Unter Verwendung des Web Client können Administratoren jederzeit die
3
Einstellungen der Partitionändern, nachdem die Partition erstellt wurde.
Bandlaufwerke, die für eine bestimmte Partition als Kontrollpfad
festgelegt wurden, können nicht aus dieser Partition gelöscht werden.
Das dem Kontrollpfad zugeordnete Kontrollkästchen ist grau unterlegt.
Weitere Informationen zum Festlegen des Kontrollpfads finden Sie unter
Arbeiten mit Kontrollpfaden
Vor dem Durchführen von Änderungen wird die entsprechende
Partitionvon der Bibliothek offline geschaltet. Nachdem die Änderungen
vorgenommen wurden, wird die Partition wieder online geschaltet.
Kapitel 3 Konfiguration Ihrer Bibliothek
können nur IBM LTO-4 und IBM LTO-5
können nur HP LTO-4 und HP LTO-5
Schritt 6: Konfiguration von Partitionen
auf Seite 96.
Arbeiten mit Partitionen
auf Seite 206.
81