Herunterladen Diese Seite drucken

Quantum Scalar i500 Benutzerhandbuch Seite 492

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scalar i500:

Werbung

Hinzufügen, Entfernen und Ersetzen von Netzteilen
Hinzufügen eines
redundanten Netzteils
Scalar i500-Benutzerhandbuch
Vorsicht:
8 Befestigen Sie das neue LCB nach dem Einsetzen am Steuermodul,
indem Sie die beiden Verriegelungshaken des LCB in das Blade
hineindrücken. Das LCB rastet ohne Widerstand in das Slot ein.
9 Schließen Sie alle Kabel wieder an das neue LCB an.
10 Schalten Sie die Bibliothek ein.
Die grüne Betriebsleuchte an der Vorderseite schaltet sich ein. Der
Bildschirm kann bis zu 5 Minuten lang schwarz bleiben. Dann
erscheint der Bildschirm „Initialization In Progress"
(Initialisierung läuft).
11 Prüfen Sie den Status der LED-Anzeigen auf dem LCB. Alle LED-
Anzeigen (blau, gelb und grün) sollten für kurze Zeit leuchten.
Die Stromversorgung der Bibliothek wird über die einzelnen Netzteile an
der Vorderseite der Bibliothek gesteuert. Mit dem Schalter an der
Rückseite der einzelnen Netzteile kann die Stromzufuhr am Eingang der
einzelnen Netzteile abgeschaltet werden. Der Switch vorne am
Steuermodul versorgt sämtliche Anschlüsse zur Stromversorgung des
Steuermoduls und des 9U-Erweiterungsmoduls mit Strom. Sie können
die Stromversorgung der Bibliothek bei Bedarf auch über das Web Client
ausschalten.
In diesen Anweisungen wird beschrieben, wie Sie einem Modul ein
12
zweites (redundantes) Netzteil hinzufügen. Ein redundantes Netzteil
kann der Bibliothek hinzugefügt werden, um beispielsweise zu
verhindern, dass die Bibliothek bei einem möglichen Ausfall des
ursprünglichen Netzteils ausgeschaltet wird (und der Zugriff auf die
Bibliothek nicht mehr möglich ist). Die Bibliothek verwendet automatisch
Kapitel 12 Installieren, Entfernen und Ersetzen
Hinzufügen, Entfernen und Ersetzen von Netzteilen
Schieben Sie das LCB nicht mit Druck in den Slot
ein, da es dadurch beschädigt werden kann.
472

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Quantum Scalar i500