Scalar i500-Benutzerhandbuch
Konfiguration der Verschlüsselungsverwaltung in der Bibliothek
5 Klicken Sie auf Open (Öffnen).
6 Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Schlüssel in Ihren
SKM-Server zu importieren.
7 Führen Sie anhand der Anleitung im SKM-Benutzerhandbuch ein
Backup für beide SKM-Server durch.
Kann der Import nicht vollständig durchgeführt werden, zeigt die
Bibliothek eine Meldung an und generiert ein Rücksendeticket.
Hinweise zur weiteren Vorgehensweise finden Sie unter
Verwendung des ProtokollsWarnprotokoll für den Import von SKM-
Verschlüsselungsschlüsseln auf Seite
Zugriff auf die SKM-Server-Protokolle
• Die Bibliothek kann Audit- und Fehlerprotokolle von den SKM-
Servern herunterladen. Sie sollten diese Protokolle nur laden, wenn
Sie vom Quantum-Support dazu aufgefordert werden. Sie können
die Protokolle auf Ihren Computer herunterladen oder sie per E-Mail
an einen Empfänger senden. Damit die Protokolle per E-Mail
verschickt werden können, muss das E-Mail-Konto der Bibliothek
konfiguriert sein (siehe „Configuring the Library E-mail Account"
(E-Mail-Konto der Bibliothek konfigurieren) im Scalar i500-
Benutzerhandbuch).
• Verwenden Sie den folgenden Pfad, um den entsprechenden
Bildschirm zu öffnen:
• Wählen Sie im Web Client Tools (Extras)> EKM Management
(EKM-Verwaltung)>Retrieve SKM Logs (SKM-Protokolle laden).
Verwendung des ProtokollsWarnprotokoll für den Import von SKM-
Verschlüsselungsschlüsseln
Dieses Protokoll listet die Bandkassetten auf, bei denen der letzte Import
von Verschlüsselungsschlüsseln fehlgeschlagen ist. War der Import einer
Kodierungsschlüssel-Datei nur teilweise erfolgreich (d. h. einige
Schlüssel konnten erfolgreich importiert werden, andere nicht), zeigt die
Bibliothek eine "Importwarnung" an und generiert ein Rücksendeticket,
anhand dessen Sie zu diesem Protokoll geleitet werden und sehen
können, welche Schlüssel nicht importiert werden konnten.
Kapitel 7 Verschlüsselungsverwaltung
227.
7
7
227