Herunterladen Diese Seite drucken

Quantum Scalar i500 Benutzerhandbuch Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scalar i500:

Werbung

Spalten
Slots
Bandlaufwerke
Fibre Channel E/A-Bla-
des
Scalar i500-Benutzerhandbuch
über dem Steuermodul befindet, die Nummer 1 auf. Das
Erweiterungsmodul, das sich direkt über Modul 1 befindet, weist die
Nummer 2 auf, und so fort.
Module, die sich unterhalb des Steuermoduls befinden, werden, auch
abhängig von ihrer Position im Verhältnis zum Steuermodul mit
negativen, ganzzahligen Ziffern nummeriert. So weist zum Beispiel das
Erweiterungsmodul, das sich direkt unter dem Steuermodul befindet, die
Nummer –1 auf. Das Erweiterungsmodul, das sich direkt unter Modul –1
befindet, weist die Nummer –2 auf, und so fort.
Eine Speicherspalte ist eine Gruppe von Slots, die in der Bibliothek
1
vertikal angeordnet sind. Die Spalten werden durch die zweite Ziffer
der Positionskoordinate der Bibliothek dargestellt. Spalten werden
relativ zur vorderen linken Seite der Bibliothek identifiziert. Die Spalte
auf der Vorderseite der Bibliothek links trägt die Nummer 1. Die
Spaltennummerierung setzt sich im Uhrzeigersinn durch die ganze
Bibliothek fort. Die Spalte mit der I/E-Station hat immer die Nummer 6.
Feste Speicher-Slots werden durch die dritte Ziffer der
1
Positionskoordinate der Bibliothek dargestellt. In jeder Spalte sind die
Slots von oben nach unten durchnummeriert, beginnend mit 1. So sind
zum Beispiel die vollständigen Positionskoordinaten von Slot 1 in
Abbildung 11
auf Seite 35 0, 1, 1.
Bei der Adressierung von Bandlaufwerken wird zuerst das Modul
1
und anschließend der Bandlaufwerkschacht innerhalb des Moduls
angegeben. Die Laufwerkschächte in einem Modul werden von
oben nach unten nummeriert. Es wird ein auf eins basierendes
Nummerierungssystem verwendet. Die vollständige Adresse eines
Bandlaufwerks wird in der Form [Modul,Laufwerkschacht] angegeben,
z. B.: [0,1], [1,3], [-1,2].
Fibre Channel (FC) E/A-Blades werden zuerst nach Modul und dann nach
1
FC-I/O-Blade-Schacht innerhalb des Erweiterungsmoduls adressiert. Die
Blade-Schächte in einem Modul werden von oben nach unten nummeriert. Es
wird ein auf eins basierendes Nummerierungssystem verwendet. Die
Kapitel 1 Beschreibung
Erläuterung der Positionskoordinaten
36

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Quantum Scalar i500