Scalar i500-Benutzerhandbuch
von Bandlaufwerken
Vorsicht:
Bei einigen Hostanwendungen schlagen die
Importieren/Exportieren-Vorgänge eventuell fehl, wenn
die I/E-Station Kassetten enthält, die einer anderen
Partition zugewiesen sind. Nehmen Sie Kassetten so
schnell wie möglich von der I/E-Station, um möglichen
Konflikten mit den anderen Partitionen vorzubeugen.
Hinweis: Wenn die Bibliothek über keine I/E-Station-Slots verfügt,
können Reinigungsmedien weder importiert noch exportiert
werden. Siehe Configuring I/E Station Slots on page 73.
Hinweis: Hat der Exportiervorgang begonnen, stören Sie den Vorgang
nicht durch Öffnen und Schließen der Tür der I/E-Station.
Beachten Sie folgende Informationen beim Exportieren von
Reinigungskassetten:
• Sie müssen Zugriff auf die I/E-Station der Bibliothek und das
Operator Panel haben, um Reinigungskassetten exportieren
zu können.
• Kassetten können nur exportiert werden, sofern leere I/E-Station-
Slots verfügbar sind.
In die Bildschirme unter
exportieren/entfernen) müssen Sie folgende Informationen eingeben, um
Reinigungsmedien zu exportieren:
•
— Die Bandkassetten, die Sie exportieren möchten.
Media (Medien)
Der Bildschirm enthält auch Informationen zur Anzahl freier I/E-Station-
Slots in der Bibliothek. Die Anzahl der Reinigungskassetten, die
exportiert werden können, entspricht der Anzahl freier I/E-Station-Slots.
Der Bildschirm zeigt darüber hinaus den Reinigungsstatus
(verwendbar/abgelaufen) und den Reinigungszählstand (Anzahl der mit
einer Kassette durchgeführten Bandreinigungsvorgänge) jeder
Reinigungskassette in der Bibliothek.
Kapitel 9 Ausführen der Bibliothek
Wissenswertes über das Reinigen von Bandlaufwerken
auf Seite 296.
Export Cleaning Media
(Reinigungsmedien
301