Scalar i500-Benutzerhandbuch
Hinweis: Wenn Sie den Fibre Channel Anschluss 2 als aktiven
Anschluss einer Hostanschluss-Failover-Konfiguration
ausgewählt haben, kann der aktive Anschluss auf die
Standardeinstellung, d. h. Anschluss 1 umgestellt werden,
gefolgt von einem Neustart. Konfigurieren Sie die
Hostanschluss-Failover-Einstellungen neu, damit der
Zielanschluss zum aktiven Anschluss wird.
Informationen zum Konfigurieren von FC I/O-Blade-Anschlüssen und
Channel-Zoning finden Sie unter
Anschlüsse
auf Seite 123 und
Zoning
auf Seite 125.
Die Bibliothek erstellt ein RAS-Ticket (Reliability, Availability und
Serviceability - Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Bedienbarkeit), wenn
ein Anschluss-Failover auftritt. Untersuchen Sie das Ticket, um den
Grund für das Failover zu bestimmen. Wenn der fehlerhafte Anschluss
repariert ist, muss der Anschluss neu aktiviert werden, um ihn für das
Hostanschluss-Failover als den Standby-Anschluss oder den aktiven
Anschluss verfügbar zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter
Reparatur und Aktivierung eines fehlerhaften Zielanschlusses
Seite 138.
Beachten Sie folgende Informationen zum Hostanschluss-Failover:
• Der Bildschirm
Setup - Host Port Failover (Hostanschluss-Failover)
zeigt alle FC I/O-Blades der Bibliothek. FC I/O-Blades werden
folgendermaßen sortiert: Speicherort in der Bibliothek, WWNN
(nur client) und Status/Zustand. Sie können das FC I/O-Blade
auswählen, das Sie für das Hostanschluss-Failover konfigurieren
möchten und zum nächsten Bildschirm übergehen.
• Um FC-Hostanschluss-Failover für das ausgewählte FC I/O-Blade
zu aktivieren, können Sie ein Kontrollkästchen auswählen. Die
Entmarkierung dieses Kontrollkästchens deaktiviert FC-
Hostanschluss-Failover für das ausgewählte FC I/O-Blade.
• Wenn Sie FC-Hostanschluss-Failover aktivieren, wählen Sie einen
Zielanschluss auf dem FC I/O-Blade als den
. Der ausgewählte Zielanschluss wird standardmäßig
Anschluss)
aktiv. Der andere Zielanschluss wird in einen passiven Standby-
Zustand übergehen, bis Failover eintritt.
• Nach dem Aktivieren oder Deaktivieren des FC-Hostanschluss-
Failovers speichern Sie die Bibliothekskonfiguration. Eine Anleitung
zum Speichern der Bibliothekskonfiguration finden Sie unter
Kapitel 3 Konfiguration Ihrer Bibliothek
Arbeiten mit FC-I/O-Blades
Konfiguration der FC-I/O-Blade-
Konfiguration von FC I/O-Blade Channel-
Active Port (Aktiven
auf
137