Scalar i500-Benutzerhandbuch
Konfiguration der Verschlüsselungsverwaltung in der Bibliothek
4 Klicken Sie auf Close (Schließen), um das Verlaufsfenster zu
schließen.
5 Klicken Sie im erscheinenden Dialogfenster Dateidownload auf Save
(Speichern).
6 Wählen Sie im sich öffnenden Dialogfenster Save As (Speichern
unter) den Speicherort der Datei und klicken Sie anschließend auf
Save (Speichern).
Importieren von Verschlüsselungszertifikaten
Das Verschlüsselungszertifikat enthält einen öffentlichen Schlüssel, der
vor deren Transport zu einem anderen SKM-Server zum Packen
(Kodieren) von Verschlüsselungsschlüsseln dient. Zum Austausch von
Bandkassetten müssen Sie das Verschlüsselungszertifikat des Ziel-SKM-
Servers importieren.
Hinweis: Diese Funktion steht Administratoren zur Verfügung und ist
nur für SKM-Server verfügbar. Beide SKM-Server müssen
verbunden und betriebsbereit sein, um
Verschlüsselungsschlüssel importieren zu können.
Hinweise zum Import von Verschlüsselungszertifikaten:
1 Lesen Sie vor Beginn des Verfahrens die in
verschlüsselter Bandkassetten auf Seite 220
und halten Sie sich an diese Schrittfolge.
2 Empfangen Sie die Datei mit dem Verschlüsselungszertifikat vom
Administrator des Ziel-SKM-Servers und speichern Sie sie an einem
definierten Ort auf Ihrem Computer.
3 Wählen Sie im Menü Tools (Extras) EKM Management (EKM-
Verwaltung) Encryption Certificate (Verschlüsselungszertifikat)>
Import (Importieren)>.
4 Klicken Sie auf Browse (Durchsuchen), um das gespeicherte
Verschlüsselungszertifikat zu suchen.
5 Klicken Sie auf Open (Öffnen).
6 Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um das Zertifikat in Ihren
SKM-Server zu importieren.
Kapitel 7 Verschlüsselungsverwaltung
Gemeinsame Nutzung
dargestellte Schrittfolge
7
223