Scalar i500-Benutzerhandbuch
Konfiguration der Verschlüsselungsverwaltung in der Bibliothek
•
Schritt 6: Konfiguration von Partitionen für die bibliotheksverwaltete
Verschlüsselung
Hinweis: Aufgrund der großen Anzahl von Prozessen in rascher
Abfolge reagiert Scalar Key Manager (SKM) stark auf eine
Netzwerkinstabilität. Erhalten Sie eine Fehlermeldung zu
einem SKM-Vorgang, prüfen Sie die Netzwerkstabilität und
versuchen Sie, den Vorgang abzuschließen.
Achten Sie darauf, dass die Ports 80, 6000 und 6001 auf den
SKM-Servern auf allen Firewalls in Ihrem Netzwerk
bidirektional verwendbar sind. Liegt diese Einstellung nicht
vor, kann die Bibliothek nicht mit den SKM-Servern
kommunizieren.
Schritt 1: Installation des EKM-Lizenzschlüssels in der Bibliothek
Ist Ihr EKM-Lizenzschlüssel nicht bereits in der Bibliothek installiert,
installieren Sie ihn jetzt.
Schritt 2: Bereiten Sie Partitionen für die bibliotheksverwaltete
Verschlüsselung vor:
Führen Sie in jeder Partition, auf der Sie eine bibliotheksverwaltete
Verschlüsselung aktivieren möchten, Folgendes durch:
1 Stellen Sie sicher, dass die Partition durch eine Verschlüsselung
unterstützte und verschlüsselungsfähige Bandlaufwerke und Medien
enthält. Beachten Sie Folgendes:
•
Q-EKM Partitionen dürfen nur IBM LTO-4- und/oder
IBM LTO-5-Bandlaufwerke enthalten.
Hinweis: Sie müssen Q-EKM Version 2.0 (oder höher)
betreiben, damit IBM LTO-5-Bandlaufwerke
unterstützt werden.
Kapitel 7 Verschlüsselungsverwaltung
auf Seite 206
7
7
193