Herunterladen Diese Seite drucken

Quantum Scalar i500 Benutzerhandbuch Seite 316

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scalar i500:

Werbung

Wissenswertes über das Reinigen von Bandlaufwerken
Scalar i500-Benutzerhandbuch
Die Bandlaufwerke der Bibliothek müssen ab und zu gereinigt werden.
Reinigungskassetten entfernen die angesammelten Rückstände vom
Lese-/Schreibkopf der einzelnen Bandlaufwerke.
Die Bibliothek unterstützt zwei Methoden zum Reinigen von
Bandlaufwerken mithilfe von Reinigungskassetten: AutoClean
(automatische Reinigung) und manuelle Reinigung.
— Die Konfiguration einer oder mehrerer Reinigungsslots
AutoClean
aktiviert automatisch AutoClean (automatische Reinigung). Die
Reinigungskassetten werden in den zugewiesenen Reinigungsslots
aufbewahrt. Ist die Reinigung eines Bandlaufwerks erforderlich, wird die
Bibliothek darüber informiert, und das Bandlaufwerk wird von der
Bibliothek automatisch mithilfe einer in einen Reinigungsslot geladenen
Reinigungskassette gereinigt. Die automatische Reinigung ist Teil der
üblichen Abläufe der Bibliothek. Die Hostanwendung weist die
Bibliothek an, eine Bandkassette zu verschieben. Wenn für das
Bandlaufwerk, das den Vorgang ausführt, eine Reinigung erforderlich ist,
wird von der Bibliothek zunächst der Verschiebevorgang und
anschließend mithilfe einer Reinigungskassette automatisch die
Reinigung des Bandlaufwerks ausgeführt. Erst dann wird die
Hostanwendung über den Abschluss des Verschiebevorgangs informiert.
Ist eine Reinigungskassette abgelaufen, wird der Benutzer mittels eines
RAS-Tickets zum Exportieren der abgelaufenen Kassette aus der
Bibliothek aufgefordert. Wenn weitere Reinigungskassetten vorhanden
sind, wird bei der nächsten Reinigungsanforderung die nächste
Reinigungskassette verwendet. Sind keine Reinigungskassetten mehr
vorhanden, wird der Benutzer mittels eines eines RAS-Tickets darüber
informiert, dass das Bandlaufwerk gereinigt und hierfür eine
Reinigungskassette importiert werden muss.
Nur Administratoren können Reinigungsslots konfigurieren und damit
AutoClean aktivieren. Bei aktivierter AutoClean-Funktion ermöglicht die
Bibliothek über die I/O-Station das Importieren sowie das und Entfernen
von Reinigungsmedien.
Informationen zum Konfigurieren von Reinigungs-Slots finden Sie unter
Konfiguration von Reinigungs-Slots
zum Importieren und Exportieren von Reinigungsmedien finden Sie
unter
Import von Reinigungsmedien
Kapitel 9 Ausführen der Bibliothek
Wissenswertes über das Reinigen von Bandlaufwerken
auf Seite 87. Weitere Informationen
auf Seite 298 und
Exportieren von
296

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Quantum Scalar i500