Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ProcessMaster FEW630 Inbetriebnahmeanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProcessMaster FEW630:

Werbung

ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A
Montage des Messumformers in getrennter
Bauform
Bei der Auswahl des Montageortes für den Messumformer
folgende Punkte beachten:
Die Angaben zur maximalen Umgebungstemperatur und
zur IP-Schutzart auf dem Typenschild beachten.
Der Montageort muss weitgehend vibrationsfrei sein.
Der Montageort darf keiner direkten Sonneneinstrahlung
ausgesetzt sein. Ggf. bauseitige Sonnenblende vorsehen.
Die maximale Signalkabellänge zwischen dem
Messumformer und dem Messwertaufnehmer nicht
überschreiten.
1. Befestigungsbohrungen am Montageort herstellen.
2. Messumformer, mit für den Untergrund geeignetem
Befestigungsmaterial, am Montageort sicher befestigen.
1 Lochbild für Befestigungsbohrungen
2 Innengewinde (entweder ½ in NPT oder M20 × 1,5), siehe
Modellkodierung. Beim ½ in NPT befindet sich statt der
Kabelverschraubung ein Stopfen.
Abbildung 17: Montageabmessungen Zweikammergehäuse
Abbildung 18: Montageset für 2"-Rohrmontage
1 Lochbild für Befestigungsbohrungen
2 Innengewinde (entweder ½ in NPT oder M20 × 1,5), siehe
Modellkodierung. Beim ½ in NPT befindet sich statt der
Kabelverschraubung ein Stopfen.
Abbildung 19: Montageabmessungen Einkammer-Gehäuse
15

Werbung

loading