Inhaltszusammenfassung für ABB ProcessMaster FEW630
Seite 1
01.13.00 Measurement made easy — Einführung Weitere Informationen ProcessMaster FEW630 Der ProcessMaster FEW630 ist die erste Wahl für Zusätzliche Dokumentation zum ProcessMaster Durchflussmessungen in Anwendungen wie FEW630 steht kostenlos unter Wasser, Abwasser, Klärschlamm, eingedicktem www.abb.de/durchfluss zum Download zur Schlamm, Zu- und Abflüssen.
Seite 2
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Inhaltsverzeichnis Elektrische Anschlüsse .......... 23 Sicherheit ..............4 Sicherheitshinweise............23 Allgemeine Informationen und Hinweise ......4 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ....23 Warnhinweise ............... 4 Erdung des Messwertaufnehmers ........23 Bestimmungsgemäße Verwendung ........5 Allgemeine Informationen zur Erdung ......
Seite 3
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Inbetriebnahme ............57 Wartung ..............80 Sicherheitshinweise ............57 Sicherheitshinweise............80 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ....57 10 Recycling und Entsorgung ........80 Hardware-Einstellungen .............57 Demontage ................. 80 Zweikammer-Gehäuse ...........57 Entsorgung ................81 Einkammer-Gehäuse ............. 58 Konfiguration der Digitalausgänge V1 / V2 oder...
Seite 4
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A 1 Sicherheit Warnhinweise Allgemeine Informationen und Hinweise Die Warnhinweise in dieser Anleitung sind gemäß Die Anleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Produktes und nachfolgendem Schema aufgebaut: muss zum späteren Gebrauch aufbewahrt werden.
Seite 5
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Einsatz in explosionsgefährdeten Bestimmungsgemäße Verwendung Bereichen Dieses Gerät dient folgenden Zwecken: • Zur Weiterleitung von flüssigen, breiförmigen oder Hinweis pastösen Messmedien mit elektrischer Leitfähigkeit. • Für Messsysteme, die in explosionsgefährdeten Bereichen •...
Seite 6
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 1 Sicherheit Serviceadresse Herstelleradresse ABB AG ABB Limited Service Instrumentation Measurement & Analytics Kallstadter Str. 1 Oldends Lane, Stonehouse 68309 Mannheim Gloucestershire, GL10 3TA Deutschland Kundencenter Service: 0180 5 222 580* Tel: +44 (0)1453 826661 Email: automation.service@de.abb.com...
Seite 7
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A 2 Produktidentifikation Typenschild Hinweis Kennzeichnung gemäß Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU Informationen zur jeweiligen Fluidgruppe Die gezeigten Typenschilder sind Beispiele. Die am Gerät (Abbildung 1, Position angebrachten Typenschilder können von dieser Darstellung • PED: Fluid 1 = Gas abweichen.
Seite 8
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A 3 Transport und Lagerung Prüfung Geräte unmittelbar nach dem Auspacken auf mögliche Beschädigungen überprüfen, die durch unsachgemäßen Transport entstanden sind. Transportschäden müssen auf den Frachtpapieren festgehalten werden. Alle Schadensersatzansprüche sind unverzüglich und vor Installation gegenüber dem Spediteur geltend zu machen.
Seite 9
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Lagerung des Gerätes Bei der Lagerung von Geräten die folgenden Punkte beachten: • Das Gerät in der Originalverpackung an einem trockenen und staubfreien Ort lagern. • Die zulässigen Umgebungsbedingungen für den Transport und die Lagerung beachten.
Seite 10
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A 4 Installation Einbaubedingungen Sicherheitshinweise Allgemeines WARNUNG Die folgenden Angaben müssen bei der Installation beachtet Verletzungsgefahr durch Prozessbedingungen. werden: Aus den Prozessbedingungen, z. B. hohe Drücke und • Die Durchflussrichtung muss der auf dem Typenschild Temperaturen, giftige und aggressive Messmedien, können...
Seite 11
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Halterungen Durchflussrichtung HINWEIS Beschädigung des Gerätes! Bei falscher Abstützung wird das Gehäuse eingedrückt und die innen liegenden Magnetspulen beschädigt. Die Abstützungen am Rand des Messwertaufnehmer- Gehäuses ansetzen (siehe Pfeile in Abbildung 5).
Seite 12
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 4 Installation … Einbaubedingungen Einbaulage Vor- und Nachlaufstrecken 3 x DN 2 x DN Abbildung 8: Einbaulagen Vertikale Installation bei Messung von abrasiven Stoffen, G12008 1 Doppelkniestück 2 Absperreinrichtung Durchfluss vorzugsweise von unten nach oben.
Seite 13
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Freier Ein- und Auslauf Einbau bei Rohrschwingungen Abbildung 11: Freier Ein- und Auslauf Bei freiem Auslauf das Messgerät nicht am höchsten Punkt bzw. in die abfließende Seite der Rohrleitung einbauen, Messrohr läuft leer, Luftblasen können sich bilden.
Seite 14
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 4 Installation Montage des Messwertaufnehmers … Einbaubedingungen Einbau in Rohrleitungen größerer Nennweite HINWEIS Beschädigung des Geräts Beschädigung des Geräts durch unsachgemäße Montage. • Die Verwendung von Graphit bei Flansch- oder Prozessanschlussdichtungen ist verboten. Dies liegt daran, dass sich in manchen Fällen eine elektrisch leitende...
Seite 15
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Montage des Messumformers in getrennter Bauform Bei der Auswahl des Montageortes für den Messumformer folgende Punkte beachten: • Die Angaben zur maximalen Umgebungstemperatur und zur IP-Schutzart auf dem Typenschild beachten. • Der Montageort muss weitgehend vibrationsfrei sein.
Seite 16
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 4 Installation Öffnen und Schließen des Gehäuses GEFAHR Explosionsgefahr beim Betrieb des Gerätes mit geöffnetem Messumformergehäuse oder Anschlusskasten! Beim Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen vor dem Öffnen des Messumformergehäuses oder des Anschlusskastens folgende Punkte beachten: •...
Seite 17
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Messumformerstellung anpassen Je nach Einbaulage kann das Messumformergehäuse bzw. der LCD-Anzeiger gedreht werden, um wieder eine horizontale Ablesemöglichkeit zu bekommen. Zusätzlich kann die Anzeige im LCD-Anzeiger über den Parameter „Display Rotation“ um 180° gedreht werden (siehe Parameterbeschreibung in der Betriebsanleitung).
Seite 18
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 4 Installation … Messumformerstellung anpassen LCD-Anzeiger drehen – Zweikammer-Gehäuse LCD-Anzeiger drehen – Einkammer-Gehäuse Der LCD-Anzeiger lässt sich in drei Schritten um jeweils 90° drehen. Abbildung 24: Mögliche Positionen des LCD-Anzeigers Der LCD-Anzeiger kann in die Positionen gedreht werden.
Seite 19
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Einbau der Einsteckkarten WARNUNG Verlust der Ex-Zulassung! Verlust der Ex-Zulassung durch die Nachrüstung von Einsteckkarten bei Geräten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. • Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen dürfen nicht mit Einsteckkarten nachgerüstet werden.
Seite 20
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 4 Installation … Einbau der Einsteckkarten Zweikammer-Gehäuse 1 Deckel 4 Steckplatz OC2 2 LCD-Anzeiger 5 Steckplatz OC1 3 Frontend-Board (FEB, nur bei kompakter Bauform) 6 Einsteckkarten Abbildung 26: Einbau von Einsteckkarten (Beispiel, Zweikammer-Gehäuse)
Seite 22
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 4 Installation … Einbau der Einsteckkarten Ethernet-Einsteckkarte Der Durchflussmesser hat zwei Steckplätze für die folgenden Komponenten: A Ethernet-Einsteckkarte(Teilenummer 3KQZ400037U0100) B Power over Ethernet (PoE)-Einsteckkarte(Teilenummer 3KQZ400039U0100) Abbildung 28: Einbau der Einsteckkarten GEFAHR 1.
Seite 23
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A 5 Elektrische Anschlüsse Erdung des Messwertaufnehmers Sicherheitshinweise Allgemeine Informationen zur Erdung WARNUNG Die folgenden Punkte bei der Erdung beachten: Verletzungsgefahr durch spannungsführende Teile. • Bei Kunststoffleitungen bzw. isoliert ausgekleideten Unsachgemäße Arbeiten an den elektrischen Anschlüssen Rohrleitungen erfolgt die Erdung über die...
Seite 24
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 5 Elektrische Anschlüsse … Erdung des Messwertaufnehmers Metallrohr mit starren Flanschen Kunststoffrohre, nichtmetallische Rohre bzw. Rohre mit isolierender Auskleidung 1 Erdungsklemme Abbildung 29: Metallrohr, ohne Auskleidung (Beispiel) 1 Erdungsklemme 3 Erdungsring...
Seite 25
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Innen isolierte Rohrleitungen mit kathodischem Einbau und Erdung in Rohrleitungen mit kathodischem Korrosionsschutz-Potenzial Korrosionsschutz Die Installation von magnetisch-induktiven Durchflussmessern in Anlagen mit kathodischem Korrosionsschutz müssen den jeweiligen Anlagenbedingungen entsprechend vorgenommen werden. Hierbei sind insbesondere folgende Faktoren ausschlaggebend: 1.
Seite 26
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 5 Elektrische Anschlüsse … Erdung des Messwertaufnehmers Gemischte Anlage, Rohrleitung mit kathodischem Korrosionsschutz- und Funktionserde-Potenzial A Verbindungsleitung 1 Rohrleitung isoliert A Verbindungsleitung 1 Rohrleitung isoliert Korrosionsschutz-Potenzial* 2 Rohrleitung metallisch blank Korrosionsschutz-Potenzial*...
Seite 27
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Energieversorgung Kabeleinführungen Der elektrische Anschluss erfolgt über Kabeleinführungen mit Hinweis ½ in-NPT- oder M20 × 1,5-Gewinde. • Die Grenzwerte der Energieversorgung gemäß den Angaben Geräte mit einem M20 × 1,5 oder ½ in-NPT-Gewinde werden mit auf dem Typenschild sind zu beachten.
Seite 28
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 5 Elektrische Anschlüsse Verlegung der Anschlusskabel Hinweise zur Verlegung des Signalkabels Allgemeine Hinweise zur Kabelverlegung (nur bei getrennter Bauform) Bei der Verlegung der Anschlusskabel am Messwertaufnehmer eine Tropfschleife (Wassersack) vorsehen. Folgende Punkte bei der Verlegung des Signalkabels beachten: Bei senkrechter Montage des Messwertaufnehmers, die •...
Seite 29
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Anschluss bei IP-Schutzart IP 68 Verguss kit Es ist ein Vergusskit für den Vor-Ort-Verguss erhältlich (Bestellnr. 3KXF094102L0001). 1 Maximale Überflutungshöhe 5 m (16,4 ft) Abbildung 37: Maximale Überflutungshöhe bei Messwertnehmern IP 68 Bei Messwertaufnehmern in IP-Schutzart IP 68 darf die max.
Seite 30
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 5 Elektrische Anschlüsse … Anschluss bei IP-Schutzart IP 68 Hinweis Anweisungen zum Mischen, Gießen und Aushärten Ein Verguss ist nur bei waagerecht montiertem • Die beiden Komponenten, Teil A und Teil B , werden im Messwertaufnehmer möglich, wie unten abgebildet.
Seite 31
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Übersicht über den Anschlussplan Einkammer-Gehäuse 1+ 2- Option Card OC1 Option Card Oc2 42 51 V3 V4 ≤ 200 m ( 656 ft) ≤ G12153-01_FEP A Messumformer B Messwertaufnehmer in getrennter Bauform Abbildung 38: Elektrische Anschlüsse Einkammer-Gehäuse Zweikammer-Gehäuse...
Seite 32
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 5 Elektrische Anschlüsse … Übersicht über den Anschlussplan Anschlüsse für die Energieversorgung Anschlüsse für die Ein- und Ausgänge Wechselspannungsversorgung (AC) Klemme Funktion / Bemerkungen Klemme Funktion / Bemerkungen Uco / 32 Stromausgang 4 bis 20 mA- / HART®-Ausgang, aktiv...
Seite 33
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Elektrische Daten der Ein- und Ausgänge Hinweis Stromausgang Uco / 32, 31 / 32 • Für Messsysteme, die in explosionsgefährdeten Bereichen Kann für die Ausgabe von Massen- und Volumenstrom über die eingesetzt werden, steht ein zusätzliches Dokument mit Ex- Vor-Ort-Software konfiguriert werden.
Seite 34
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 5 Elektrische Anschlüsse … Elektrische Daten der Ein- und Ausgänge Digitalausgang 41 / 42, 51 / 52 (Grundgerät) Stromausgang V1/V2, V3/V4 (Steckmodul) Per Software vor Ort als Impuls-, Frequenz- oder Binärausgang Über das optionale Modul „Passiver Stromausgang (rot)“...
Seite 35
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Digitalausgang V1 / V2, V3 / V4 (Steckkarte) Digitaleingang V1 / V2, V3 / V4 (Steckkarte) Mit der Einsteckkarte „Binärausgang passiv (grün)‟ kann ein (1) Über die Einsteckkarte „Binäreingang passiv (gelb)“ kann ein zusätzlicher Binärausgang erstellt werden.
Seite 36
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 5 Elektrische Anschlüsse … Elektrische Daten der Ein- und Ausgänge Schleifenstromversorgung 24 V DC (Einsteckkarte) Modbus®/PROFIBUS DP/PA®-Schnittstelle V1 / V2 Mithilfe der Einsteckkarte „Schleifenstromversorgung (blau)“ (Einsteckkarte) kann ein passiver Ausgang des Messumformers als aktiver Eine Modbus- oder PROFIBUS DP/PA-Schnittstelle kann mit den Ausgang verwendet werden.
Seite 37
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Anschlussbeispiele Die Konfiguration der Funktionen der Ein- und Ausgänge erfolgt Digitalausgang 41 / 42, 51 / 52 passiv an Prozessleitsystem über die Gerätesoftware entsprechend der gewünschten Anwendung. Digitalausgang 41 / 42, 51 / 52, V3 / V4 aktiv Mit der Einsteckkarte „Schleifenstromversorgung 24 V DC (blau)“...
Seite 38
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 5 Elektrische Anschlüsse … Elektrische Daten der Ein- und Ausgänge Anschlussvarianten Digitalausgang 41 / 42, 51 / 52 Stromausgang V3 / V4 aktiv Abhängig von der Beschaltung der Digitalausgänge DO 41 / 42 Mit der Einsteckkarte „Schleifenstromversorgung 24 V DC (blau)“...
Seite 39
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Anschluss am Gerät Anschluss an kompakte Bauform Zweikammer-Gehäuse Einkammer-Gehäuse 1 Anschlussklemmen für Energieversorgung 5 LCD-Anzeiger 2 Abdeckung für Energieversorgungsklemmen 6 Halterung für LCD-Anzeiger (Parkposition) 3 Anschlussklemmen für Ein- und Ausgänge 7 Anschlussklemme für Schutzleiter / Kabelabschirmungen 4 Anschlussklemme für Potenzialausgleich...
Seite 40
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 5 Elektrische Anschlüsse … Anschluss am Gerät HINWEIS Beeinträchtigung der Gehäuse-Schutzart durch falschen Sitz oder Beschädigung der O-Ring-Dichtung. Zum Öffnen und sicheren Schließen des Gehäuses die Angaben unter Öffnen und Schließen des Gehäuses auf Seite 16 beachten.
Seite 41
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Anschluss an getrennte Bauform Messumformer Zweikammer-Gehäuse A Oberer Anschlusskasten (Rückseite) 3 Anschlussklemmen für Signalkabel B Unterer Anschlusskasten 4 Anschlussklemmen für Ein- und Ausgänge C Signalkabel zum Messwertaufnehmer 5 Anschlussklemme für Potenzialausgleich 1 Anschlussklemmen für Energieversorgung 6 Anschlussklemme für Schutzleiter / Kabelabschirmungen...
Seite 42
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 5 Elektrische Anschlüsse … Anschluss am Gerät Einkammer-Gehäuse A Signalkabel zum Messwertaufnehmer 5 Anschlussklemme für Potenzialausgleich 1 Anschlussklemmen für Energieversorgung 6 LCD-Anzeiger 2 Anschlussklemmen für Ein- und Ausgänge (Grundgerät) 7 Halterung für LCD-Anzeiger (Parkposition) 3 Anschlussklemmen für Signalkabel...
Seite 43
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Durchfluss-Messwertaufnehmer Klemmenkasten aus Aluminium Klemmenkasten aus Kunststoff ≥ 60 °C (140 °F) ≥ 60 °C (140 °F) amb . amb . 110 (4.33) 5 (0.2) 110 (4.33) (0.6) A Signalkabel vom Sensor 2 Anschlussklemmen für Signalkabel 1 Anschlussklemme für Potenzialausgleich...
Seite 44
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A 6 Digitale Kommunikation Modbus®-Kommunikation HART®-Kommunikation Hinweis Hinweis Das Modbus®-Protokoll ist ein ungesichertes Protokoll (im Sinne Das HART®-Protokoll ist ein ungesichertes Protokoll (im Sinne einer IT- bzw. Cyber-Sicherheit), daher sollte die beabsichtigte einer IT- bzw. Cyber-Sicherheit), daher sollte die beabsichtigte...
Seite 45
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A PROFIBUS DP®-Kommunikation Hinweis Kabelspezifikation Das PROFIBUS DP®-Protokoll ist ein ungesichertes Protokoll (im Die maximal zulässige Länge ist von der Baudrate, dem Kabel Sinne einer IT- bzw. Cyber-Sicherheit), daher sollte die (Durchmesser, Kapazität, Wellenwiderstand), der Anzahl der beabsichtigte Anwendung vor Implementierung beurteilt Lasten in der Gerätekette und der Netzwerkkonfiguration...
Seite 46
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 6 Digitale Kommunikation … PROFIBUS DP®-Kommunikation Allgemeine Informationen Für die Inbetriebnahme benötigen Sie einen Gerätetreiber im EDD-Format (Electronic Device Description) oder im DTM- Format (Device Type Manager) sowie eine GSD-Datei. L /m 1200 Sie können EDD, DTM und GSD unter...
Seite 47
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A PROFIBUS PA®-Kommunikation Systemintegration Hinweis ABB bietet drei verschiedene GSD-Dateien, die in das System Das PROFIBUS PA®-Protokoll ist ein ungesichertes Protokoll (im integriert werden können. Sinne einer IT- bzw. Cyber-Sicherheit), daher sollte die...
Seite 48
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 6 Digitale Kommunikation EtherNet/IP™- und PROFINET®-Kommunikation Hinweis Zwei-Port-Verbindung ohne Stromversorgung über Ethernet Detaillierte Informationen zum „Ethernet“ finden Sie in der Schnittstellenbeschreibung 'COM/FEP630/FEH630/E/MB'. Terminal-Bezeichnung: Anschluss Funktion Farbcodes Pin 1 Weiß / Orange Pin 2 RD−...
Seite 49
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Weitere Kommunikationsprotokolle Für die Gerätekonfiguration ist ein Webserver verfügbar, der Hinweis vollständigen Zugriff auf alle Parameter- und Diagnosedaten Das Gerät unterstützt folgende Sicherheitsmodi: bietet. Gesicherte Protokolle Nicht gesicherte Protokolle Webserver https Ethernet/IP, Modbus TCP und...
Seite 50
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 6 Digitale Kommunikation … EtherNet/IP™- und PROFINET®-Kommunikation Verdrahtung mit verschiedenen Netzwerktopologien G12720 A Daisy-Chain C Stern B Ring Abbildung 65: Anschlusstopologien Ethernet-Einsteckkarten sind nur für den Einsatz in explosionsgefährdeten Anwendungen der Zone 2 / Division 2 oder in allgemeinen Bereichen vorgesehen.
Seite 51
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Topologie Anzahl verbundener Anzahl Adern im Anschluss Spannklammer Funktion Kabel Ethernet-Kabel Ethernet-Kabel Ring oder Daisy-Chain Nein Weiß / orange RD− orange Weiß / grün TD− grün Weiß / orange RD− orange Weiß / grün TD−...
Seite 52
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 6 Digitale Kommunikation … EtherNet/IP™- und PROFINET®-Kommunikation Vorbereiten des EtherNet Cat5e-Kabels M12-Stecker (Option) Verschiedene Optionen für M12-Stecker sind über den Modellcode verfügbar: • Durchflussmesser ausgestattet mit 1 × M12 (Vieradrig, Anschluss an Port 1) •...
Seite 53
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen 1. Entfernen Sie die Verschlusskappe des Metallsteckers M12 WARNUNG am Gehäuse des Messumformers im Auslieferungszustand. Es gibt Einschränkungen des M12-Steckers in Kombination 2. Schließen Sie das kundenseitige M12-Steckerkabel an.
Seite 54
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 6 Digitale Kommunikation … EtherNet/IP™- und PROFINET®-Kommunikation RJ45-Anschluss (Option) Elektrische Anschlüsse Verschiedene Optionen für den RJ45-Anschluss sind über den Die interne Verdrahtung im Messumformer und die zugehörige Modellcode verfügbar. Der RJ45-Anschluss ist mit einer Pinbelegung im RJ45-Anschluss finden Sie in der folgenden bestimmten Länge des Ethernet-Kabels ausgestattet - je nach...
Seite 55
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Status-LEDs der Ethernet-Einsteckkarte Die 8 LEDs auf der Ethernet-Karte zeigen den Status der einzelnen Ports und des Netzwerks an. Um die Kartenstatusanzeige in der oberen HMI-Zeile zu aktivieren, navigieren Sie zu ‘Anzeige / Display Tag / Ethernet Status’.
Seite 56
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 6 Digitale Kommunikation … EtherNet/IP™- und PROFINET®-Kommunikation PROFINET®-Kommunikation Status Anzeige im HMI Beschreibung A Link Port 1 Netzwerkverbindung (Link up) Kein Netzwerk B Aktivität 1 Blinkt oder EIN Datenverkehr Kein Datenverkehr...
Seite 57
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A 7 Inbetriebnahme Hardware-Einstellungen Sicherheitshinweise Hinweis VORSICHT Das Produkt verfügt über einen ABB-Service-Account, der durch Verbrennungsgefahr durch heiße Messmedien diesen Schreibschutzschalter deaktiviert werden kann. Die Oberflächentemperatur am Gerät kann in Abhängigkeit von der Messmediumtemperatur 70 °C (158 °F) überschreiten! Zweikammer-Gehäuse...
Seite 58
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 7 Inbetriebnahme … Hardware-Einstellungen Einkammer-Gehäuse Konfiguration der Digitalausgänge V1 / V2 oder V3 / V4 1 DIP-Schalter, Schreibschutz Abbildung 72: Position des DIP-Schalters Über den DIP-Schalter werden bestimmte Hardwarefunktionen konfiguriert. Damit die Änderung der Einstellung wirksam wird, muss die Energieversorgung des Messumformers kurzzeitig unterbrochen oder das Gerät zurückgesetzt werden.
Seite 59
1. Installieren Sie den ABB Field Information Manager (FIM). Alternativ können die Inbetriebnahme und Bedienung des 2. Entpacken Sie das ABB FDI-Paket in den Ordner c:\temp . ProcessMaster FEW630 auch über ABB Asset Vision Basic 3. Verbinden Sie den Durchflussmesser mit dem PC/Laptop, (FEP6xx DTM) erfolgen.
Seite 60
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 7 Inbetriebnahme … Parametrierung des Gerätes Parametrierung mit dem optionalem LCD-Anzeiger Abbildung 75: FIM – COM-Anschluss auswählen 8. Wählen Sie den entsprechenden COM-Anschluss. Schließen Sie das Menü, indem Sie auf ‚Senden‘ klicken.
Seite 61
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Parametrierung über die lokale Bedienschnittstelle Parametrierung über den Infrarot-Serviceport-Adapter GEFAHR Für die Konfiguration über den Infrarot-Serviceport-Adapter des Gerätes wird ein PC / Notebook und der Infrarot-Serviceport- Explosionsgefahr Adapter FZA100 benötigt. Explosionsgefahr beim Betrieb des Gerätes mit geöffneten In Verbindung mit dem auf www.abb.de/durchfluss...
Seite 62
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 7 Inbetriebnahme Einschalten der Energieversorgung … Parametrierung des Gerätes • Energieversorgung einschalten. Parametrierung über HART® Während des Startvorgangs erscheint in der LCD-Anzeige die Für die Konfiguration über die HART-Schnittstelle des Gerätes folgende Anzeige: wird ein PC / Notebook und ein geeignetes HART®-Modem...
Seite 63
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Übersicht Parametrierung (Werksvoreinstellungen) Parameter Wertebereich Werkseinstellung TAG Nummer (Sensor) Alphanumerisch maximal 20 Zeichen Keine Messstellenbez.Sensor Alphanumerisch maximal 20 Zeichen Keine Qv Max 1 Abhängig von der Nennweite des Messwertaufnehmers Eingestellt auf Q DN gemäß...
Seite 64
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 7 Inbetriebnahme Parametrierung mit der Menüfunktion Inbetriebnahme Die Einstellung der gängigsten Parameter ist im Menü Menü „Inbetriebnahme“, zusammengefasst. Dieses Menü bietet den Inbetriebnahme schnellsten Weg zur Konfiguration des Gerätes. Im Folgenden wird die Parametrierung mit der Menüfunktion „Inbetriebnahme“...
Seite 65
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Inbetriebnahme Inbetriebnahme Qv Max 1 Impulsbreite 25.000 l/s 30.00 ms Weiter Bearb. Weiter Bearb. 13. Mit den Bearbeitungsmodus aufrufen. 22. Mit den Bearbeitungsmodus aufrufen. 14. Mit den gewünschten Messbereichsendwert 23. Mit die gewünschte Impulsbreite für den einstellen.
Seite 66
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 7 Inbetriebnahme … Parametrierung mit der Menüfunktion Inbetriebnahme Nullpunktabgleich des Durchflussmessers Inbetriebnahme Hinweis Low Alarm Vor dem Starten des Nullpunktabgleichs folgende Punkte sicherstellen: 3.500 mA • Es darf kein Durchfluss durch den Messwertaufnehmer Weiter Bearb.
Seite 67
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Messbereichstabelle Der Messbereichsendwert kann zwischen 0,02 x Q DN und 2 x Q DN eingestellt werden. Nennweite Unterer Messbereichsendwert Oberer Messbereichsendwert 0,02 x Q 2 x Q 4 l/min (1,06 US gal/min)
Seite 68
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 7 Inbetriebnahme Softwareverlauf Gemäß NAMUR-Empfehlung NE53 bietet ABB eine transparente und jederzeit nachvollziehbare Software-Historie. Geräte-Softwarepaket FEx630 (Geräte-Firmwarepaket) Auslegungswe Ausgabedatum Art der Änderung Beschreibung Bestellnummer 00,04.00 03.02.2017 Erste Veröffentlichung – 3KXF002044U0100_00.04.00 00,04.01 27.06.2017...
Seite 69
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A 8 Bedienung Sicherheitshinweise Der LCD-Anzeiger verfügt über kapazitive Tasten zur Bedienung. VORSICHT Diese ermöglichen eine Bedienung des Gerätes durch den Verbrennungsgefahr durch heiße Messmedien geschlossenen Gehäusedeckel. Die Oberflächentemperatur am Gerät kann in Abhängigkeit von der Messmediumtemperatur 70 °C (158 °F) überschreiten!
Seite 70
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 8 Bedienung Menüebenen Prozessanzeige Informationsebene Konfigurationsebene (Bedienermenü) (Konfiguration) ...Bedienerseite 1 bis n Inbetriebnahme Autoscroll Geräte Info Diagnose Konfig Gerät Signalansicht Anzeige Eingang/Ausgang Prozess Alarm Diagnose Zähler Sensor Setup Prozessanzeige Die Prozessanzeige zeigt die aktuellen Prozesswerte an.
Seite 71
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Prozessanzeige Wechsel in die Informationsebene In der Informationsebene können über das Bedienermenü Diagnoseinformationen angezeigt und die Anzeige von Bedienerseiten ausgewählt werden. Prozessanzeige 1 Messstellenkennzeichnung 3 Symbol „Tastenfunktion“ 4 Symbol „Parametrierung 2 Aktuelle Prozesswerte 1.
Seite 72
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 8 Bedienung Wechsel in die Konfigurationsebene Fehlermeldungen in der LCD-Anzeige (Parametrierung) Im Fehlerfall erscheint unten in der Prozessanzeige eine Meldung Hinweis bestehend aus einem Symbol und Text (z. B. Elektronik). Der angezeigte Text gibt einen Hinweis auf den Bereich, in dem Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Parameter und...
Seite 73
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Zurücksetzen des Kundenpasswortes Nach dem Einloggen in die entsprechende Zugriffsebene kann Wurde das eingestellte Kundenpasswort vergessen, kann das das Passwort verändert oder auch zurückgestellt werden. Ein Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden.
Seite 74
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 8 Bedienung Auswahl und Ändern von Parametern Tabellarische Eingabe Bei der tabellarischen Eingabe wird aus einer Liste von Parametername Parameterwerten ein Wert ausgewählt. 12.3456 [Einheit] Menübezeichnung Parametername Weiter Aktuell eingestellter Wert 3.
Seite 75
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Erweiterte Diagnosefunktionen Übersicht Hinweis Abbruch der Eingabe • Die erweiterten Diagnosefunktionen sind nur beim Bei einigen Menüpunkten ist die Eingabe eines Wertes ProcessMaster FEP630 und HygienicMaster FEH630 erforderlich. Ist keine Änderung des Parameters gewünscht, verfügbar, wenn das Softwarepaket „Erweiterte...
Seite 76
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 8 Bedienung … Erweiterte Diagnosefunktionen Erkennung von Teilfüllung Erkennung von Gasblasen Ein teilweise gefüllter Sensor beeinflusst den Durchflussmesser Gasblasen im Messmedium beeinflussen die Ergebnisse und die und die Messgenauigkeit. Genauigkeit des Durchflussmessers.
Seite 77
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Überwachung der Leitfähigkeit Überwachung der Elektrodenimpedanz Die Leitfähigkeit der Flüssigkeit kann überwacht werden, indem Die Messung überwacht die Impedanz zwischen Messelektrode minimale/maximale Alarmschwellen eingestellt werden. und Erdung und aktiviert einen Alarm, wenn die Impedanz unter Sobald die Alarmgrenzen überschritten werden, zeigt der...
Seite 78
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 8 Bedienung … Erweiterte Diagnosefunktionen Messungen am Durchfluss-Messwertaufnehmer Überwachung der Erdung Induktivität der Durchflussmesser-Sensorspule Die Funktion prüft Rauschen im Messsignal und die elektrische Eine Messung der Induktivität der Durchflussmesser- Erdung des Geräts. Während der Prüfung findet keine Sensorspule kann ausgelöst werden.
Seite 79
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Verifikation Fingerprint-Datenbank Der im SensorMemory abgelegte Fingerprint von Messwertaufnehmer und Messumformer ermöglicht einen Vergleich des Gerätezustands zum Zeitpunkt der Herstellung in der Fabrik mit dem aktuellen Gerätezustand beim Kunden. Die Prüfung wird manuell gestartet und liefert als Ergebnis „erfolgreich / fehlgeschlagen“.
Seite 80
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A 9 Wartung 10 Recycling und Entsorgung Sicherheitshinweise Demontage WARNUNG WARNUNG Verletzungsgefahr durch spannungsführende Bauteile! Verletzungsgefahr durch Prozessbedingungen. Bei geöffnetem Gehäuse ist der Berührungsschutz Aus den Prozessbedingungen, z. B. hohe Drücke und aufgehoben und der EMV-Schutz eingeschränkt.
Seite 81
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A 11 Technische Daten Hinweis Entsorgung Das Datenblatt des Gerätes steht im Downloadbereich von ABB www.abb.de/durchfluss zur Verfügung. Hinweis Produkte, die mit dem nebenstehenden Symbol Hinweis gekennzeichnet sind, dürfen nicht als unsortierter •...
Seite 82
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 11 Technische Daten … ProcessMaster - Temperaturdaten Maximale Umgebungstemperatur in Abhängigkeit der Messmediumtemperatur Hinweis • Für Messsysteme, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, steht ein zusätzliches Dokument mit Ex- Sicherheitshinweisen zur Verfügung.
Seite 83
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Werkstoffbelastung für Prozessanschlüsse Maximal zulässiger Betriebsdruck in Abhängigkeit von der Mediumstemperatur A DN 200-500, PN 25 C DN 600, PN 16 B DN 450-500, PN 16 D DN 200-500, PN 10 Abbildung 85: DIN-Flansch, Edelstahl, DN 200-600...
Seite 84
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 11 Technische Daten … Werkstoffbelastung für Prozessanschlüsse A DN 700, PN 16 D DN 1600, PN 16 A DN 1200-1400, PN 10 D DN 2400, PN 10 B DN 700, PN 10...
Seite 85
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A A DN 1000,1200,1400,1600, D DN 900, PN 6 A DN 1000,1200,1400,1600, E Von oben nach unten: 1800, PN 40 1800, PN 6 DN 2200, PN 6 E DN 2400, PN 6 DN 2400, PN 6...
Seite 86
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 11 Technische Daten … Werkstoffbelastung für Prozessanschlüsse A DN 800, Cl 300 E DN 1000, Cl 300 B DN 750, 1400, Cl 300 F DN 1500, Cl 300 C DN 1050, Cl 300...
Seite 87
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A A DN 700,800,900,1050,1400, C DN 750, Cl 150 Cl 150 B DN 1500, Cl 150 Abbildung 102: ASME-Flansch, Edelstahl, DN 700-1500, Cl 150, B16.47 Serie A, 1 x DN Einbaulänge A DN 700,800, Cl 300...
Seite 88
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A … 11 Technische Daten … Werkstoffbelastung für Prozessanschlüsse A DN 800, Cl 300 E DN 1000, Cl 300 B DN 750,1400, Cl 300 F DN 1500, Cl 300 C DN 1050, Cl 300...
Seite 89
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A 12 Weitere Dokumente Hinweis • Für Messsysteme, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, steht ein zusätzliches Dokument mit Ex- Sicherheitshinweisen zur Verfügung. • Ex-Sicherheitshinweise sind integraler Bestandteil dieser Anleitung. Daher ist es wichtig, dass auch die dort aufgeführten Installationsrichtlinien und Anschlusswerte...
Seite 90
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A 13 Anhang Rücksendeformular Erklärung über die Kontamination von Geräten und Komponenten Die Reparatur und / oder Wartung von Geräten und Komponenten wird nur durchgeführt, wenn eine vollständig ausgefüllte Erklärung vorliegt. Andernfalls kann die Sendung zurückgewiesen werden. Diese Erklärung darf nur von autorisiertem Fachpersonal des Betreibers ausgefüllt und unterschrieben werden.
Seite 91
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A Notizen...