Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ProcessMaster FEW630 Inbetriebnahmeanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProcessMaster FEW630:

Werbung

ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A
5 Elektrische Anschlüsse
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch spannungsführende Teile.
Unsachgemäße Arbeiten an den elektrischen Anschlüssen
können zu einem Stromschlag führen.
Vor dem Anschließen des Gerätes die Energieversorgung
abschalten.
Die geltenden Normen und Vorschriften beim elektrischen
Anschluss einhalten.
Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem
Fachpersonal gemäß den Anschlussplänen vorgenommen
werden.
Die Hinweise zum elektrischen Anschluss in der Anleitung
beachten, ansonsten kann die IP-Schutzart beeinträchtigt
werden.
Das Messsystem entsprechend den Anforderungen erden.
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Hinweis
Für Messsysteme, die in explosionsgefährdeten Bereichen
eingesetzt werden, steht ein zusätzliches Dokument mit Ex-
Sicherheitshinweisen zur Verfügung.
Ex-Sicherheitshinweise sind integraler Bestandteil dieser
Anleitung. Daher ist es wichtig, dass auch die dort
aufgeführten Installationsrichtlinien und Anschlusswerte
eingehalten werden.
Das Symbol auf dem Typenschild
zeigt Folgendes an:
Erdung des Messwertaufnehmers
Allgemeine Informationen zur Erdung
Die folgenden Punkte bei der Erdung beachten:
Bei Kunststoffleitungen bzw. isoliert ausgekleideten
Rohrleitungen erfolgt die Erdung über die
Erdungsscheibe oder Erdungselektroden.
Bei auftretenden Fremdstörspannungen je eine
Erdungsscheibe vor und hinter dem Messwertaufnehmer
einbauen.
Aus messtechnischen Gründen sollte das Potenzial der
Betriebserde identisch mit dem Rohrleitungspotenzial
sein.
Hinweis
Wird der Messwertaufnehmer in Kunststoff-, Steingut- oder
Rohrleitungen mit isolierender Auskleidung eingebaut, kann es in
speziellen Fällen (z. B. bei korrosiven Messmedien, Säuren und
Laugen) zu Ausgleichsströmen über die Erdungselektrode
kommen.
Längerfristig kann der Messwertaufnehmer hierdurch zerstört
werden, da die Erdungselektrode elektrochemisch abgebaut
wird.
In diesen Fällen muss die Erdung über Erdungsscheiben
durchgeführt werden. Dabei muss eine Erdungsscheibe vor und
eine Scheibe hinter dem Gerät eingebaut werden.
23

Werbung

loading