—
A B B M E A S U R E M E N T & A N A LY T I C S | B E D I E N U N G S A N L E I T U N G | O I/ F E A 1 0 0/ 2 0 0 - D E R E V. F
AquaProbe FEA100/FEA200
Magnetisch-induktive Eintauchsonden
zur Durchflussmessung
Einführung
—
Durchflussmesser
Der Durchflussmesser AquaProbe FEA100/FEA200
AquaProbe FEA100/
FEA200
ist für das Messen der Strömungsgeschwindigkeit
von Wasser vorgesehen. Der in vier Standardlängen
erhältliche Durchflusssensor kann über eine
kleine Bohrung in jede Rohrleitung mit einem
Innendurchmesser von 200 mm bis 8.000 mm
eingeführt werden.
Der Durchflussmesser wurde für den Einsatz für
Überwachungsaufgaben wie Leckagenüberwachung
und Rohrnetzanalyse, sowie für den Dauereinsatz
konzipiert, wenn der Einsatz von Sonden
herkömmlicher Bauarten aus Kosten- oder
Platzgründen nicht möglich ist.
Diese Bedienungsanleitung enthält ausschließlich
Informationen über Installation, Anschluss,
Sicherheit, Inbetriebnahme und grundlegende
Einrichtung des Durchflussmessers. Die Sonde
AquaProbe ist in Versionen für den Anschluss an den
Messumformer WaterMaster (FET100) oder an den
Messumformer AquaMaster 3 (FET200) verfügbar.
Maximale Leistung,
minimaler Aufwand
Measurement made easy
Weitere Informationen
Weitere Veröffentlichungen können kostenlos von
www.abb.com/flow
oder durch Scannen dieses
Codes heruntergeladen werden:
Suchen Sie nach den folgenden Begriffen, oder klicken Sie auf:
Datenblatt
AquaProbe FEA200
Magnetisch-induktive Eintauchsonde
zur Durchflussmessung mit
AquaMaster3 Messumformer
Datenblatt
AquaProbe FEA100
Magnetisch-induktive Eintauchsonde
zur Durchflussmessung mit
WaterMaster Messumformer
DS/FEA200
DS/FEA100