ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A
2 Produktidentifikation
Typenschild
Hinweis
Die gezeigten Typenschilder sind Beispiele. Die am Gerät
angebrachten Typenschilder können von dieser Darstellung
abweichen.
1 Typenbezeichnung
2 CE-Zeichen/UKCA-Zeichen mit
benannter Stelle
3 Energieversorgung
4 IP-Schutzart gemäß EN 60529
5 T
= maximal erlaubte
amb
Umgebungstemperatur
6 Nenndurchmesser
7 Prozessanschluss/Nenndruck
8 Kalibrierwert Q
DN
max
9 Erregerfrequenz
0 Auskleidungswerkstoff
k
Elektrodenwerkstoff/Zusa
tzinformationen:
EE = Erdungselektrode, TFE =
Teilfüllungselektrode
I T
= maximal zulässige
med
Messmediumtemperatur
m Etikett mit der Angabe, ob das
Druckgerät der
Druckgeräterichtlinie unterliegt.
n Kalibrierwert Sz (Nullpunkt), Ss
(Bereich)
Abbildung 1: Typenschild (Beispiel)
o Symbol für Betriebsanleitung
beachten
p Symbol für Vorsicht heiße
Oberfläche
q Informationen zur Entsorgung
r Ex-Kennzeichnung gemäß
ATEX/IECEx (Beispiel)
s Herstelleradresse
t Jahr der Herstellung
u Beschriftung
Kennzeichnung gemäß Ex:
Das entsprechende Etikett wird
angezeigt
Beschriftung gemäß der
elektrischen Sicherheit:
Geräte, die als elektrische
Betriebsmittel zum Messen,
Steuern, Regeln und für
Laborzwecke verwendet werden
können
Geltende Normen:
Kanada: CSA-C22.2 Nr. 94, ANSI/UL
61010, US: FM3810, ANSI/UL 50), ein
Etikett mit der Aufschrift „FM
approved" wird hier gezeigt und die
Zertifikatsnummer ist inr
angegeben
v Software-Version
w Modellnummer (weitere Angaben
zur Bauweise finden Sie im
Datenblatt oder in der
Bestellbestätigung)
x Bestell-/Seriennummer zur
Identifizierung durch den Hersteller
Kennzeichnung gemäß Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
Informationen zur jeweiligen Fluidgruppe
(Abbildung 1, Position
m
):
•
PED: Fluid 1 = Gas
Fluidgruppe 1 = gefährliche Flüssigkeiten, flüssig,
gasförmig. (PED = PressureEquipmentDirective).
•
SEP
Sofern das Druckgerät nicht in den Anwendungsbereich
der Druckgeräterichtlinie fällt, wird es gemäß der SEP =
Sound Engineering Practice (gute Ingenieurspraxis) nach
Art. 4 Abs. 3 der Druckgeräterichtlinie klassifiziert.
Fehlen diese Angaben, so sind die Anforderungen der
Druckgeräte-Richtlinie nicht erfüllt.
Als Ausnahme werden Wasserversorgungen und Zubehörteile
gemäß der Richtlinie 1/16 des Art. 1 Abs. 3.2 der
Druckgeräterichtlinie klassifiziert.
Zusätzliches Warnschild
Geräte, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
zugelassen sind, besitzen ein zusätzliches Warnschild.
1 WARNUNG - Gefahr durch
elektrostatische Entladung.
2 WARNUNG - Bei Vorhandensein
einer explosiven Atmosphäre
nicht öffnen.
Abbildung 2:
Zusätzliches Warnschild
3 WARNUNG - Heiße Oberfläche.
4 Gewinde für
Kabelverschraubungen.
7