Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ProcessMaster FEW630 Inbetriebnahmeanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProcessMaster FEW630:

Werbung

38
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A
... 5 Elektrische Anschlüsse
... Elektrische Daten der Ein- und Ausgänge
Stromausgang V3 / V4 aktiv
Mit der Einsteckkarte „Schleifenstromversorgung 24 V DC (blau)"
kann der Stromausgang der Einsteckkarte auch als aktiver
Stromausgang beschaltet werden.
A Einsteckkarte „Schleifenstromversorgung (blau)" in Steckplatz 1
B Einsteckkarte „Stromausgang passiv (rot)" in Steckplatz 2
Abbildung 52: Stromausgang V3 / V4 aktiv (Beispiel)
Digitaleingang V3 / V4 aktiv
Mit der Einsteckkarte „Schleifenstromversorgung 24 V DC (blau)"
kann der Digitaleingang der Einsteckkarte auch als aktiver
Digitaleingang beschaltet werden.
A Einsteckkarte „Schleifenstromversorgung (blau)" in Steckplatz 1
B Einsteckkarte „Digitaleingang passiv (gelb)" in Steckplatz 2
Abbildung 53: Digitaleingang V3 / V4 aktiv (Beispiel)
Anschlussvarianten Digitalausgang 41 / 42, 51 / 52
Abhängig von der Beschaltung der Digitalausgänge DO 41 / 42
und 51 / 52 sind diese parallel oder nur einzeln nutzbar. Die
galvanische Trennung zwischen den Digitalausgängen hängt
auch von der Beschaltung ab.
Abbildung 54: Anschlussvarianten Digitalausgang 41 / 42 und 51 / 52
DO 41 / 42 und 51 / 52 parallel
nutzbar
A
Ja
B
Ja
C
Nein, nur DO 41 / 42 nutzbar
D
Nein, nur DO 51 / 52 nutzbar
DO 41 / 42 und 51 / 52 galvanisch
getrennt
Nein
Nein
Nein
Nein

Werbung

loading