Inhaltszusammenfassung für ABB HygienicMaster FEH500
Seite 1
Datenblatt DS/FEH500-DE HygienicMaster FEH500 Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Eine erstklassige Wahl für alle hygienischen Anwendungen Intuitive Bedienung Höchste Messgenauigkeit — Softkey-Funktionalität — Maximale Messabweichung: 0,2 % vom Messwert — „Easy Set-up“-Funktion Universeller Messumformer Praxisgerechte Diagnose — Reduziert Ersatzteilhaltung und Lagerkosten — Statusmeldungen gemäß NAMUR —...
Seite 2
Der universelle Messumformer - leistungsfähig und flexibel Das hintergrundbeleuchtete Display ist ohne zusätzliche Hilfsmittel ABB gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung drehbar. Der Kontrast ist einstellbar und die Anzeige ist vollständig und Fertigung von Geräten der Mess- und Regelungstechnik.
Seite 3
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Inhalt HygienicMaster 500 - Technik im Überblick .....................5 Systemeigenschaften............................7 Allgemeines..............................7 Wiederholbarkeit, Ansprechzeit ........................7 Messumformer ...............................7 Nennweite, Messbereich ..........................8 Abfüllfunktion (Batch) .............................9 Erweiterte Diagnosefunktionen ........................10 Allgemein..............................10 Funktionstechnische Eigenschaften - HygienicMaster.................14 Messwertaufnehmer.............................14 Elektrischer Anschluss ..........................18 Ex-relevante technische Daten für den Betrieb Zone 1, 21, 22 / Div. 1 ............24 Allgemeines..............................24...
Seite 5
FM / cFM CL I Div 2 (NI, DIP) CL I Div 1, 2 (XP, NI, DIP) Ausführliche Informationen zur Ex-Zulassung der Geräte sind den Ex-Prüfbescheinigungen (auf der Produkt-CD oder unter www.abb.de/durchfluss verfügbar) zu entnehmen. Modellnummer FEH511, FEH515 Messwertabweichung Standard: 0,3 % vom Messwert...
Seite 6
Stäube Zone 21, 22 FM / cFM CL I Div 2 (NI, DIP) Ausführliche Informationen zur Ex-Zulassung der Geräte sind den Ex-Prüfbescheinigungen (auf der Produkt-CD oder unter www.abb.de/durchfluss verfügbar) zu entnehmen. Messumformer FET521 (ohne Messumformer FET525 (mit Explosionsschutz, Zone Messumformer FET521 (ohne Explosionsschutz) 2 / Div.
Seite 7
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Systemeigenschaften Wechsel ein-auf zweispaltig Allgemeines Messumformer 2.3.1 Elektrische Eigenschaften 2.1.1 Referenzbedingungen gemäß EN 29104 Energieversorgung AC 100 ... 230 V (-15 % / +10 %) Messstofftemperatur 20 °C (68 °F) ± 2 K AC 24 V (-30 % / +10 %) Umgebungstemperatur 20 °C (68 °F) ±...
Seite 8
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Nennweite, Messbereich Der Messbereichsendwert ist zwischen 0,02 x Q DN und 2 x Q DN einstellbar. Qmax Nennweite Minimaler Messbereichsendwert Maximaler Messbereichsendwert 0,02 x Q DN (≈ 0,2 m/s) 2 x Q DN (≈ 20 m/s) "...
Seite 9
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Abfüllfunktion (Batch) Mit der integrierten Abfüllfunktion des Gerätes können Abfüllvorgänge im Zeitbereich >3 Sekunden erfasst werden. Dazu wird eine Abfüllmenge über einen einstellbaren Zähler vorgegeben. Die Abfüllung kann entweder über den Digitaleingang oder über den Feldbus gestartet werden.
Seite 10
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Wechsel ein-auf zweispaltig Erweiterte Diagnosefunktionen Allgemein Wichtig • Bei Anwendung der erweiterten Diagnosefunktionen darf kein Vorverstärker im externen Messwertaufnehmer vorhanden sein. 3.1.1 Erkennung von Gasblasen Gasblasen im Messstoff werden mittels eines einstellbaren maximalen Grenzwertes erkannt.
Seite 11
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE 3.1.2 Erkennung von Belägen auf den Messelektroden Diese Funktion bietet die Möglichkeit, Beläge auf den Messelektroden mittels eines einstellbaren maximalen Grenzwertes zu erkennen. Eine Überschreitung des eingestellten Grenzwertes löst, je nach Konfiguration, eine Alarmierung über den programmierbaren Digitalausgang aus.
Seite 12
Digitalausgang aus. Die Spulentemperatur ist abhängig von Umgebungs- und Mediumtemperatur. Die Messung kann z. B. zur Überwachung auf Übertemperatur durch das Medium eingesetzt werden. Die Ermittlung der Spulentemperatur erfolgt indirekt über den Spulen-Gleichstromwiderstand (ABB Patent GB 2 348 011). 3.1.5.2 Überwachung des Spulenwiderstandes im Messwertaufnehmer...
Seite 13
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE 3.1.6 Trend Geräteintern existiert ein Speicher, in dem der Messwert für den Elektrodenbelag und die Leitfähigkeit zyklisch mit einer einstellbaren Zeit (1 min ... 45000 min) als Datensatz abgespeichert wird. Maximal werden 12 dieser Datensätze abgelegt. Ab der 13. Messung wird der älteste Datensatz automatisch überschrieben.
Seite 14
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Min. zul. Druck in Abhängigkeit der Messstofftemperatur Funktionstechnische Eigenschaften - HygienicMaster Auskleidung Nennweite Betrieb Betrieb mbar abs. Wechsel ein-auf zweispaltig Messwertaufnehmer DN 3 ... 100 < 180 °C (356 °F) (1/10 ... 4") 4.1.1 Schutzart gemäß EN 60529 PEEK DN 1 ...
Seite 15
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Max. Umgebungstemperatur in Abhängigkeit der Messstofftemperatur Wichtig Bei Verwendung des Gerätes in explosionsgefährdeten Bereichen sind die zusätzlichen Temperaturangaben im Kapitel „Ex-relevante technische Daten“ im Datenblatt bzw. den separaten Ex-Sicherheitshinweisen (SM/FEX300/FEX500/ATEX/IECEX) bzw. (SM/FEX300/FEX500/FM/CSA) zu beachten. Standardtemperaturausführung...
Seite 16
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Wechsel ein-auf zweispaltig 4.1.6 Werkstoffbelastung Begrenzungen der zulässigen Fluidtemperatur (TS) und des ASME Flansch nichtrostender Stahl bis DN 100 (4”) (CL150 / 300) zulässigen Druckes (PS) ergeben sich durch den eingesetzten Auskleidungs- und Flanschwerkstoff des Gerätes (siehe Typenschild...
Seite 17
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE 4.1.7 Mechanische Eigenschaften Messstoffberührte Teile Teil Standard Option Auskleidung PFA ab DN 3 (1/10“) PEEK DN 1 ... 2 (1/25 ... 1/12“) Mess- und CrNi-Stahl 1.4539 CrNi-Stahl 1.4571 Erdungselektrode (AISI 904L) (AISI 316Ti) Hast. C-4 (2.4610) Hast.
Seite 18
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Wechsel ein-auf zweispaltig Elektrischer Anschluss 4.2.1 Modell FEH511, FEH521, FET521 mit HART Protokoll 24 V 1+ 2- 31 32 51 52 81 82 41 42 M1 M2 D1 D2 3 2S E2 E1 1S < 50 m (200 m) <...
Seite 19
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE 4.2.2 Modell FEH511, FEH521, FET521 mit PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus FF+ FF- 1+ 2- PA+ PA- 97 98 41 42 M1 M2 D1 D2 3 2S E2 E1 1S < 50 m (200 m) < 164 ft (656 ft)
Seite 20
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE 4.2.3 Anschlussbeispiele für die Peripherie Stromausgang Max. zulässige Bürde (R ) in Abhängigkeit der A = „Aktiv“-Konfiguration: Quellenspannung (U 4 ... 20 mA, HART Bürde: 0 =R = 650 Ω (300 Ω bei Ex-Zone 1 / Div. 1) Min.
Seite 21
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Digitalausgang DO1 und DO2, separate Vor- und Digitalausgang DO1 und DO2, separate Vor- und Rücklaufimpulse Rücklaufimpulse (Anschlussvariante) 24V+ G00791 I = intern, E = extern Abb. 11 Digitaleingang für externe Ausgangsabschaltung oder externe Zählerrückstellung I = intern, E = extern Abb.
Seite 22
Siemens PCS7) auf Anfrage. Systemeinbindung Eine kostenlose Version DAT200 Asset Vision Basic- Rahmenapplikation für HART® oder PROFIBUS ist auf Anfrage Zur Systemeinbindung stellt ABB drei verschiedene GSD-Dateien zur erhältlich. Verfügung. Die notwendigen DTM's sind auf der DAT200 Asset Vision Basic Anwender kann entscheiden, kompletten DVD bzw.
Seite 23
Schnittstellenbeschreibung befindet sich HSE-Bus Lieferumfang gehörenden CD. Der Download der Dateien ist unter www.abb.de/durchfluss möglich. FF+ FF- FF+ FF- FF+ FF- Der Download der zum Betrieb notwendigen Dateien ist auch unter G00112 http://www.fieldbus.org möglich. B = Linking Device (inkl. Busspeisung und Abschluss) Abb.
Seite 24
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Ex-relevante technische Daten für den Betrieb Zone 1, 21, 22 / Div. 1 Allgemeines Das Gerät mit der Modellbezeichnung FEH515 ist für den Betrieb in folgenden explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen: • ATEX / IECEx Zone 1, 21, 22 •...
Seite 25
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Elektrischer Anschluss 5.2.1 Modell FEH515 in Zone 1 / Div. 1 mit HART Protokoll FEH515 24 V 1+ 2- 31 32 51 52 81 82 41 42 G01015 Abb. 18 Messumformer Digitaleingang: (Klemme 81 / 82) Messwertaufnehmer Nur Verfügbar in Kombination mit Stromausgang „passiv“.
Seite 26
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE 5.2.2 Modell FEH515 in Zone 1 / Div. 1 mit PROFIBUS PA oder FOUNDATION Fieldbus FEH515 24 V 1+ 2- 31 32 51 52 81 82 41 42 G01015 Abb. 19 Messumformer Digitalausgang DO2 (Klemme 41 / 42) Messwertaufnehmer Der Ausgang ist stets ein „passiver”...
Seite 27
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Elektrische Daten für den Betrieb in Zone 1 / Div. 1 5.3.1 Geräte mit HART Protokoll Beim Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen sind die folgenden elektrischen Daten für die Signaleingänge und Signalausgänge des Messumformers zu beachten. Die Ausführung des Stromausgangs (aktiv / passiv) ist der Kennzeichnung im Anschlussraum des Gerätes zu entnehmen.
Seite 28
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE 5.3.2 Geräte mit PROFIBUS PA oder FOUNDATION Fieldbus Beim Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen sind die folgenden elektrischen Daten für die Signaleingänge und Signalausgänge des Messumformers zu beachten. Die Ausführung (PROFIBUS PA oder FOUNDATION Fieldbus) ist der Kennzeichnung im Anschlussraum des Gerätes zu entnehmen.
Seite 29
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Temperaturdaten Modellbezeichnung Oberflächentemperatur FEH515 70 °C (158 °F) Die Oberflächentemperatur ist von der Messstofftemperatur abhängig. Bei steigender Messstofftemperatur > 70 °C (158 °F) steigt auch die Oberflächentemperatur bis auf die Höhe der Messstofftemperatur an. Wichtig Die maximal zulässige Messstofftemperatur hängt vom Auskleidungs- und Flanschwerkstoff ab und wird begrenzt...
Seite 30
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Besonderheiten der Geräteausführung für den Betrieb in der Ex-Zone 1 / Div. 1 5.5.1 Konfiguration des Stromausganges Bei der Geräteausführung zum Betrieb in der Ex-Zone 1 / Div.1 kann die Konfiguration des Stromausganges nachträglich nicht geändert werden.
Seite 31
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Die Steckbrücken befinden sich auf der Backplane im Messumformergehäuse. BR902 BR901 BR902 G00874-01 HART Protokoll PROFIBUS PA FOUNDATION Fieldbus Abb. 20 BR902 für Digitalausgang DO1 BR901 für Digitalausgang DO2 BR902 in Position 1: Standard (nicht NAMUR) BR901 in Position 1: Standard (nicht NAMUR)
Seite 32
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Ex-relevante technische Daten für den Betrieb Zone 2, 21, 22 / Div. 2 Allgemeines Die Geräte mit der Modellbezeichnung FEH515 und FEH525 sind für den Betrieb in folgenden explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen: • ATEX / IECEx Zone 2, 21, 22 •...
Seite 33
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Elektrischer Anschluss 6.2.1 Modell FEH515, FET525 in Zone 2 / Div. 2, FET521 außerhalb des Ex-Bereichs mit HART Protokoll Messwertaufnehmer FEH515, FEH525 und Messumformer FET525 im Messumformer FET521 außerhalb Ex-Bereich (Zone 2 / Div. 2)
Seite 34
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE 6.2.2 Modell FEH515, FET525 in Zone 2 / Div. 2, FET521 außerhalb des Ex-Bereichs mit PROFIBUS PA oder FOUNDATION Fieldbus Messwertaufnehmer FEH515, FEH525 und Messumformer FET525 im Messumformer FET521 außerhalb Ex-Bereich (Zone 2 / Div. 2)
Seite 35
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Elektrische Daten für den Betrieb in Zone 2 / Div. 2 6.3.1 Geräte mit HART Protokoll Beim Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen sind die folgenden elektrischen Daten für die Signaleingänge und Signalausgänge des Messumformers zu beachten. Die Ausführung des Stromausgangs (aktiv / passiv) ist der Kennzeichnung im Anschlussraum des Gerätes zu entnehmen.
Seite 36
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Tabelle 1: Messstofftemperatur in Abhängigkeit zu Auskleidungs- und Flanschwerkstoff Modell FEH515, FEH525 Auskleidung Prozeßanschluß Werkstoff Messstofftemperatur (Betriebsdaten) Minimal Maximal Flansch Edelstahl -25 °C (-13 °F) 180 °C (356 °F) Zwischenflansch -25 °C (-13 °F) 130 °C (266 °F)
Seite 37
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Tabelle 3: Messstofftemperatur (Ex Daten) für HygienicMaster Modell FEH525 Umgebungstemperatur - 20 °C ... + 40 °C - 20 °C ... + 50 °C - 20 °C ... + 60 °C - 40 °C ... + 40 °C - 40 °C ...
Seite 38
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Ex-relevante technische Daten für den Betrieb in Bereichen mit brennbarem Staub Hinweise zur Verwendung des Gerätes in Bereichen mit brennbarem Staub Das Gerät ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Gas und Staub) zugelassen. Die Ex-Kennzeichnung ist auf dem Typenschild angegeben.
Seite 39
Sonnenschutz vorsehen. • Vertikale Installation bei Messung von abrasiven Stoffen, Durchfluss vorzugsweise von unten nach oben. Das Gerät erfasst den Durchfluss in beiden Richtungen. Werkseitig ist die Vorwärtsfließrichtung, wie in Abb. 23 gezeigt, definiert. G00498 Abb. 26 8.2.4 Horizontale Leitungen •...
Seite 40
Bei freiem Ein- oder Auslauf Dükerung vorsehen, damit die 1. Durchmesserverhältnis d/D feststellen. Rohrleitung immer gefüllt ist (2). 2. Die Fließgeschwindigkeit aus dem Durchflussnomogramm (Abb. 33) entnehmen. 3. In der Abb. 33 auf der Y-Achse den Druckverlust ablesen. G00500 Abb. 28 8.2.6 Stark verschmutzte Messstoffe Abb.
Seite 41
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Abmessungen Flansch DN 3 ... 40 (1/10 ... 1 1/2") Abb. 34: Maße in mm (inch) Flansch nach DIN/EN 1092-1 Abmessungen [mm (inch)] Gewicht ca. [kg (lb)] Kompaktbauform Ext. Messumformer 3 ... 8 10 ... 40...
Seite 42
Flansch DN 50 ... 100 (2 ... 4") 101,5 (4.00) 168 (6.61) 100 (3.94) 35 (1.38) 84,5 (3.33) G00569 Abb. 35: Maße in mm (inch) Flansch nach DIN/EN 1092-1 Abmessungen [mm (inch)] Gewicht ca. [kg (lb)] Ext. Kompaktbauform Messumformer 10 ,,, 40...
Seite 47
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Adapter für variable Prozessanschlüsse DN 3 ... 100 (1/10 ... 4") G00072 Abb. 40 Schweißstutzen Tri-Clamp Rohrverschraubung gemäß DIN 11851 Außengewinde Schweißstutzen Abmessungen in mm ISO 2037 DIN 11850 DIN 2463 ISO 1127 Gewicht Ø Di Ø...
Seite 48
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Andere variable Prozessanschlüsse Abmessungen in mm Rohrverschraubung Tri-Clamp DIN 11851 DIN 32676 ASME BPE Gew. Gew. Tri- Gew. Rd. Gew. Ø Di Ø Da Reihe Ø Di Ø Da [kg] [kg] Clamp [kg] 3 ... 10 28 x 1/8”...
Seite 49
4 x Ø5.5 (0.22) (1,02) 40 (1,57) 60 (2,36) 90 (3,54) 25 (0,98) 135 (5,31) 69 (2,71) G01047 Abb. 41: Maße in mm (inch) Anschlussmaß für Verschraubung: G 1/8“ Innengewinde Befestigungselement (Standard) Dichtung Abmessungen [mm] Gewicht ca. [kg] Prozessanschluss Kompakte Bauform Getrennte Bauform 1/8“...
Seite 50
66 (2.59) 132 (5.19) 83,5 (3.28) M20 x 1,5 min. 62 (2.44) G00073 Abb. 42: Maße in mm (inch) Feldgehäuse mit Fenster Schutzart IP 67 Kabelverschraubung M20 x 1,5 Befestigungslöcher für Rohrbefestigungsset für eine 2”- Rohrmontage; Befestigungsset auf Anfrage (Best. Nr.
Seite 51
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Bestellangaben 10 Bestellinformationen 10.1 HygienicMaster FEH511, FEH515 magnetisch-induktiver Durchflussmesser, Kompakte Bauform Zus. Haupt-Bestellnummer Bestellnr. Variantenstelle 1 – 6 Ohne Explosionsschutz FEH511 X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X...
Seite 52
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Fortsetzung Zus. Haupt-Bestellnummer Bestellnr. Variantenstelle 1 – 6 Ohne Explosionsschutz FEH511 X X X X X X X X X X X X X X Mit Explosionsschutz FEH515 X X X X X X X X X X X X X X...
Seite 53
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Fortsetzung Zus. Haupt-Bestellnummer Bestellnr. Variantenstelle 1 – 6 Ohne Explosionsschutz FEH511 X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Mit Explosionsschutz FEH515...
Seite 54
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE 10.2 HygienicMaster FEH521, FEH525 magnetisch-induktiver Durchflussmesser, getrennte Bauform Zus. Haupt-Bestellnummer Bestellnr. Variantenstelle 1 – 6 Ohne Explosionsschutz FEH521 X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X...
Seite 55
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Fortsetzung Zus. Haupt-Bestellnummer Bestellnr. Variantenstelle 1 – 6 Ohne Explosionsschutz FEH521 X X X X X X X X X X X X X X X Mit Explosionsschutz FEH525 X X X X X X X X X X X X X X X...
Seite 56
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE Fortsetzung Zus. Haupt-Bestellnummer Bestellnr. Variantenstelle 1 – 6 Ohne Explosionsschutz FEH521 X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Mit Explosionsschutz FEH525 X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Signalkabellänge...
Seite 57
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE 10.3 Externer Messumformer FET521, FET525 für HygienicMaster Zus. Haupt-Bestellnummer Bestellnr. Variantenstelle 1 – 6 FET521 X X X X X X X X X Ohne Explosionsschutz Mit Explosionsschutz FET525 X X X X X X X X X Temperaturbereich Aufnehmer / Umgebungstemperaturbereich Standard-Aufnehmerdesign / -20 ...
Seite 58
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE 10.4 Messumformereinschub FET501 für ProcessMaster / HygienicMaster Zus. Haupt-Bestellnummer Bestellnr. Variantenstelle 1 – 6 FET501 X X X X X X X X X Temperaturbereich Aufnehmer / Umgebungstemperaturbereich Standard-Aufnehmerdesign / -20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F)
Seite 60
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser HygienicMaster FEH500 DS/FEH500-DE 10.7 Diagnose und Verifikationssoftware - ScanMaster FZC500 G01010 ScanMaster ermöglicht die Überprüfung der Funktionstüchtigkeit des installierten Gerätes auf einfache Art und Weise. Die ermittelten Prüf- und Testergebnisse werden in einer Datenbank gespeichert und können bei Bedarf ausgedruckt werden.
Seite 64
Technische Änderungen sowie Inhaltsänderungen Borsigstr. 2 dieses Dokuments behalten wir uns jederzeit ohne 63755 Alzenau Vorankündigung vor. Deutschland Bei Bestellungen gelten die vereinbarten detaillierten Angaben. ABB übernimmt keinerlei Tel: 0800 1114411 Verantwortung für eventuelle Fehler oder Fax: 0800 1114422 Unvollständigkeiten in diesem Dokument.