30
ProcessMaster FEW630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | CI/FEW630-DE REV. A
... 5 Elektrische Anschlüsse
... Anschluss bei IP-Schutzart IP 68
Hinweis
Ein Verguss ist nur bei waagerecht montiertem
Messwertaufnehmer möglich, wie unten abgebildet.
Beachten Sie bei der Arbeit die folgenden Anweisungen:
Vor dem Start:
•
Öffnen Sie die Behälter mit der Vergussmischung erst, wenn
Sie sie verwenden wollen.
•
Beginnen Sie nicht mit dem Verguss, wenn Sie nicht
genügend Zeit haben, ihn abzuschließen.
•
Unterbrechen Sie den Vergussvorgang nicht, sondern führen
Sie ihn ohne Unterbrechung durch.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Öffnung an der inneren
Unterseite der T-Box unter dem Elektronikmodul fest
verschlossen ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass alle Signaldrähte des
Signalkabels und die Rohrverschraubung richtig
angeschlossen und festgezogen sind.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Messwertaufnehmer-
Anschlusskasten aufrecht steht, so dass sich die
Vergussmasse selbst nivellieren kann.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Messwertaufnehmer-
Anschlusskasten sauber und frei von Verschmutzungen ist.
•
Stellen Sie sicher, dass vor dem Verguss ein erfolgreicher
Funktionstest durchgeführt wird.
•
Entsorgen Sie nach dem Verguss die überschüssige
Vergussmasse und die Vergussbehälter ordnungsgemäß.
•
Vermeiden Sie Berührung mit der Haut, tragen Sie geeignete
Handschuhe und eine Schutzbrille. Nicht verzehren.
•
Lesen Sie die Sicherheitsdatenblätter, die Teil des
mitgelieferten Vergusskits sind.
Anweisungen zum Mischen, Gießen und Aushärten
•
Die beiden Komponenten, Teil A und Teil B , werden im
Verhältnis 1:1 miteinander kombiniert.
•
Vermeiden Sie die Bildung von Luftblasen, sowohl in den
einzelnen Flaschen als auch in der Gesamtmischung.
•
Füllen Sie den Inhalt der Flasche Teil B vollständig in die
größere, teilweise gefüllte Flasche Teil A.
•
Schließen Sie den Deckel auf die Mischung und schütteln und
drehen Sie die Flasche vorsichtig, um die Mischung
gleichmäßig zu verteilen.
•
Wenn Sie möchten, können Sie auch ein sauberes Rührgerät
verwenden, um die Mischung langsam und gleichmäßig zu
vermengen,
•
Nach gründlichem Mischen hat die Mischung die Viskosität
von gegossenem Sirup. Gießen Sie die Mischung langsam in
den Messwertaufnehmer-Anschlusskasten.
•
Beachten Sie die unten abgebildeten Füllstandsgrenzen im
Messwertaufnehmer-Anschlusskasten:
•
Die Leitungsöffnungen und Leitungen sollten abgedeckt
werden. Nicht über- oder unterfüllen.
•
Es sollte ein Überschuss an Mischung übrig bleiben, aber
füllen Sie den Messwertaufnehmer-Anschlusskasten nicht zu
stark mit Vergussmasse.
•
Bei Raumtemperatur härtet die gegossene Mischung
innerhalb von 8 Stunden aus.
•
Nach dem Aushärten ist die Mischung flexibel und hat eine
leichte, klebrige Konsistenz.