Index
A
Abrufen
einrichten, 168
Signale, 165
Abschlussspannung, 47
Abtastmodus, 39
Abtastung
Äquivalentzeit, 37
Echtzeit, 37
interpoliert in Echtzeit, 37
Abtastverfahren
definiert, 36
Action on event (Aktion bei Ereignis)
einrichten, 91
Amplitudenmessungen, 124
Analyse von Signalen, 122
Anhalten einer Erfassung, 41
Ansicht Anzeige, 21
Ansicht des hinteren Bedienfelds, 18
Ansicht des seitlichen
Bedienfelds, 18
Ansicht Frontplatte, 16
Ansicht Systemsteuerung, 23
Anwendungsbeispiele, 178
Anwendungssoftware, 176
Anzeige
art, 96
Farben, 104
Nachleuchten, 97
Objekte, 102
Trigger, 77
Ausschalten, 8
Auswählen eines Triggertyps, 72
Auto-Setup, 35
Auto-Setup rückgängig, 36
Automatischer Bildlauf, 108, 110
Automatischer Triggermodus, 70
B
B-Ereignisabtastung, 81
Bandbreitenbegrenzung, 47
Bandbreitenvergrößerung, 45
Beispiele, 178
Benutzerdefinierte Farbpalette, 104
Benutzerdefinierte
Markierungen, 113
Benutzereinstellungen, 36
Benutzerhandbuch der Serien DSA/DPO70000D, MSO70000C, DSA/DPO70000C, DPO7000C und MSO/DPO5000
Betrieb mit zwei Monitoren, 11
Betriebsspezifikationen, 3
Betriebssystem wiederherstellen, 14
Bezeichnung, 100
Bildschirmtext, 100
Bus, 51
digitale Kanäle, 50
Bildlauf über gezoomte Signale, 108
Bildlauf über gezoomte Signale
ausführen, 110
Bildschirmabzug
speichern, 162
Bildschirmcursor, 132
Bildschirmtext, 100
Bus, 182
Einrichten eines Busses, 51
Einrichten eines parallelen
Busses, 54
Einrichten eines seriellen
Busses, 52
konfigurieren, 55
Busse, 182
C
CAN, 182
CAN-Trigger
definiert, 75
Cursormessungen, 132
D
Datum und Uhrzeit, 102
Diagnose, 29
Digitale Kanäle
analoge Charakteristiken, 58
einrichten, 50
Signaleingang, 49
Digitale Signale
speichern, 166
Display Remote (Remote-
Anzeige), 10
Dokumentation, xiii
Drehknopf
Verschieben, 112
Zoom, 111
Drucken, 175
E
E-Mail beim Auslösen des
Triggers, 92
Eingangskontrolle, 29
Einschalten, 6
Einzelfolge, 41
Erfassung
Abtastung, 36
Eingangskanäle und
Digitalisierer, 36
Erfassungsmodi
definiert, 39
Wechseln, 40
Erweiterter Desktop, 11, 181
ESD (elektrostatische Entladung)
vermeiden, 5
Exportieren Siehe Speichern
F
Farbpalette „Monochrome gray"
(Monochrom grau), 104
Farbpalette „Monochrome green"
(Monochrom grün), 103
Farbpalette „Spectral grading"
(Spektralabstufung), 103
Farbpalette „Temperature grading"
(Temperaturabstufung), 103
Farbpaletten, 103
FastFrame, 60
Frame Finder, 63
Fehlererkennung, 142
Fenster-Trigger
definiert, 74
Filter hinzufügen
vom Benutzer definierbar, 137
Flankentrigger
definiert, 74
Force trigger (Trigger erzwingen), 70
G
Gating, 128
Gatterbreite und
Auflösungsbandbreite, 141
Geräteeinstellung
abrufen, 168
speichern, 167
Index
205