Herunterladen Diese Seite drucken

Tektronix MSO70000C Serie Benutzerhandbuch Seite 81

Werbung

3. Drücken Sie auf FastFrame, um es auf
On (Ein) zu schalten.
4. Wählen Sie Frame Size (Framegröße)
und # of Events Frames (Anzahl der
Ereignisframes). Stellen Sie dann
mithilfe der Mehrfunktions-Drehknöpfe
jeden einzelnen Parameter ein. Die
Frameanzahl stellt die Anzahl der
erfassten Triggerereignisse dar. Bei
der Framegröße handelt es sich um die
Anzahl der Abtastwerte, die bei jedem
Triggerereignis (oder Frame) gespeichert
werden. Der Wert für die Frameanzahl
wird verringert, wenn zum Speichern
aller Aufzeichnungen nicht genügend
Speicher zur Verfügung steht. Je kleiner
die Framelänge, desto mehr Frames
können erfasst werden.
5. Wählen Sie mithilfe der Steuerelemente
„Frame Viewing" (Frameanzeige) den
Rahmen aus, der angezeigt werden soll.
6. Zum Anzeigen mehrerer übereinander
gelagerter Frames wählen Sie die Option
„Overlay" aus.
7. Mithilfe der Steuerelemente „Time
Stamps" (Zeitmarken) wählen Sie die
Quelle für und die Frame-Nummer
des Referenz-Frames aus. Bei dem
Referenz-Frame handelt es sich um den
Anfangspunkt beim Messen der relativen
Zeit zwischen zwei Frames.
Benutzerhandbuch der Serien DSA/DPO70000D, MSO70000C, DSA/DPO70000C, DPO7000C und MSO/DPO5000
Erfassung
61

Werbung

loading