Herunterladen Diese Seite drucken

Tektronix MSO70000C Serie Benutzerhandbuch Seite 218

Werbung

Anhang D
Verbindung des Tastkopfs mit dem Schaltkreis
Verbinden Sie den Tastkopf mithilfe der Anschlüsse und Adapter, die auf der Rückseite dieser Anleitung abgebildet sind, mit
dem Schaltkreis Wählen Sie die Methode aus, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, und gehen Sie dann weiter
zum Abschnitt „Einstellung des Tastkopfs".
Einstellung des Tastkopfs
Um die Parameter für digitale Kanäle einzustellen und anzuzeigen gehen Sie folgendermaßen vor:
Wählen Sie bei Geräten der Serie MSO5000 Vertical>Digital Setup (Vertikal > Digitale Kanäle einrichten) aus oder
drücken Sie die Taste D15-D0.
Drücken Sie bei Geräten der Serie MSO4000B die Taste D15-D0.
Die unten aufgeführten Parameter können für jeden digitalen Kanal eingestellt werden:
Spannungsschwellenwert und vertikale Position (der Standardschwellenwert ist 1,4 V)
Signalhöhe und -position (einmal für alle 16 Kanäle einstellen)
Kanalbezeichnung
Um Buseigenschaften einzustellen und anzuzeigen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Verwenden Sie bei Geräten der Serie MSO5000 die Bedienelemente im Menü Bus Setup (Einrichten von Bussen).
Drücken Sie bei Geräten der Serie MSO4000B die Tasten B1 bis B4.
Der Bildschirm Geräteeinstellungen ermöglicht Ihnen, Buseigenschaften einzustellen und anzuzeigen, wie etwa:
Takttyp
Bustyp (seriell oder parallel)
Busbreite
Anzeigeformat (Hex, Binär oder ASCII-Symbole)
Für manche Oszilloskop-Modelle gibt es Informationen zum Einrichten paralleler Busse. Bei anderen Bussen als SPI und
I2C müssen Sie die entsprechende Option haben. Informationen zur Bezeichnung und Bestellung finden Sie im Handbuch
des Oszilloskops oder im Produktdatenblatt.
198
Benutzerhandbuch der Serien DSA/DPO70000D, MSO70000C, DSA/DPO70000C, DPO7000C und MSO/DPO5000

Werbung

loading