Mit SR-810B wird das serielle Triggern und Analysieren von 8B10B-Signalen ermöglicht.
Nehmen Sie die serielle Triggerung und Analyse von MIL-STD-1553-Signalen mit SR-AERO vor.
Nehmen Sie die serielle Triggerung, Fehlerbehebung, Dekodierung und Analyse von I2C-, SPI-, CAN-, LIN-, FlexRay-,
MIL-STD-1553- und RS-232/422-Signalen mit SR-AUTO vor.
Serielles Triggern und Analysen von RS-232/422/485/UART-Signalen wird mithilfe von SR-COMP ermöglicht.
Mit SR-DPHY können serielle MIPI-DSI1- und MIPI-CSI2-Analysen durchgeführt werden.
Mit SR-EMBD wird das serielle Triggern und Analysieren von I2C- und SPI-Signalen ermöglicht.
Nehmen Sie die serielle Analyse von Ethernet-Signalen mit SR-ENET vor.
Für Konformitätstests und die Analyse serieller Daten verwenden Sie SR-PCIE (ST6G für die serielle Triggerung
erforderlich).
Mit SR-USB wird das serielle Triggern und Analysieren von LS-, FS- und HS USB-Signalen ermöglicht.
Verwenden Sie das Konformitätsmodul für Serial ATA und Serial Attached SCSI SST mit der RTE-Option.
Triggern und dekodieren Sie mit Hilfe der Software zum Triggern von Bitmusterprotokollen ST1G oder ST6G 8 B/10
B-Daten auf High-Speed-Bitmuster- oder Datenprotokollen. Protokolltriggern bis 6.25 GS/s.
Verwenden Sie die Spektralanalyseanwendungen SVP, SVM und SVE, um Breitbandschaltungen zu überprüfen
und Breitband-Spektralereignisse zu charakterisieren.
Verwenden Sie SVO für flexible OFDM-Analysen, SVE erforderlich.
Verwenden Sie SVT zum Einstellen von Zeitmessungen (Frequenz und Phase), SVE erforderlich.
Verwenden Sie USB, um USB 2.0-Signale, einschließlich Maskentests und parametrischer Tests zu charakterisieren.
Verwenden Sie USB3 zum Überprüfen, Charakterisieren, Debuggen und Durchführen von Kompatibilitätsprüfungen von
USB 3.0-Systemen (Option DJA erforderlich).
Verwenden Sie VET zur Aktivierung der visuellen Triggerung und Suche.
Verwenden Sie die VNM-Software für die CAN/LIN-Protokollanalyse zum Testen von CAN und LIN (CAN-Triggern
nicht enthalten).
Verwenden Sie XGBT für den elektrischen Konformitätstest der physikalischen Schicht (PHY) des physikalischen
Medienzugangs (PMA) 10 GBASE-T Ethernet.
Zur Installation der Anwendungssoftware
verfahren Sie wie in der dazugehörigen
Anleitung beschrieben. Um die Software
auszuführen, wählen Sie zuerst Analyze
(Analysieren) und anschließend die
Anwendung aus.
Benutzerhandbuch der Serien DSA/DPO70000D, MSO70000C, DSA/DPO70000C, DPO7000C und MSO/DPO5000
Ausführen von Anwendungssoftware
177