Herunterladen Diese Seite drucken

Tektronix MSO70000C Serie Benutzerhandbuch Seite 168

Werbung

Analyse von Signalen
18. Zum Ausführen der Learn-Funktion
im Rahmen von SATA-, PCIe- und
allgemeinen 8b10b-Bit-Tests schließen
Sie die Kabel gemäß Abbildung an.
19. Nach Abschluss der Learn-Funktion
können Sie den Prüfling zwischen
den Signalgenerator und das
Fehlererkennungsgerät schalten
(siehe Abbildung).
Nachdem der Prüfling nun zwischen
dem Signalgenerator und dem
Fehlererkennungsgerät geschaltet
ist, müssen Sie zum Ausführen der
Fehlererkennung nur noch die Tasten
Sync (Synchronisieren) und Run (Start)
drücken, da der Learn-Vorgang schon im
vorherigen Schritt durchgeführt wurde.
Sollten Sie an dieser Stelle einen weiteren
Learn-Vorgang durchführen, könnten vom
Prüfling Lernfehler erzeugt werden.
20. Wenn Sie die Kabel nach dem
Learn-Vorgang nicht neu verlegen
möchten, besteht die Möglichkeit, dass
Sie den Ausgang des Signalgenerators
teilen, damit ein Kabelzweig für die
Fehlererkennung und ein anderer
für den Prüfling zur Verfügung
stehen. Bei unserem Beispiel wird die
Learn-Funktion über Ch1 (Kanal 1)
und die eigentliche Fehlererkennung
über Ch2 (Kanal 2) vorgenommen.
Die Amplitude des Signalgenerators
können Sie so anpassen, dass der
durch die Signalaufteilung entstandene
Verlust wieder ausgeglichen wird. Diese
Vorgehensweise ist möglich, weil die
Learn-Funktion der Fehlererkennung
das Signalprüfmuster in einen
kanalunabhängigen Speicher ablegt.
148
Benutzerhandbuch der Serien DSA/DPO70000D, MSO70000C, DSA/DPO70000C, DPO7000C und MSO/DPO5000

Werbung

loading