Vorwort
8 GHz Bandbreite und 50 GS/s Echtzeit-Abtastrate auf analogen Kanälen bei den Geräten DPO70804C, DSA70804C
und MSO70804C
6 GHz Bandbreite und 25 GS/s Echtzeit-Abtastrate auf analogen Kanälen bei den Geräten DPO70604C, DSA70604C
und MSO70604C
4 GHz Bandbreite und 25 GS/s Echtzeit-Abtastrate auf analogen Kanälen bei den Geräten DPO70404C, DSA70404C
und MSO70404C
3,5 GHz Bandbreite und 10 GS/s Echtzeit-Abtastrate auf allen Kanälen und 40 GS/s auf einem Kanal beim DPO7354C
2,5 GHz Bandbreite und 10 GS/s Echtzeit-Abtastrate auf allen Kanälen und 40 GS/s auf 1 Kanal beim DPO7254C
1 GHz Bandbreite und 5 GS/s (10 GS/s optional) Echtzeit-Abtastrate auf allen Kanälen und 20 GS/s (40 GS/s optional)
auf 1 Kanal beim DPO7104C
500 MHz Bandbreite und 5 GS/s Echtzeit-Abtastrate auf allen Kanälen und 20 GS/s auf 1 Kanal beim DPO7254C
2 GHz Bandbreite und 10 GS/s Echtzeit-Abtastrate auf 2 analogen Kanälen bei den Geräten MSO5204 und DPO5204
1 GHz Bandbreite und 10 GS/s Echtzeit-Abtastrate auf 2 analogen Kanälen bei den Geräten MSO5104 und DPO5104
500 MHz Bandbreite und 5 GS/s Echtzeit-Abtastrate auf allen analogen Kanälen bei den Geräten MSO5054 und
DPO5054
350 MHz Bandbreite und 5 GS/s Echtzeit-Abtastrate auf allen analogen Kanälen bei den Geräten MSO5034 und
DPO5034
Die Funktion Enhanced Bandwidth (Vergrößerte Bandbreite), die im aktivierten Zustand DSP-Filter (Digital Signal
Processing) anwendet, die die Bandbreite vergrößern und den Durchlassbereich abflachen können. Die Funktion
Enhanced Bandwidth (Vergrößerte Bandbreite) ermöglicht ein abgestimmtes Ansprechverhalten über alle aktivierten
Kanäle hinweg, wenn diese die maximale Abtastrate erreichen. Sie können die Bandbreite bis auf 500 MHz begrenzen,
um das Signal-Rausch-Verhältnis zu optimieren. Die vergrößerte Bandbreite wird bei einigen Hochleistungstastköpfen
und -tastkopfspitzen auf die Tastkopfspitze ausgedehnt.
Je nach Modell und Option reicht die Länge der Signalaufzeichnung bis zu 500.000.000 Abtastpunkten.
Je nach Modell Genauigkeit der Gleichstrom-Vertikalverstärkung bis zu 1,0 %
Vier analoge Eingangskanäle (jeweils mit 8-Bit-Auflösung, sofern nicht der Hi-Res-Modus (Hohe Auflösung) eingestellt
ist), zusätzlicher Triggereingang und -ausgang
Sechzehn digitale Kanäle sind bei den Geräten der Serien MSO70000C und MSO5000 verfügbar, MSO70000C verfügt
über einen zusätzlichen Taktkanal.
Mit iCapture können die analogen Charakteristiken der digitalen Kanäle bei Geräten der Serie MSO70000C analysiert
werden.
Erfassungsmodi Abtastwert, Hüllkurve, Spitzenwerterfassung, hohe Auflösung, Signaldatenbank, Mittelwert und
Schnellerfassung
Voll programmierbar, mit einer umfangreichen Menge von GPIB-Befehlen und einer nachrichtenbasierten Schnittstelle
Die Modelle der Serien DSA70000D, DPO70000D, MSO70000C, DSA70000C, DPO70000C und DPO7000C
unterstützen PinPoint-Triggern mit flexiblen A- und B-Triggerereignissen und logisch eingeordnete Trigger.
Die Geräte der Serien MSO5000 und DPO5000 verfügen über vollständige Triggersätze.
Korrektur der auswählbaren Triggerposition zwecks genauerer Triggerpositionierung und Jitterreduktion.
Bei einigen Modellen oder Optionen steht serielles Triggern auf Industriestandards, Triggern auf serielle Muster und
Triggern zum Sperren von Mustern zur Verfügung.
xii
Benutzerhandbuch der Serien DSA/DPO70000D, MSO70000C, DSA/DPO70000C, DPO7000C und MSO/DPO5000