Tochterunternehmen bzw. Zulieferern des Unternehmens dar und sind durch nationale Urheberrechtsgesetze und internationale Vertragsbestimmungen geschützt. Tektronix-Produkte sind durch erteilte und angemeldete Patente in den USA und anderen Ländern geschützt. Die Informationen in dieser Broschüre machen Angaben in allen früheren Unterlagen hinfällig. Änderungen der Spezifikationen und der Preisgestaltung vorbehalten.
Seite 5
Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B Garantie Tektronix leistet auf das Produkt Garantie gegen Mängel in Werkstoffen und Herstellung für eine Dauer von fünf (5) Jahren ab Datum des tatsächlichen Kaufs von einem Tektronix-Vertragshändler. Wenn das Produkt innerhalb dieser Garantiezeit Fehler aufweist, steht es Tektronix frei, das fehlerhafte Produkt kostenlos zu reparieren oder einen Ersatz dafür zur Verfügung zu stellen.
Seite 6
Tastköpfe TPP0200 und TPP0100 Garantie Tektronix garantiert, dass dieses Produkt für einen Zeitraum von einem (1) Jahr ab Versanddatum keine Fehler in Material und Verarbeitung aufweist. Wenn ein Produkt innerhalb dieser Garantiezeit Fehler aufweist, steht es Tektronix frei, dieses fehlerhafte Produkt kostenlos zu reparieren oder einen Ersatz für dieses fehlerhafte Produkt zur Verfügung zu stellen.
Seite 7
Tastkopf P6316 Garantie Tektronix leistet auf das Produkt Garantie gegen Mängel in Werkstoffen und Herstellung für eine Dauer von einem (1) Jahr ab Datum des tatsächlichen Kaufs von einem Tektronix-Vertragshändler. Wenn das Produkt innerhalb dieser Garantiezeit Fehler aufweist, steht es Tektronix frei, das fehlerhafte Produkt kostenlos zu reparieren oder einen Ersatz dafür zur Verfügung zu stellen. Batterien sind von dieser Garantie ausgeschlossen.
Nicht in Arbeitsumgebung mit Explosionsgefahr betreiben. Sorgen Sie für saubere und trockene Produktoberflächen. Sorgen Sie für die richtige Kühlung. Weitere Informationen über die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Kühlung für das Produkt erhalten Sie im Handbuch. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
WARNUNG weist auf eine Verletzungsgefahr hin, die nicht unmittelbar mit der entsprechenden Hinweisstelle in Verbindung steht. VORSICHT weist auf mögliche Sach- oder Geräteschäden hin. Am Gerät sind eventuell die folgenden Symbole zu sehen: Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Unter den Testbedingungen der Norm IEC 61000-4-6 kann eine Strahlverzerrung von bis zu maximal 1 Einheit Spitze-Spitze induziert werden. Leistungskriterium C bei Spannungseinbruch von 70 %/25 Zyklen und Spannungsunterbrechung von 0 %/250 Zyklen (IEC 61000-4-11). Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
CAN/CSA C22.2 No. 61010-1:2004. Sicherheitsanforderungen für elektrischer Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte. Teil 1. Zusätzliche Konformitätserklärungen IEC 61010-1: 2001. Sicherheitsanforderungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte Gerätetyp Prüf- und Messgerät. Sicherheitsklasse Klasse 1 – geerdetes Gerät. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Beachten Sie beim Recycling eines Geräts oder Bauteils die folgenden Richtlinien: Geräterecycling. Zur Herstellung dieses Geräts wurden natürliche Rohstoffe und Ressourcen verwendet. Das Gerät kann Substanzen enthalten, die bei unsachgemäßer Entsorgung nach Produktauslauf Umwelt- und Gesundheitsschäden Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Ort oder innerhalb der Vereinigten Staaten auf der E-cycling Central-Website (www.eiae.org). Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe Dieses Gerät wurde als Überwachungs- und Steuerungsgerät klassifiziert und unterliegt daher nicht dem Geltungsbereich der Richtlinie 2002/95/EG RoHS. viii Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
DPO2012B DPO2004B DPO2002B Wichtige Leistungsmerkmale Mithilfe von Oszilloskopen der Serien MSO2000B und DPO2000B können Sie elektronische Schaltungen überprüfen, debuggen und charakterisieren. Diese Geräte zeichnen sich durch folgende Leistungsmerkmale aus: 200 MHz, 100 MHz und 70 MHz Bandbreite 2-Kanal- und 4-Kanal-Modelle Abtastraten von bis zu 1 GS/s auf allen analogen Kanälen...
Vorwort Die Mixed-Signal-Oszilloskope der Serie MSO2000B bieten außerdem Folgendes: 16 digitale Kanäle Parallelbustriggern und -analyse Problemloser Anschluss an das zu prüfende Gerät durch das praktische Design von Digitaltastkopf P6316 In diesem Handbuch verwendete Konventionen Die folgenden Symbole werden in diesem Handbuch verwendet.
Packen Sie das Oszilloskop aus, und überprüfen Sie, ob Sie alle als Standardzubehör angegebenen Teile erhalten haben. Auf den folgenden Seiten sind empfohlene Zubehörteile und Tastköpfe, Geräteoptionen und Aktualisierungen aufgelistet. Die aktuellsten Informationen finden Sie auf der Website von Tektronix (www.tektronix.com). Standardzubehör Tektronix- Zubehör...
Seite 20
Das Anschlussmodul fügt einen Ethernet-Anschluss DPO2CONN für die Remote-Programmierung und einen Video Out-Anschluss zum Anzeigen der Oszilloskop-Bildschirmanzeige auf einem externen Monitor hinzu. NEX-HD2HEADER Adapter, der die Kanäle von einem Mictoranschluss NEX-HD2HEADER mit 0,1 Zoll-Leistenanschlussstiften verbindet Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
MSO2000B/DPO2000B und MSO/DPO2000 MSO2000/DPO2000 Die Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B können mit mehreren Tastköpfen verwendet werden. (Siehe Seite 8, Anschließen der Tastköpfe.) Aktuelle Informationen finden Sie auf der Tektronix-Website unter www.tektronix.de. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Herunterladen unter www.tektronix.com/manuals. 077-0735‑XX Technisches Referenzhandbuch für Beschreibt die Spezifikationen und Oszilloskope der Serien MSO2000B und das Verfahren zur Leistungsprüfung. DPO2000B Verfügbar in elektronischer Form auf der Dokumentations-CD oder zum Herunterladen unter www.tektronix.com/manuals. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Installationskategorie II - für Messungen, die an Systemen durchgeführt werden, die direkt mit einer Niederspannungsanlage verbunden sind. Temperatur: Betrieb: +0 °C bis +50 °C Lagerung: -20 °C bis +60 °C Serie MSO2000B Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 24
Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit Oszilloskop der Serie MSO2000B mit Digitaltastkopf P6316 Schwellenwertgenauigkeit: ±(100 mV + 3 % des Schwellenwerts) Schwellenwertbereich: ±20 V Maximales zerstörungsfreies Eingangssignal an Tastkopf: ±40 V Minimale Signalschwankung: 500 mV Spitze-zu-Spitze Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
2. Verwenden Sie einen mit Wasser befeuchteten weichen Lappen zur Reinigung. Bei stärkerer Verschmutzung können Sie auch eine wässerige Lösung mit 75 % Isopropylalkohol verwenden. VORSICHT. Um Beschädigungen der Gerät- oder Tastkopfoberfläche zu vermeiden, verwenden Sie keine ätzenden oder chemischen Reinigungsmittel. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Skalierung und zur verwendeten Maßeinheit an das Oszilloskop. HINWEIS. Um einen TekVPI-Tastkopf und einen TPA-BNC-Adapter zu verwenden, schließen Sie einen externen TekVPI-Netzteiladapter (Tektronix-Teilenummer 119-7465-XX) an den seitlichen Probe Power-Anschluss (Tastkopf-Netzanschluss) an. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Tastkopf P6316 bietet 16 Kanäle für digitale Informationen (Zustand EIN oder AUS). Weitere Informationen zu den zahlreichen Tastköpfen, die für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B erhältlich sind, finden Sie auf der Texktronix-Website unter www.tektronix.com. Sichern des Oszilloskops 1. Sichern Sie das Oszilloskop am Standort mit einem Standardsicherheitsschloss für Laptops.
Sie sich. Durch die statische Elektrizität, die sich an Ihrem Körper aufbaut, können empfindliche Bauteile beschädigt werden. Durch ein Erdungsarmband werden statische Aufladungen Ihres Körpers sicher in den Boden geleitet. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Führen Sie diesen schnellen Funktionstest durch, um zu überprüfen, ob Ihr Oszilloskop ordnungsgemäß funktioniert. 1. Schließen Sie das Netzkabel des Oszilloskops so an, wie in Einschalten des Oszilloskops beschrieben. (Siehe Seite 10.) 2. Schalten Sie das Oszilloskop ein. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Wenn Sie einen passiven Spannungstastkopf zum ersten Mal an einen Eingangskanal anschließen, sollten Sie den Tastkopf kompensieren, um ihn mit dem betreffenden Eingangskanal des Oszilloskops abzugleichen. So kompensieren Sie einen passiven Tastkopf: 1. Befolgen Sie die Schritte der Funktionsprüfung. (Siehe Seite 11.) Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Testzeitraum für die kostenlose Testversion abläuft, drücken Sie die Bedienfeldtaste Utility, drücken Sie die untere Rahmentaste Weitere Optionen, wählen Sie mit dem Mehrzweck-Drehknopf a die Option Konfig aus, und drücken Sie die untere Rahmentaste Info. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
3. Drehen Sie den Mehrzweck-Drehknopf a, Weitere Sprache Datum & TekSecure Über Optionen Uhrzeit Deutsch Speicher und wählen Sie Konfig aus. einstellen Konfig löschen 4. Drücken Sie Sprache im Menü auf dem unteren Rahmen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Sprache zu ändern. Ändern von Datum und Uhrzeit So stellen Sie die interne Uhr auf das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit ein: 1. Drücken Sie Utility. 2. Drücken Sie Weitere Optionen. Weitere Optionen Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 34
Minute ein. Uhrzeit Wählen 6. Drücken Sie Anzeige, und drehen Sie den Mehrzweck-Drehknopf a, um Datum & Uhrzeit, Nur Datum, Nur Uhrzeit oder Kein auszuwählen. 7. Drücken Sie Datum/Zeit eingeben. Datum/Zeit eingeben Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
4. Drehen Sie den Mehrzweck-Drehknopf a, Weitere Werkseitig Signalpfad Optionen Pass Pass und wählen Sie Kalibrierung aus. Kalib- rierung 5. Drücken Sie im auf dem unteren Rahmen angezeigten Menü auf die Menüoption Signalpfad. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
So aktualisieren Sie die Firmware des Oszilloskops: 1. Öffnen Sie einen Webbrowser, und besuchen Sie die Website www.tektronix.com/software. Wechseln Sie zur Softwaresuche. Laden Sie die neueste Firmware für Ihr Oszilloskop auf Ihren PC herunter. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 37
Entpacken Sie die Dateien, und kopieren Sie die Datei firmware.img in den Stammordner eines USB-Flash-Laufwerks. 2. Schalten Sie das Oszilloskop aus. 3. Setzen Sie das USB-Flash-Laufwerk in den USB-Anschluss am vorderen Bedienfeld des Oszilloskops ein. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 38
Installation der Firmware beendet haben, bevor Sie das Oszilloskop ausschalten bzw. Sie das USB-Flash-Laufwerk entnehmen. 5. Schalten Sie das Oszilloskop aus, und entnehmen Sie das USB-Flash-Laufwerk. 6. Schalten Sie das Oszilloskop ein. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 39
Sie Konfig aus. einstellen Konfig löschen 10. Drücken Sie Version. Die Versionsnummer der Firmware wird auf dem Oszilloskop angezeigt. 11. Überzeugen Sie sich, dass die Versionsnummer mit der der neuen Firmware übereinstimmt. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
CD, die mit dem Oszilloskop mitgeliefert wird, oder auf der Tektronix-Website für Softwaresuche (www.tektronix.com). 2. Schließen Sie das Oszilloskop mit einem geeigneten USB- oder Ethernet-Kabel an den Computer an. HINWEIS. Für die Ethernet-Verbindung ist Modul DPO2CONN erforderlich. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 41
Sie im Menü auf dem seitlichen Rahmen DHCP auf Ein ein. Wenn Sie ein Ethernet-Kreuzkabel verwenden, müssen Sie DHCP auf Aus einstellen und eine feste TCP/IP-Adresse festlegen. DHCP/ BOOTP Ein| Aus Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 42
Über e*Scope können Sie mit einem Browser von Ihrer Workstation, Ihrem PC oder Laptop aus auf jedes an das Internet angeschlossene Oszilloskop der Serien MSO2000B oder DPO2000B zugreifen. Unabhängig von Ihrem Standort genügt ein Computer mit Browser, damit Sie die Verbindung zum Oszilloskop herstellen können.
Seite 43
Nun sollte im Webbrowser der e*Scope-Bildschirm mit der Oszilloskopanzeige angezeigt werden. Wenn e*Scope nicht funktioniert, führen Sie die Schritte erneut durch. Wenn das Programm danach immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an qualifiziertes Kundendienstpersonal. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Sie können eine USB-Tastatur an einen USB-Hostanschluss auf der Vorderseite des Oszilloskops anschließen. Das Oszilloskop erkennt die Tastatur, auch wenn sie bei eingeschaltetem Oszilloskop angeschlossen wird. (Siehe Seite 43, Beschriften von Kanälen und Bussen.) Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Rahmen, um ein Menüelement auszuwählen. Wenn ein Popout-Menü angezeigt wird, wählen Sie mit dem Mehrzweck-Drehknopf a die gewünschte Option aus. Wenn ein Popup-Menü angezeigt wird, drücken Sie die Taste erneut, um die gewünschte Option auszuwählen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 46
Sie mit dem Mehrzweck-Drehknopf a die gewünschte Option aus. 4. Um ein Menü auf dem seitlichen Rahmen zu entfernen, drücken Sie die Taste auf dem unteren Rahmen erneut oder drücken Menu Off. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
4. Erfassen. Drücken Sie die Taste, um den Erfassungsmodus und die Aufzeichnungslänge einzustellen. 5. Auto-Setup. Drücken Sie diese Taste, um die Einstellungen für das Oszilloskop automatisch einzurichten. 6. Trigger-Menü. Drücken Sie diese Taste, um die Trigger-Einstellungen anzugeben. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 48
11. R. Drücken Sie die Taste, um Referenzsignale zu verwalten, einschließlich Anzeigen oder Ausblenden einzelner Referenzsignale. 12. M. Drücken Sie die Taste, um mathematische Signale zu verwalten, einschließlich Anzeigen oder Ausblenden einzelner mathematischer Signale. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Sie diese Taste drücken, um entweder die vertikalen oder die horizontalen Cursor zu aktivieren. 4. FilterVu. Drücken Sie diese Taste, um unerwünschtes Rauschen aus dem Signal zu entfernen, jedoch trotzdem Glitches zu erfassen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 50
Verschieben eines Signals zu starten oder anzuhalten. Steuern Sie die Geschwindigkeit und die Richtung mit dem Drehknopf zum Verschieben. 12. ← Rückwärts. Drücken Sie die Taste, um zur vorherigen Signalmarkierung zu springen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 51
Drücken, um auf 50 % zu setzen. Stellen Sie über den Triggerpegel-Drehknopf den Triggerpegel auf den Mittelpunkt des Signals ein. 21. Trigger erzwingen. Drücken Sie die Taste, um ein unmittelbares Triggerereignis zu erzwingen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 52
Anzeige zu entfernen und um auf das Menü zum Einrichten digitaler Kanäle zuzugreifen (nur Serie MSO2000B). 31. Menu Off. Drücken sie die Taste, um ein auf dem Bildschirm angezeigtes Menü auszublenden. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Symbole und andere Elemente der Anzeige Auf dem Bildschirm können die folgenden Elemente angezeigt werden. Nicht alle Elemente sind jederzeit sichtbar. Manche Anzeigeelemente verschieben sich auch außerhalb des Rasterbereichs, wenn die Menüs deaktiviert sind. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 54
3. Das Symbol für die Triggerposition gibt an, wo der Trigger bei der Erfassung aufgetreten ist. 4. Das Symbol für Dehnungspunkte (ein oranges Dreieck) zeigt den Punkt an, an dem sich die horizontale Skalierung dehnt und komprimiert. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 55
Triggerpegel des Signals an. Die Symbolfarbe entspricht der Farbe des Triggerquellkanals. 9. Die Triggeranzeige gibt Triggerquelle, -flanke und -pegel sowie die Frequenz für einen Flankentrigger an. Die Triggeranzeigen für andere Triggertypen geben auch andere Parameter an. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 56
13. Die Kanalanzeige gibt den Skalenfaktor (pro Skalenteil), die Kopplung, den Invertierungs- und den Bandbreitenstatus des Kanals an. Die Einstellung erfolgt mit dem Drehknopf Vertikalskala und den Kanalmenüs 1, 2, 3 oder 4. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 57
Null-Volt-Pegel von Signalen an. 16. Bei analogen Kanälen zeigt die Markierung für die Grundlinie des Signals den Null-Volt-Pegel von Signalen an (wobei die Offset-Wirkung ignoriert wird). Die Farben des Symbols entsprechen den Farben des Signals. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Frequenz: 1 kHz 5. Erdung. 6. Steckplätze für Anwendungsmodule. Anschluss an der Seite 1. Externer TekVPI-Netzteilanschluss. Verwenden Sie den Anschluss für das externe TekVPI-Netzteil (Tektronix-Teilenummer 119-7465-XX), wenn für TekVPI-Tastköpfe zusätzliche Stromversorgung benötigt wird. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Host-Computer verbindet, muss den USB 2.0-Spezifikationen für Hochgeschwindigkeitsbetrieb entsprechen, wenn es an einen Hochgeschwindigkeits-Host-Controller angeschlossen wird. 5. Netzeingang. Schließen Sie hier ein Netzkabel mit integrierter Sicherheitserdung an. (Siehe Seite 5, Hinweise zum Betrieb.) Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Dämpfungsoption ist 10X und kann im unteren Rahmenmenü Tastkopfeinst. eines analogen Kanals eingestellt werden. 3. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten auf der Frontplatte den Eingangskanal aus. 4. Drücken Sie Auto-Setup. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Bildschirms platziert. Die Bezeichnung kann bis zu 32 Zeichen enthalten. Zum Beschriften eines Kanals drücken Sie eine Kanaleingangstaste für einen analogen Kanal. 1. Drücken Sie eine Bedienfeldtaste für einen Eingangskanal oder einen Bus. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 62
Bezeichnung eingeben. (Siehe Seite 26, Anschließen einer USB-Tastatur an das Oszilloskop.) 5. Wenn bei Ihnen keine USB-Tastatur angeschlossen ist, drücken Sie die Pfeiltasten auf dem seitlichen oder unteren Rahmen, um die Einfügemarke zu positionieren. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
9. Drücken Sie Bezeichng. anzeig., und Bezeichng. anzeig. wählen Sie zum Anzeigen der Bezeichnung Ein| Aus Ein aus. Verwenden von Default Setup So setzen Sie das Oszilloskop auf die Grundeinstellung zurück: 1. Drücken Sie Default Setup. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Sie können die Funktion Autoset auch deaktivieren, wenn Sie ein Signal manuell einrichten möchten. So deaktivieren bzw. aktivieren Sie die Funktion „Autoset“: 1. Drücken Sie die Taste Autoset, und halten Sie sie gedrückt. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Die Erfassung besteht aus dem Abtasten eines analogen Signals, dem Konvertieren des Signals in digitale Daten und dem Zusammenstellen der Daten in einer Signalaufzeichnung, die dann im Eingangssignal Abtastpunkte Digitale Werte Erfassungsspeicher gespeichert wird. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Verwenden Sie einen positiven Zeitwert, um die Aufzeichnung nach dem Triggerpunkt zu erfassen. Verwenden Sie einen negativen Zeitwert, um die Aufzeichnung vor dem Triggerpunkt zu erfassen. Dehnungspunkt: Der Punkt, um den die horizontale Skalierung stattfindet. Dieser wird durch ein orangefarbenes Dreieck gekennzeichnet. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
So ändern Sie den Erfassungsmodus: 1. Drücken Sie Erfassen. 2. Drücken Sie Mittelwert. Mittelwert Aufze- Verzöge- Horiz. Sig- XY-Anze- Erfas- ichn.- rung Position nalanzeige sungsde- länge auf 10 % tails |Aus setzen 100 k Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 68
Eigenschaften der Hochgeschwindigkeitssignale betrachten, die 6 ms nach dem Sync-Impuls auftreten. Wenn die Verzögerungsfunktion auf Aus gesetzt ist, ist der Dehnungspunkt mit dem Triggerpunkt verknüpft, sodass Skalierungsänderungen um den Triggerpunkt gruppiert werden. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Serielle CAN- und LIN-Busse bei installiertem Anwendungsmodul DPO2AUTO Serielle RS-232-, RS-422-, RS-485- und UART-Busse, wenn das Anwendungsmodul DPO2COMP installiert ist Parallele Busse bei Verwendung eines Oszilloskops der Serie MSO2000B (Siehe Seite 13, Kostenlose Testversion für ein Anwendungsmodul.) Verwenden von Bussen in zwei Schritten So können Sie die Triggerung von seriellen Bussen schnell verwenden:...
Bus (nur Serie MSO2000B), I C, SPI, CAN, RS-232 oder LIN. Welche Menüelemente angezeigt werden, hängt vom Oszilloskop-Modell und den installierten Anwendungsmodulen ab. 3. Drücken Sie Eingänge definieren. Die Optionen hängen vom ausgewählten Bus ab. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 71
Werte sind verfügbar: 1,4 V für TTL 2,5 V für 5,0 V CMOS 1,65 V für 3,3 V CMOS 1,25 V für 2,5 V CMOS -1,3 V für ECL 3,7 V für PECL Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 72
Rahmen, wie der parallele oder serielle Bus angezeigt werden soll. Drücken Sie die gewünschte Auswahl im Binär Menü auf dem seitlichen Rahmen, um die Busdaten im Hexadezimal-, Binär- oder im ASCII-Format anzuzeigen (letzteres nur für RS-232). ASCII Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 73
„Pakete“ auf „Aus“ festgelegt ist. RS-232-Ereignistabellen zeigen eine Zeile für jedes Paket an, wenn „Pakete“ auf „Ein“ festgelegt ist. C-, SPI-, CAN- und LIN-Ereignistabellen zeigen eine Zeile für jedes Paket an. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 74
Sie Eingänge definieren sowie die gewünschten Optionen im Menü auf dem seitlichen Rahmen. Sie können Framing auf SS (Slave Select) oder Leerlaufzeit einstellen. Sie können die vordefinierten Signale SCLK, SS, MOSI oder MISO jedem Kanal zuweisen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 75
1. Nachdem Sie CAN ausgewählt haben, Eingänge Schwelle- Bit-Rate B1 Be- Bus- Ereignista- definieren zeichng. anzeige belle 500 KB/S- drücken Sie Eingänge definieren und dann die gewünschten Optionen im Menü auf dem seitlichen Rahmen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 76
1. Nachdem Sie LIN ausgewählt haben, Eingänge Schwelle- Konfigu- B1 Be- Bus- Ereignista- definieren rieren zeichng. anzeige belle drücken Sie Eingänge definieren sowie die gewünschten Optionen im Menü auf dem seitlichen Rahmen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 77
LIN-Bus entspricht. (Hoch=1) Polarität umgekehrt (Hoch=0) 5. Drücken Sie Konfigurieren sowie die Eingänge Schwelle- Konfigu- B1 Be- Bus- Ereignista- definieren rieren zeichng. anzeige belle gewünschten Optionen im Menü auf dem seitlichen Rahmen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 78
Konfigurieren Sie den Bus mithilfe des seitlichen Rahmenmenüs. Verwenden Sie die Polarität „Normal“, um auf RS-232-Signale zu triggern, und verwenden Sie die Polarität „Invertiert“, um auf RS-422-, RS-485- und UART-Signale zu triggern. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Da die Dekodierung das MSB zuerst anzeigt, kehrt das Oszilloskop die Reihenfolge der Bits um und zeigt 0110 1000 an. Wenn die Busanzeige auf Hexadezimalformat eingestellt ist, wird der Wert als 68 angezeigt. Wenn die Busanzeige auf ASCII-Format festgelegt ist, wird der Wert als „h“ angezeigt. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Einrichten digitaler Kanäle (nur Serie MSO2000B) Richten Sie mithilfe der Tasten und Drehknöpfe auf dem Bedienfeld das Oszilloskop so ein, dass die Signale mit digitalen Kanälen erfasst werden. Digitale Kanäle sind nur bei Modellen der Serie MSO2000B verfügbar. 1. Schließen Sie Digitaltastkopf P6316 an die Quelle des Eingangssignals an.
Seite 81
9. Drücken Sie die untere Rahmentaste Bezeichng. bearb., und erstellen Sie die Bezeichnung. Sie können Bezeichnungen über das Bedienfeld oder über eine optionale USB-Tastatur erstellen. (Siehe Seite 43, Beschriften von Kanälen und Bussen.) Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Methoden hat ihre Vorteile. HINWEIS. FilterVu ist beim Triggern nicht anwendbar. Um die Auswirkungen von Rauschen auf das Signal beim Triggern zu verringern, verwenden Sie Bandbreitenbegrenzungen oder Kopplungseinstellungen. Verwenden Sie FilterVu für folgende Aufgaben: Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 83
Die Suchfunktion verwendet den Glitcherfassungshintergrund, falls dieser verfügbar ist. Dies erleichtert die Suche nach Signalspitzen und anderen Abweichungen. Die serielle Busdekodierung erfolgt mit einem voll aufgelösten Abtastsignal (Vordergrundsignal). Bei aktivierter Filterung wird dieses Signal evtl. nicht für die festgelegte Frequenz gefiltert. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Gegenuhrzeigerrichtung. Das Oszilloskop lässt niederfrequente Signale durch, was eine sauberere Signaldarstellung bewirkt. Die Rauschfrequenzanzeige zeigt Frequenzen an, die das Oszilloskop dem Vordergrundsignal hinzufügt. Das Oszilloskop zeigt höherfrequente Anteile im Hintergrundsignal an, und zwar bis zur Bandbreite der Serien MSO2000B oder DPO2000B. HINWEIS.
Seite 85
4. Wenn die Glitcherfassung auf Ein Hinter- grundin- eingestellt ist, drehen Sie den tensität Mehrzweck-Drehknopf b, um die Autom. Intensität des Glitcherfassungssignals (Hintergrundsignal) einzustellen. Sie können die Intensität nur bei der Filterung einstellen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Triggerereignissen erzwungen werden. Dies führt dazu, dass das Signal über die Anzeige zu rollen scheint. Wenn ein gültiger Trigger auftritt, wird die Anzeige stabil. Sie können auch erzwingen, dass das Oszilloskop triggert. Drücken Sie dazu die Taste Trigger erzwingen auf dem Bedienfeld. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Hochfrequenzunterdrückung beträgt 85 kHz. Horizontale Position Verwenden Sie bei aktiviertem Verzögerungsmodus den Knopf für die horizontale Position, um ein Signaldetail in einem Bereich zu erfassen, der von der Triggerposition durch ein signifikantes Zeitintervall getrennt ist. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
1. Mit Hilfe des Drehknopfs Trigger-Pegel können Sie den Triggerpegel einstellen, ohne dazu ein Menü aufrufen zu müssen. 2. Drücken Sie die Taste Trigger erzwingen, um zu erzwingen, dass das Oszilloskop triggert. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Auto Hilfe der Bedienelemente im Menü auf & Holdoff dem unteren Rahmen fertig, das für den jeweiligen Triggertyp angezeigt wird. Die Bedienelemente zum Einstellen des Triggers sind für die einzelnen Triggertypen unterschiedlich. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
überschritten wird. Es können positive oder negative (oder beide) Runts erkannt werden, oder nur solche, die breiter als, kleiner als, größer als, gleich oder ungleich einer angegebenen Breite sind. Runt-Trigger werden primär für digitale Signale verwendet. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 91
Sie können das Triggern für den Fall festlegen, dass die Bedingung nicht erfüllt ist, oder auch zeitlich eingeschränktes Triggern auswählen. Bei Oszilloskopen der Serie MSO2000B können Sie bis zu 20 Kanäle (4 analoge und 16 digitale Kanäle) für einen Logik-Trigger nutzen.
Anwendungsmodul DPO2AUTO, DPO2EMBD oder DPO2COMP installiert ist. Oszilloskope der Serie MSO2000B können ohne Anwendungsmodul auf parallele Busse triggern. Das Oszilloskop kann sowohl Informationen der physikalischen Schicht (als analoge Signale) als auch Informationen auf Protokollebene (als digitale und symbolische Signale) anzeigen.
Seite 93
Sie auf SS Aktiv, MOSI, MISO oder MOSI & MISO triggern. Wenn Sie den CAN-Bustrigger verwenden, können Sie auf Framebeginn, Typ, Kennung, Daten, ID & Daten, Frame-Ende, Fehlende Best. oder Bit-Stuffing-Fehler triggern. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 94
Sie 7 Bit oder 10 Bit aus. Drücken Sie die seitliche Rahmentaste Daten. Geben Sie mithilfe der Mehrzweck-Drehknöpfe a und b die relevanten Datenparameter ein. Weitere Informationen zu den C-Adressformaten finden Sie unter 2 im Abschnitt Einrichten der Busparameter. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 95
Wenn Sie unter Triggern auf die Option Daten ausgewählt haben. Drücken Sie die Taste Daten auf dem unteren Rahmen, und geben Sie die entsprechenden Parameter mit den Mehrzweck-Drehknöpfen a und b ein. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Drücken Sie für I C auf dem unteren Rahmen die Taste Triggern auf, um auf Adresse/Daten zu triggern. Drücken Sie Adresse. Drücken Sie im Menü auf dem seitlichen Rahmen Adresse, und drehen Sie gegebenenfalls die Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Triggeranzeige unten in der Anzeige. Die Anzeigen sind für Flanken- und Komfort-Trigger unterschiedlich. 1. Triggerquelle = Kanal 1. 2. Triggerflanke = ansteigend. 3. Triggerpegel = 1,84 V. 4. 6-stellige Triggerfrequenz-Anzeige = 68,901 Hz. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Erfassungen vor, bis Sie die Taste erneut drücken, um die Erfassung zu beenden. Drücken Sie Einzel, um eine Einzelerfassung vorzunehmen. Durch die Auswahl „Einzel“ wird der Triggermodus für die Einzelerfassung auf Normal festgelegt. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
1. Drücken Sie Erfassen, um die Darstellart einzustellen. 2. Drücken Sie Signalanzeige. Mittelwert Verzöge- Horiz. XY-Anze- Auf- Sig- Erfas- zeichn.- rung Position nalanzeige sungsde- länge auf 0 Sek. tails Ein| Aus setzen 100 k Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
REF1 gegen REF2 verwenden. Bei Vierkanalmodellen können Sie außerdem CH3 gegen CH4 verwenden. Einstellen der Rasterform 1. Drücken Sie Utility, um die Rasterform einzustellen. 2. Drücken Sie Weitere Optionen. Weitere Optionen Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Sie den Triggertyp auf Video einstellen.) Das Oszilloskop zeigt für NTSC-Signale automatisch das IRE-Raster und für andere Videosignale (PAL, SECAM und benutzerdefiniert) das mV-Raster an. Einstellen der Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms 1. Drücken Sie Utility. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
1. Drücken Sie auf der Frontplatte die Taste Intensität. Dadurch wird die Anzeige für die Intensität auf dem Bildschirm angezeigt. 2. Drehen Sie den Mehrzweck-Drehknopf a, um die gewünschte Intensität für das Raster auszuwählen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Skalierung von Signalen oder zum Festlegen der Eingangsparameter. Drücken Sie zum Auswählen, Hinzufügen oder Entfernen eines Signals sooft wie erforderlich eine Menütaste für einen der Kanäle (1, 2, 3 oder 4) und die entsprechenden Menüelemente. Originalsignal Vertikal skaliert Vertikal positioniert Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Referenzpotential anzuzeigen. 3. Drücken Sie Invertier., um das Signal zu invertieren. Wählen Sie für Normalbetrieb die Einstellung Invertier. Aus aus und Invertier. Ein, um die Polarität des Signals im Vorverstärker zu invertieren. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 105
TekProbe II- oder der TekVPI-Schnittstelle ausgestattet sind. Legen Sie mit dem Mehrzweck-Drehknopf a die Dämpfung entsprechend dem Tastkopf fest. 7. Drücken Sie auf Weiter, um auf zusätzliche Menüs auf dem seitlichen Rahmen zuzugreifen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 106
Bereich der Eingangssignale zu erhöhen. Sie können den vertikalen Offset beispielsweise verwenden, um kleine Schwankungen unter hoher DC‑Spannung anzusehen. Stellen Sie den vertikalen Offset auf die nominale DC‑Spannung ein. Das Signal wird in der Bildmitte angezeigt. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Parallel Beschriften von Kanälen und Bussen.) Parallel Positionieren, Skalieren und Gruppieren von digitalen Kanälen So gehen Sie vor, um digitale Kanäle anzuzeigen: 1. Drücken Sie die Taste D15–D0 auf dem Bedienfeld. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 108
Kanal bzw. die Gruppe zum Verschieben auszuwählen. 3. Um einen oder alle Kanäle zu gruppieren, wählen Sie die Kanäle aus und verschieben Sie diese so, dass sie sich in der Anzeige nebeneinander befinden. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 109
Platz vorhanden ist, um die Signale anzuzeigen. Sie können bis zu 8 Signale der Größe L gleichzeitig anzeigen. 3. Sie können einzelne digitale Kanäle zur einfacheren Erkennung beschriften. (Siehe Seite 43, Beschriften von Kanälen und Bussen.) Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Flankenposition durch eine hellgraue Schattierung dargestellt. Hinzufügen von Bildschirm-Kommentaren Mit den folgenden Schritten können Sie eigenen Text auf dem Bildschirm hinzufügen: 1. Drücken Sie Utility. 2. Drücken Sie Weitere Optionen. Weitere Optionen Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 111
Seite 26, Anschließen einer USB-Tastatur an das Oszilloskop.) Um den kommentierten Text neu zu positionieren, drücken Sie die Taste Position auf dem seitlichen Rahmen, und drehen Sie nach Bedarf die Mehrzweck-Drehknöpfe a und b. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Ein Teil des Signals befindet sich ober- oder unterhalb der Anzeige. Um ein ordnungsgemäßes numerisches Messergebnis zu erhalten, stellen Sie das Signal mit den Drehknöpfen für die vertikale Skalierung und die Position so ein, dass es vollständig angezeigt wird. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Das Tastverhältnis wird im ersten Zyklus des Signals oder des getorten Bereichs gemessen. Burstbreite Die Dauer eines Bursts (eine Reihe von einmaligen Ereignissen). Sie wird über das gesamte Signal oder den gesamten getorten Bereich gemessen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 114
Positives Überschwingen = (Maximum – Hoch) / Amplitude x 100 %. Negatives Dieser Wert wird über ein gesamtes Signal oder einen gesamten getorten Bereich Überschwin- gemessen und wird angegeben als: Negatives Überschwingen = (Niedrig – Minimum) / Amplitude x 100 %. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 115
Eine Spannung/Zeit-Messung. Bei der Messung wird die Fläche während des ersten Zyklus des Signals oder des ersten Zyklus des Gate-Bereichs in Volt-Sekunden angegeben. Die Fläche oberhalb des allgemeinen Referenzpunkts ist positiv, und die Fläche unterhalb des allgemeinen Referenzpunkts ist negativ. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
3. Positionieren Sie die Gates der Optionen im Messungs- Gating Menü auf dem seitlichen Rahmen. (Gesamt) Bildschirm Zwischen Cursorn Snapshot All So zeigen Sie alle Messungen aus einer Quelle gleichzeitig an: 1. Drücken Sie Messen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 117
Methode Bildschirm konfigu- Bildschirm anzeigen rieren Auto 3. Drehen Sie den Mehrzweck-Drehknopf a, um den Messtyp von Schnappschuss auszuwählen. 4. Drücken Sie Schnappschuss von allen Schnapp- Messungen. schuss von allen Mes- sungen Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Beschreibungen darüber, wie die hohen und niedrigen Pegel für Messungen verwendet werden, finden Sie unter Automatische Messungen auswählen. (Siehe Seite 95.) 1. Drücken Sie Messen. 2. Drücken Sie High-Low-Methode. Messung Messung Indikatoren Gating High-Low- Cursor auf Cursor hinzufügen entfernen Methode Bildschirm konfigu- Bildschirm anzeigen rieren Auto Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Es werden zwei vertikale Signalcursor angezeigt. Sie sind dem ausgewählten analogen oder den digitalen Signalen zugeordnet. Es werden vier Bildschirmcursor angezeigt. Zwei sind vertikal und zwei sind horizontal. Sie sind keinem bestimmten Signal zugeordnet. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 120
Zeit zwischen den Cursorn angepasst werden. 4. Drücken Sie Fein, um zwischen einer Grob- und einer Feinabstimmung der Mehrzweck-Drehknöpfe a und b zu wechseln. Durch Drücken von Fein wird auch die Empfindlichkeit anderer Drehknöpfe verändert. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 121
Drücken Sie nochmals Wählen, um die horizontalen Cursor wieder zu aktivieren. 8. Zeigen Sie die Cursor und die Cursor-Messwertanzeige an. Mit Cursorn können Sie auf digitalen Kanälen Zeitmessungen, aber keine Amplitudenmessungen durchführen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Wert durch den Mehrzweck-Drehknopf a gesteuert wird. b-Anzeige: Durch diese Anzeige wird dargestellt, dass der Wert durch den Mehrzweck-Drehknopf b gesteuert wird. Die horizontalen Cursorlinien auf dem Bildschirm messen die vertikalen Parameter, normalerweise die Spannung. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
3. Legen Sie im Menü auf dem seitlichen Rahmen die Quellen auf Kanal 1, 2, 3, 4 oder die Referenzsignale R1 oder R2 fest. Wählen Sie die Operatoren +, – oder x aus. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
FFT zerlegt Signale in Frequenzkomponenten, die vom Oszilloskop dann anstelle des normalen Zeitbereich als Graph anzeigt werden. Diese Frequenzen können mit bekannten Systemfrequenzen abgeglichen werden, etwa System-Taktgebern, Oszillatoren oder Stromquellen. 1. Drücken Sie Math. 2. Drücken Sie FFT. Doppel- About FFT Signal- Bezeichng. Math. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 125
7. Drücken Sie auf dem seitlichen Gating Indicators Rahmen die Taste Gating Indicators |Off (Gating-Indikatoren), um die visuellen Gating-Indikatoren zu aktivieren, die den FFT-Analysebereich anzeigen. Wichtige Hinweise zur Verwendung der FFT-Funktion auf diesem Oszilloskop: Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 126
Auflösen von Frequenzen. Verwenden Sie „Hanning“ zum Messen von Sinus-, periodischem und unkorreliertem Schmalbandrauschen. Dieses Fenster eignet sich für Störspitzen oder Bursts, wobei die Signalpegel vor und nach dem Ereignis signifikante Unterschiede aufweisen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
1. Drücken Sie Ref R. Auf dem unteren Rahmen wird das Referenzmenü angezeigt. (R1) |(Ein) (R2) |(Aus) 2. Über die im Menü auf dem unteren Rahmen 3-Mai-07 angezeigten Optionen können Sie ein Referenzsignal anzeigen oder auswählen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 128
Mehrzweck-Drehknopf an. Dabei ist es unwichtig, ob gerade eine Erfassung läuft. Wenn ein Referenzsignal ausgewählt ist, sind die Skalierungs- und Neupositionierungsfunktionen für das Referenzsignal identisch, unabhängig davon, ob Zoom aktiviert oder deaktiviert ist. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Uhrzeigersinn, um den ausgewählten Teil des Signals zu vergrößern. Drehen Sie den Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn, um ihn wieder zu verkleinern. 2. Sie können den Zoom-Modus auch aktivieren und deaktivieren, indem Sie die Zoom-Taste drücken. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
1. Aktivieren Sie den Wiedergabe-/Pausen-Modus, indem Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste drücken. 2. Stellen Sie die Wieder- gabegeschwindigkeit ein, indem Sie den äußeren Knopf („Pan“) weiter drehen. Je weiter Sie ihn drehen, desto höher ist die Geschwindigkeit. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 131
Zoomfeld schnell in die betreffende Richtung. Drehen Sie den Knopf bis zum Anschlag, um einen Teil des Signals erneut wiederzugeben, den Sie eben gesehen haben und erneut sehen möchten. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
3. Um Ihr Signal zu untersuchen, wechseln Sie von Suchmarke zu Suchmarke. Mit den Pfeiltasten → (vorwärts) und ← (zurück) können Sie von einer markierten Stelle zur nächsten wechseln, ohne irgendwelche anderen Bedienelemente verwenden zu müssen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 133
3. Drücken Sie Suchtyp. Suchen Suchtyp Quelle Flanke Schwelle- Flanke 0,00 V Drehen Sie den Mehrzweck-Drehknopf a, um den Suchtyp auszuwählen: Flanke, Impuls, Runt, Logik, Setup & Hold, Anstiegszeit/Abfallzeit oder Bus. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 134
Punkt, an dem das Ereignis wahr wird, unwahr wird, oder für eine benutzerdefinierte Zeit >, <, = oder ≠ aktiv bleibt. Zusätzlich können Sie einen der Eingänge als Taktgeber für synchrone (Status) Suchen definieren. Setup & Hold Suche nach Verletzungen von benutzerdefinierten Setup-and-hold-Zeiten. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 135
Suche nach ansteigenden und/oder abfallenden Flanken, die >, <, = oder ≠ einem benutzerdefinierten Zeitraum sind. Parallel: Suche nach einem binären oder hexadezimalen Wert (nur Serie MSO2000B). C: Suche nach Start, wiederholtem Start, Stopp, fehlender Bestätigung, Adresse, Daten oder Adresse und Daten.
Dateityp speichern, erhält die Datei den Namen tek00001 bzw. t0001. Bei Busereignistabellen steht XXXX für eine Ganzzahl von 0000 bis 9999. YYY steht für den Bustyp und kann einen der folgenden Werte annehmen: Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 137
Sie die Taste Speichern ... auf dem seitlichen Rahmen, um zum Dateimanager zu wechseln. 4. Drehen Sie den Mehrzweck-Drehknopf a, um in der Dateistruktur zu blättern. (Siehe Seite 118, Struktur der externen Datei.) Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
2. Drücken Sie im Menü auf dem unteren Bildschirm Signal Setup Signal Gespeich. Zuweisen Dienst- speichern speichern speichern abrufen Einstell. progr. für Rahmen die Option Bildschirm speichern. Save| zuw- abrufen Dateien eisen zu Setup Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Dateien abrufen. Signal HINWEIS. Das Oszilloskop kann digitale Signale in CSV-Dateien, nicht aber in Referenzspeichern sichern. Das Oszilloskop kann digitale Signale nicht abrufen. 3. Sie können eines oder alle Signale auswählen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 140
Tabellenkalkulations- Stellt das Oszilloskop so ein, dass Signaldaten in einer kommagetrennten Datendatei Dateiformat (.CSV) gespeichert werden, deren Format mit gebräuchlichen Tabellenkalkulationsprogrammen kompatibel ist. Diese Datei kann nicht in den Referenzspeicher aufgerufen werden. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Speichern und Abrufen von Setups Die Setupinformationen enthalten Erfassungsinformationen, zum Beispiel Vertikal-, Horizontal-, Trigger-, Cursor- und Messinformationen. Kommunikationsinformationen wie GPIB-Adressen sind nicht enthalten. So speichern Sie die Setupinformationen: 1. Drücken Sie Save/Recall. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 142
Mehrzweck-Drehknopf a, um in der Dateistruktur zu blättern. (Siehe Seite 118, Struktur der externen Datei.) Drücken Sie Wählen, um Dateiordner zu öffnen oder zu schließen. Drücken Sie die Taste Menu Off, um den Speichervorgang abzubrechen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Save| zuw- abrufen Dateien eisen zu Setup 3. Drücken Sie das Element für die Aktion, die Speicher- daten der Taste Save zugewiesen werden soll. zuweisen Bild- schirmabb. Signal Setup Bild, Signal & Setup Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
3. Drücken Sie die Taste Bild, Signal & Setup. Save zuweisen Bild- schirmabb. Signal Setup Bild, Signal & Setup 4. Wenn Sie jetzt Save drücken, erstellt das Oszilloskop drei Dateien: eine Setup-Datei, eine Bildschirmabbildungsdatei und eine Signaldatei. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Wenn Sie vom Oszilloskop aufgefordert werden, einen Drucker anzuschließen, und dieser Drucker angeschlossen ist, müssen Sie den Drucker einschalten. Einrichten der Druckparameter So richten Sie das Oszilloskop für den Druck ein: 1. Drücken Sie Utility. 2. Drücken Sie Weitere Optionen. Weitere Optionen Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 146
Druckdatum hinzuzufügen. Die Liste basiert Standard auf den für Ihren Drucker verfügbaren Optionen. 8. Drücken Sie Name drucken, um den Name drucken Dateinamen hinzuzufügen. |Nein Druck- qualität Standard Standard- einstellung Druck abbrechen Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Wenn Sie an das Oszilloskop einen Drucker angeschlossen und Druckparameter eingestellt haben, können Sie die aktuellen Bildschirminhalte mit einem einzigen Knopfdruck drucken: Drücken Sie in der linken unteren Ecke der Frontplatte die Taste mit dem Druckersymbol. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
4. Drücken Sie TekSecure Speicher löschen. 5. Drücken Sie im Menü auf dem seitlichen Setup Rahmen OK Setup und Ref Speich. und Ref.- löschen. speicher löschen Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie Menu Off. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 149
Informationen zum Speichern und Abrufen 6. Schalten Sie das Oszilloskop aus, und schalten Sie es wieder ein, um den Vorgang abzuschließen. Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Anwendungsmodule für Oszilloskope der Serien MSO/DPO2000B und MSO/DPO2000, die mit dem Anwendungsmodul geliefert wurden. Einige Module werden in der folgenden Liste beschrieben. Zusätzliche Module können verfügbar sein. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Tektronix-Händler oder auf unserer Website unter www.tektronix.com. Das Eingebettete Bitmustertrigger- und Bitmusteranalysemodul DPO2EMBD bietet die Triggerung von...
±25 ppm innerhalb eines beliebigen Zeitintervalls >1 ms Langfristige Abtastrate und Genauigkeit der Verzögerungszeit Schwellenwertge- ± [100 mV + 3 % des eingestellten Schwellenwerts nach der Kalibrierung] nauigkeit für den digitalen Kanal, nur Serie MSO2000B Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 152
Anhang: Garantierte Spezifikationen Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Dateiformat (.CSV), 122 Blackman-Harris (FFT- Testversion, 13 Dateinamen, 118 Fenster), 109 Dateisystem, 118, 122 Blaue Zeilen, 92 Datenabgleich im Rollfenster, 78 BNC-Schnittstelle, 9 Datum und Uhrzeit, ändern, 15 Breite MSO2000B und DPO2000B, 5 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 154
Entfernen eines Signals, 81 Frequenz, Quelle Entfernen von Referenzsig- MSO2000B und DPO2000B, 5 I2C, 30, 51, 74 nalen, 110, 123 Frequenzmessung, 95 I2C-Trigger Erden, 10 Frontplatte, 27 Trigger, 76 Frontplatten-Anschlüsse, 40 Impulsbreitentrigger, Definition, 72 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 155
Mittelwertmessung, 97 FFT, 106 Gitter, 83 Modus, Rollmodus, 51 Menü, 30 Intensität, 84 mV-Raster, 83 Taste, 30, 105, 106 IRE, 83 Mathematische mV, 83 Signale, 105 Rahmen, 83 Max-Messung, 96 Voll, 83 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 156
MSO2000B und DPO2000B, 6 Tabelle, Ereignistabelle, 55 Speichern serieller Bus, 51 Tabellenkalkulations-Dateiformat Bildschirmdarstellungen, 120 Serieller Bus, 74 (.CSV), 122 Referenzsignale, 123 Tastatur, USB, 26 Setup Setups, 123 default, 34 Signale, 120 Standard, 42, 45, 125 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 157
Taste D15 - D0, 34 Triggermodi Tastkopf P6316, 1, 64 Auto, 68 Tastkopf TPP0100, 1 Normal, 68 Tastkopf TPP0200, 1 Triggern auf Busse, 74 TASTKOPF-ABGL.-Anschluss, 40 Triggerpegel Drehknopf, 70 Pegel-Taste, 33 Symbol, 37 Triggertypen, definiert, 72 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 158
Wiedergabe-/Pause-Taste, 112 Verwalten von Signalen Wiedergabe-/Pausen-Modus, 112 mit größerer Wiedergabe/Pause-Taste, 32 Aufzeichnungslänge, 111 Verwenden von Wave Inspector, 111 VISA-Kommunikation einrichten, 22 Anzeige, 82 Versatile Probe Interface, 8 Cursor, 105 Version, Firmware, 21 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...
Seite 159
Index Zubehör, 1 Zyklusflächenmessung, 97 zurücksetzen Zoom, 111 Autoset, 46 Drehknopf, 32, 111 Zusatzanzeige, 38 Rastergröße, 112 Zyklus-Mittelwertmessung, 97 Taste, 32 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien MSO2000B und DPO2000B...