Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIKIT RGS Handbuch Seite 69

Werbung

HINWEIS
Der Hexadezimalbereich 9400 – 9440 ist für Fehler des MOVIKIT
Fehler quittieren
Fehler werden über die vererbte Methode "StatusReset" vom MOVIKIT
quittiert.
Hierzu wird die Methode "StatusReset" im Funktionsbaustein des Lastaufnahmemit-
tels überschrieben und mit eigenem Code erweitert.
Achten Sie hierbei darauf, dass die Basisfunktion aufgerufen wird:
8.4
Schnittstelle "IUser_PM_Data"
Über die Schnittstelle "IUser_PM_Data" können Sie dem Softwaremodul wartungsre-
levante Daten zur vorausschauenden Instandhaltung ("Predictive Maintenance") zur
Verfügung stellen, wie z. B. den maximalen Strom oder das maximale Drehmoment.
Die Daten dienen dazu, Fahrzeuge miteinander zu vergleichen. So können Probleme
frühzeitig erkannt und Wartungsintervalle abgeleitet werden.
Die Daten werden in der Webvisualisierung angezeigt und können von der übergeord-
neten SPS ausgelesen werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Doku-
mentation der Kommunikationsschnittstellen MAXO‑RG-..
Bezeichnung
stPM_Data
xPM_Data_Valid
xReset_ErrorHisto-
gram
xReset_Min_Max
Typ
Beschreibung
ST_COM_PM_
Struktur mit den einzelnen PM-Daten
DATA
BOOL
Gibt an, ob die aktuellen PM Daten in Ord-
nung sind. Solange dieses Bit FALSE ist,
können die Werte nicht von der SPS abge-
fragt werden.
BOOL
Wird von der SPS gesetzt und dient dazu,
die Fehlerhistorie im Fahrzeug zu löschen.
BOOL
Wird von der SPS gesetzt und dient dazu,
die Minimal- und Maximalwerte im Fahr-
zeug zu löschen.
Schnittstellen
Schnittstelle "IUser_PM_Data"
®
RGS reserviert.
®
RGS aus
36124569611
®
Handbuch – MOVIKIT
8
69
RGS

Werbung

loading