Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIKIT RGS Handbuch Seite 16

Werbung

Funktionsbeschreibung
5
Kommunikation
Handshake zwischen MAXO-RG-BS. und SPS
16
Handbuch – MOVIKIT
Der Datenaustausch via Feldbus zwischen der stationären SPS und der
Kommunikationsschnittstelle MAXO‑RG-BS. erfolgt über einen sogenannten „Hand-
shake". Mit dem Handshake wird die Datenübergabe von der SPS an die Kommunika-
tionsschnittstelle MAXO‑RG-BS. und umgekehrt kontrolliert. Der Handshake wird über
2 Bits realisiert:
"Main Control": Byte 0, Bit 0
"Main Status": Byte 0, Bit 0
Der Handshake-Zyklus läuft folgendermaßen ab:
1. Die SPS füllt ihren feldbusspezifischen Ausgangsdatenrahmen.
2. Die SPS meldet der Kommunikationsschnittstelle MAXO‑RG-BS. mit einer positi-
ven oder negativen Flanke an „Main Control" (Byte 0, Bit 0), dass neue Daten zur
Übertragung via CAN-Bus an die Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
3. Die Kommunikationsschnittstelle MAXO‑RG-BS. übernimmt die Daten und führt
die folgenden Aktionen aus:
Die Kommunikationsschnittstelle bereitet die Daten für die CAN-Bus-Übertra-
gung auf und führt die Übertragung durch.
Die Kommunikationsschnittstelle überträgt die CAN-Empfangsdaten (Fahrzeug-
daten) in den feldbusspezifischen Ausgangsdatenrahmen.
Die Kommunikationsschnittstelle signalisiert der SPS durch Spiegelung, dass
neue Daten vorhanden sind. "Main Control" (Byte 0, Bit 0) wird gespiegelt auf
"Main Status" (Byte 0, Bit 0).
®
RGS

Werbung

loading