Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIKIT RGS Handbuch Seite 27

Werbung

Überwachungswerte
Bei Stopp der Fahrachse prüft das Softwaremodul, ob die Zielposition innerhalb einer
gewissen Toleranz "Position Window" erreicht wurde.
Alle Überwachungswerte sind konfigurierbar. Weitere Informationen finden Sie im Ka-
pitel "Positionierung" (→ 2 53).
Damit das Fahrzeug die Fahrt nach dem Erreichen des Positionsfensters fortsetzt,
muss eine neue Zielposition "Setpoint Position" gesetzt oder der Wert "0" angegeben
werden.
HINWEIS
Wenn es während des Positioniervorgangs zu einem Fehler kommt, wird das Positio-
nieren nach dem Quittieren des Fehlers fortgesetzt.
Wenn die aktuelle Position innerhalb der Toleranz liegt, wird nach einer Zeit "In
Position Delay" die Meldung "InPosition" ausgegeben. Die Meldung "InPosition"
bleibt bestehen bis die Zielposition "Setpoint Position" zurückgesetzt oder eine
neue Position, ungleich der aktuellen Stopp-Position, gesetzt wird.
Liegt die aktuelle Position außerhalb der Toleranz kommt es zum Fehler 940D
"Außerhalb Positionierfenster" und die Meldung "InPosition" bleibt aus.
Wird die Zielposition überfahren, z. B. dadurch, dass das Positionieren zu spät ge-
startet wurde, wird dies über die Grenze "Limit Overshoot" detektiert. Wurde die
Position überfahren, wird der Fehler 940F "Position überfahren" angezeigt und die
Meldung "InPosition" bleibt aus.
Parallel wird die Zeit überwacht, welche die Fahrachse benötigt, um das Ziel/Posi-
tionsfenster, zu erreichen. Die Überwachung startet, sobald der Profilgenerator "In-
Position" meldet.
Schafft es die Fahrachse nicht, in der parametrierten Zeit "Position Timeout" eben-
falls das Ziel zu erreichen, wird der Fehler 9418 "Timeout beim Positionieren" aus-
gegeben und die Meldung "InPosition" bleibt aus.
ExtendedPosition
Funktionsbeschreibung
InPosition
Position überfahren
Ziel
Handbuch – MOVIKIT
5
Betriebsarten
Position
36130486155
27
®
RGS

Werbung

loading