Produktbeschreibung Produktbeschreibung In den meisten Applikationen gibt es Situationen, in denen generatorische Fahrab- schnitte entstehen, z. B. durch ein nach unten fahrendes Hubwerk oder ein abbrem- sendes Fahrwerk. In den generatorischen Fahrabschnitten speist der Motor Energie in den Zwischen- kreis des Umrichters zurück. Die Zwischenkreisspannung steigt an. Nur in wenigen Fällen ist die generatorische Energie so gering, dass sie in den Zwischenkreiskapazi- täten der Umrichter gespeichert werden kann.
Technische Daten Kennzeichnungen Technische Daten Kennzeichnungen 2.1.1 Grundgerät Die Netzrückspeisung erfüllt folgende Vorschriften und Richtlinien: Kennzeichen Definition Das CE-Kennzeichen erklärt die Übereinstimmung mit den folgenden euro- päischen Richtlinien: • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten Die Entsorgung dieses Produkts erfolgt in Übereinstimmung mit der WEEE- Richtlinie 2012/19/EU.
Seite 7
Technische Daten Kennzeichnungen 2.1.2 Zubehör Netzdrossel ND.. Kennzeichen Definition Das CE-Kennzeichen erklärt die Übereinstimmung mit den folgenden euro- päischen Richtlinien: • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten Die Entsorgung dieses Produkts erfolgt in Übereinstimmung mit der WEEE- Richtlinie 2012/19/EU.
Technische Daten Allgemeine technische Daten Allgemeine technische Daten ® MOVIDRIVE MDR60A 0150-503-00 Störfestigkeit Erfüllt EN 61800-3 Störaussendung bei EMV-ge- Erfüllt EN 61800-3 mit Netzfilter NF0055-503 – NF0910-503 rechter Installation Umgebungstemperatur ϑ 0 °C – +40 °C Derating Umgebungstemperatur -Reduktion: 3 % I pro K bis max. 60 °C Klimaklasse EN 60721-3-3, Klasse 3K3 Lagertemperatur...
• Um das geführte Stillsetzen der Anlage auch bei Netzausfall zu ermöglichen, emp- fiehlt SEW-EURODRIVE den leistungsmäßig größten Umrichter im Verbund mit einem Bremswiderstand auszurüsten. Beachten Sie zur Auswahl des richtigen Bremswiderstands die Projektierungshinweise im Kapitel "Auswahl des Bremswi- derstands BW.../ BW...-T / BW...-P".
Seite 14
Projektierung Zwischenkreisverbindung ACHTUNG Zerstörung der Netzrückspeisung und/oder des Umrichters. Überspannungen können zur Zerstörung der Netzrückspeisung und/oder des ange- schlossenen Umrichters übrigen Lasten führen. Außer der Netzrückspeisung dürfen hinter dem vorzuschaltenden Netzschütz keine weiteren Verbraucher angeschlossen werden. Den Umrichtern wird in Abhängigkeit von der Baugröße eine bestimmte Punktezahl zugewiesen.
Seite 15
Projektierung Zwischenkreisverbindung Beispiel: ® Schließen Sie an die Netzrückspeisung MOVIDRIVE MDR60A-0150-.. folgende Um- richter an: ® Netzrückspeisung Umrichter MOVIDRIVE technology Punkte MDR60A.. 1 × MDX9.A-0032-.. 1 × 1 = 1 Punkt 1 × MDX9.A-0040-.. 1 × 1 = 1 Punkt 2 × MDX9.A-0055-.. 2 × 1 = 2 Punkte 1 × MDX9.A-0095-.. 1 × 2 = 2 Punkte Summe 6 Punkte Die maximal zulässige Anzahl von Bewertungspunkten wird nicht überschritten, die Kombination ist zulässig.
Seite 16
Projektierung Zwischenkreisverbindung Dauerbremsleistung/Spitzenbremsleistung Unabhängig Zwischenkreisspannung stellt Netzrückspeisung ® MOVIDRIVE MDR60A.. im Einsatz als Bremsmodul folgende Spitzenbremsleistung zur Verfügung. Eine stabile Netzversorgung ist für das Rückspeisen von Energie in das Versorgungs- netz zwingend erforderlich. Bei Netzausfall oder Netzstörung ist der Betrieb der Netzrückspeisungen und somit das Rückspeisen von Energie nicht möglich: ®...
Seite 17
Projektierung Zwischenkreisverbindung Folgende maximale Bremsleistung steht für die Bereiche der Einschaltdauer zur Ver- fügung. 47.7 kW 37 kW 22 kW 50 s 120 s 9007203105959435 Bereich der Einschaltdauer (ED) Maximale Spitzenbremsleistung B_max = 37 < 40 % B _ max 40 % bis <...
Seite 18
Projektierung Zwischenkreisverbindung Die folgende Grafik zeigt das Berechnungsbeispiel: 37kW 30.5kW = 120s 3820530955 80 s Bremszeit 40 s Pausenzeit 120 s Spieldauer ® Produkthandbuch – MOVI-C mit Netzrückspeisung MDR60A0150-503-00...
Seite 19
B. Anschluss des Bremsmoduls an die Netzdrossel des größeren Umrich- ters. • Um das geführte Stillsetzen der Anlage auch bei Netzausfall sicherzustellen, emp- fiehlt SEW-EURODRIVE den leistungsmäßig größten Umrichter im Verbund mit einem Bremswiderstand auszurüsten. Beachten Sie zur Auswahl des richtigen Bremswiderstands die Projektierungshin- weise Kapitel "Auswahl...
Seite 20
Projektierung Zwischenkreisverbindung ® ® Kombination mit MOVIDRIVE system/technology und MOVITRAC advanced Beachten Sie folgende Punkte: ® • Wenn Umrichter an eine Netzrückspeisung MOVIDRIVE MDR60A.. in der Funk- tion als Bremsmodul angeschlossen werden, sind die Netzrückspeisung und die Umrichter über ein gemeinsames Netzschütz und gemeinsame netzseitige Absi- cherung an das Versorgungsnetz anzuschließen.
Seite 21
Projektierung Zwischenkreisverbindung Schaltungsart A Kombination mit MDX9.A-.. ® Folgende Kombinationen der Netzrückspeisung MOVIDRIVE MDR60A.. mit 2 Um- ® richtern MOVIDRIVE sind zulässig: Funktion als 1. Gerät mit Netzdrossel 2. Gerät mit Netzdrossel Bremsmodul 0020-5.3 0020-5.3 ND0070-503 ND0070-503 0025-5.3 0020-5.3 0025-5.3 ND0070-503 ND0070-503 ND0070-503...
Seite 22
Projektierung Zwischenkreisverbindung Kombination mit MCX9.A-.. Funktion als 1. Gerät mit Netzdrossel 2. Gerät mit Netzdrossel Bremsmodul 0070-5.3 0070-5.3 BG0L BG0L ND0160-503 ND0160-503 0095-5.3 0070-5.3 0095-5.3 BG0L BG0L BG0L ND0160-503 ND0160-503 ND0160-503 0125-5.3 0070-5.3 0095-5.3 0125-5.3 BG0L BG0L BG0L BG0L ND0160-503 ND0160-503 ND0160-503 ND0160-503...
Seite 23
Projektierung Zwischenkreisverbindung Schaltungsart B Kombination mit MDX9.A-.. ® Folgende Kombinationen der Netzrückspeisung MOVIDRIVE MDR60A.. mit 2 Um- ® richtern MOVIDRIVE sind zulässig: ® 2 × Umrichter MOVIDRIVE MDX9.A-.. Funktion als Bremsmodul 1. Gerät mit Netzdrossel 2. Gerät 0040-5.3 0020-5.3 ND0070-503 0055-5.3 0020-5.3 – 0025-5.3 ND0160-503...
Seite 24
Projektierung Zwischenkreisverbindung Kombination mit MCX9.A-.. Funktion als 1. Gerät mit Netzdrossel 2. Gerät Bremsmodul 0160-5.3 0070-5.3 BG0L BG0L ND0300-503 0240-5.3 0070-5.3 – 0095-5.3 BG0L ND0300-503 MDR60A.. 0320-5.3 0070-5.3 – 0160-5.3 BG0L ND0420-503 0460-5.3 0070-5.3 – 0160-5.3 BG0L ND0420-503 ® Produkthandbuch – MOVI-C mit Netzrückspeisung MDR60A0150-503-00...
Seite 25
Projektierung Zwischenkreisverbindung ® Kombination mit MOVIDRIVE modular ® Folgende Kombinationen der Netzrückspeisung MOVIDRIVE MDR60A.. mit einem ® Versorgungsmodul MOVIDRIVE modular sind zulässig: ® Funktion als Brems- Versorgungsmodul MOVIDRIVE MDP90A.. mit Netzdros- modul sel und Netzfilter Baugröße Stromgröße Netzdrossel Netzfilter 0100-5.3-... ND0300-503 NF0420-523 MDR60A..
Seite 26
Projektierung Zwischenkreisverbindung Auswahl Netzfilter NF.. ® Wird die Netzrückspeisung MOVIDRIVE MDR60A.. als Bremsmodul betrieben, kann für die Netzrückspeisung und die angeschlossenen Umrichter ein Summen-Netzfilter projektiert werden. Verwenden Sie die Zuordnungstabelle des entsprechenden Geräts. Beispiel Werden 2 Umrichter an die Netzrückspeisung angeschlossen und ist der maximale Strom im motorischen Betrieb gegeben, ist der Summen-Netzfilter auf den Summen- Netzstrom der verwendeten Umrichter auszulegen: Beispiel...
Seite 27
Projektierung Zwischenkreisverbindung Auswahl Netzdrossel ND.. ® Die Netzrückspeisung MOVIDRIVE MDR60A.. in Funktion als Bremsmodul und die am Zwischenkreis gekoppelten Umrichter sind wie folgt über Netzdrosseln an das Ver- sorgungsnetz anzuschließen. ® Netzrückspeisung MOVIDRIVE MDR60A.. in Funktion als Bremsmodul im Zwischen- kreisverbindung mit: •...
Seite 28
Zwischenkreisverbindung Netzformen Beachten Sie die Einschränkungen bei den jeweiligen Netzformen. Wenn Sie Netz- rückspeisungen in Versorgungsnetzen betreiben wollen, die nicht in der folgenden Ta- belle genannt sind, halten Sie Rücksprache mit SEW-EURODRIVE. Netzform Betrieb der Netzrückspeisung Mit geerdetem Sternpunkt Uneingeschränkt erlaubt Mit isoliertem Sternpunkt Mit geerdetem Außenleiter...
Seite 29
Projektierung Zwischenkreisverbindung Ermittlung der maximalen Leitungslänge Bei der Ermittlung der maximalen Leitungslänge muss das Punktesystem beachtet werden. Die Punkte entnehmen Sie der folgenden Tabelle. Zur Ermittlung der Länge addieren Sie die Punkte der angeschlossenen Geräte und lesen Sie die entsprechende Leitungslänge in der Punktetabelle ab. Die Anzahl der Punkte darf 14 nicht überschreiten.
Seite 30
Projektierung Zwischenkreisverbindung Punktetabelle Punkte Maximal zulässige Länge in m bei 400 V bei 500 V 1000 1 - 6 1000 ® Produkthandbuch – MOVI-C mit Netzrückspeisung MDR60A0150-503-00...
Projektierung Zwischenkreisverbindung Netzschütz und Netzsicherungen Netzschütz • Verwenden Sie nur Netzschütze der Gebrauchskategorie AC-3 (EN 60947-4-1). ACHTUNG Falsche Verwendung des Netzschützes führt zu Schäden am Gerät Verwenden Sie das Netzschütz nicht zum Tippen. Halten Sie eine Mindestaus- schaltzeit von 10 s ein. Netzsicherungen und Leitungsschutzschalter Netzsicherungen und Leitungsschutzschalter dienen zur Absicherung der Netzzulei- tung.
Projektierung Auswahl des Bremswiderstands BW../BW..-T/BW..-P Auswahl des Bremswiderstands BW../BW..-T/BW..-P Die Auswahl des Bremswiderstands wird in der Dokumentation des Umrichters be- schrieben. EMV-gerechte Installation gemäß EN 61800-3 Die Umrichter sind als Komponenten zum Einbau in Maschinen und Anlagen be- stimmt. Sie erfüllen die EMV-Produktnorm EN 61800-3 "Drehzahlveränderbare elektri- sche Antriebe".
Seite 33
Projektierung EMV-gerechte Installation gemäß EN 61800-3 ® 3.3.4 Prinzipschaltbild MOVIDRIVE MDR60A.. Das folgende Prinzipschaltbild zeigt die Maßnahmen zur EMV-gerechten Installation. Um die jeweiligen Grenzwertklassen zu erreichen, beachten Sie die zuvor beschriebe- nen Maßnahmen. F11 F12 F13 NF...-.. . L1' L2' L3' ND...-..
Allgemeine Hinweise Gebrauch der Dokumentation Allgemeine Hinweise Gebrauch der Dokumentation Die vorliegende Dokumentation ist die Originalbetriebsanleitung. Diese Dokumentation ist Bestandteil des Produkts. Die Dokumentation wendet sich an alle Personen, die Arbeiten an dem Produkt ausführen. Stellen Sie die Dokumentation in einem leserlichen Zustand zur Verfügung. Stellen Sie sicher, dass die Anlagen- und Betriebsverantwortlichen sowie Personen, die unter eigener Verantwortung am Produkt arbeiten, die Dokumentation vollständig gelesen und verstanden haben.
Allgemeine Hinweise Dezimaltrennzeichen bei Zahlenwerten 4.2.2 Aufbau der abschnittsbezogenen Warnhinweise Die abschnittsbezogenen Warnhinweise gelten nicht nur für eine spezielle Handlung, sondern für mehrere Handlungen innerhalb eines Themas. Die verwendeten Gefah- rensymbole weisen entweder auf eine allgemeine oder spezifische Gefahr hin. Hier sehen Sie den formalen Aufbau eines abschnittsbezogenen Warnhinweises: SIGNALWORT! Art der Gefahr und ihre Quelle.
Sicherheitshinweise Vorbemerkungen Sicherheitshinweise Vorbemerkungen Die folgenden grundsätzlichen Sicherheitshinweise dienen dazu, Personen- und Sachschäden zu vermeiden und beziehen sich vorrangig auf den Einsatz der hier do- kumentierten Produkte. Wenn Sie zusätzlich weitere Komponenten verwenden, be- achten Sie auch deren Warn- und Sicherheitshinweise. Betreiberpflichten Stellen Sie als Betreiber sicher, dass die grundsätzlichen Sicherheitshinweise beach- tet und eingehalten werden.
Sicherheitshinweise Zielgruppe Zielgruppe Fachkraft für me- Alle mechanischen Arbeiten dürfen ausschließlich von einer Fachkraft mit geeigneter chanische Arbei- Ausbildung ausgeführt werden. Fachkraft im Sinne dieser Dokumentation sind Perso- nen, die mit Aufbau, mechanischer Installation, Störungsbehebung und Instandhaltung des Produkts vertraut sind und über folgende Qualifikationen verfügen: •...
Sicherheitshinweise Transport Transport Untersuchen Sie die Lieferung sofort nach Erhalt auf Transportschäden. Teilen Sie Transportschäden sofort dem Transportunternehmen mit. Wenn das Produkt beschä- digt ist, darf keine Montage, Installation und Inbetriebnahme erfolgen. Beachten Sie beim Transport folgende Hinweise: • Stellen Sie sicher, dass das Produkt keinen mechanischen Stößen ausgesetzt ist. Wenn erforderlich, verwenden Sie geeignete, ausreichend bemessene Transportmit- tel.
Sicherheitshinweise Sichere Trennung Sichere Trennung Das Produkt erfüllt alle Anforderungen für die sichere Trennung zwischen Leistungs- und Elektronikanschlüssen gemäß EN 61800-5-1. Um die sichere Trennung zu ge- währleisten, müssen die angeschlossenen Signalstromkreise die Anforderungen ge- mäß SELV (Safety Extra Low Voltage) oder PELV (Protective Extra Low Voltage) er- füllen.
Seite 41
Sicherheitshinweise Inbetriebnahme/Betrieb Führen Sie eine Außerbetriebnahme durch wie im Kapitel "Service" > "Außerbetrieb- nahme" in der Dokumentation beschrieben. ® Produkthandbuch – MOVI-C mit Netzrückspeisung MDR60A0150-503-00...
Geräteaufbau Typenschild Geräteaufbau Typenschild Die Darstellung des Typenschilds ist beispielhaft. Beim MDR60A.. ist das Typenschild auf der Vorderseite des Geräts platziert. 38350268555 Typenbezeichnung Beispiel: MDR60A0150-503-00 ® Produktname MOVIDRIVE Gerätetyp Netzrückspeisung Baureihe nicht optionsfähig Version Versionsstand der Gerätereihe Leistungsklasse 0150 15 kW Anschluss-Spannung 5 = AC 380 – 500 V EMV-Variante...
Installieren Sie die Sicherungen am Anfang der Netzzuleitung hinter dem Sammel- schienen-Abzweig (Beachten Sie das Anschluss-Schaltbild Grundgerät, Leistungs- teil und Bremse). • SEW-EURODRIVE empfiehlt, auf den Einsatz von Fehlerstrom-Schutzschaltern in Anlagen mit Frequenzumrichtern zu verzichten, da ein Fehlerstrom-Schutzschalter die Verfügbarkeit der Anlage reduziert. ®...
Installation Installationshinweise WARNUNG Kein zuverlässiger Schutz gegen Stromschlag bei falschem Typ des Fehlerstrom- Schutzschalters. Tod oder schwere Verletzungen. • Dieses Produkt kann einen Gleichstrom im Schutzerdungsleiter verursachen. Wo für den Schutz im Falle einer direkten oder indirekten Berührung eine Fehler- strom-Schutzeinrichtung (RCD) oder ein Fehlerstrom-Überwachungsgerät (RCM) verwendet wird, ist auf der Stromversorgungsseite dieses Produkts nur ein RCD oder RCM vom Typ B zulässig.
Länge, jedoch max. 400 mm. Ungeschirmte, verdrillte Leitun- gen sind ausreichend. Verwenden Sie als Netzzuleitung ebenfalls ungeschirmte Leitungen. Störaussendungskategorie Die Einhaltung der Kategorie C2 gemäß EN 61800-3 wurde an einem CE-typischen Antriebssystem nachgewiesen. Auf Wunsch stellt SEW-EURODRIVE hierzu weitere Information zur Verfügung. Zulässige Anziehdrehmomente Schraubverbindung Klemme...
Installation Zugentlastung Zugentlastung ® Mit MOVIDRIVE MDR60A.. wird serienmäßig eine Zugentlastung mitgeliefert. Mon- tieren Sie diese Zugentlastung mit den Befestigungsschrauben des Geräts. 34406543499 PE-Anschluss Zugentlastung ® Produkthandbuch – MOVI-C mit Netzrückspeisung MDR60A0150-503-00...
Installation Umrüstung in ein IT-Netzgerät Umrüstung in ein IT-Netzgerät Um das Gerät in ein IT-Netzgerät umzurüsten, gehen Sie folgendermaßen vor: 9007202934909579 1. Lösen Sie die beiden Schrauben auf der Frontseite. 2. Führen Sie die beiden Isolierplatten in den Einschub ein, bis ein Einrasten zu ver- spüren ist.
Installation Berührungsschutz Leistungsklemmen Berührungsschutz Leistungsklemmen WARNUNG Nicht abgedeckte Leistungsanschlüsse. Tod oder schwerste Verletzung durch Stromschlag. • Installieren Sie den Berührungsschutz vorschriftsmäßig. • Nehmen Sie das Gerät nie ohne montierten Berührungsschutz in Betrieb. Klemmenbelegung Klemme Anschluss Kurzbeschreibung X1:1 X1:2 Netzanschluss X1:3 Schutzleiteranschluss X2:11 Anschluss Zwischenkreiskopplung über Diode...
Installation UL-gerechte Installation UL-gerechte Installation HINWEIS Folgendes Kapitel wird unabhängig von der Sprache dieser Dokumentation aufgrund von UL-Anforderungen immer in englischer Sprache abgedruckt. 7.8.1 Field wiring power terminals ® • MOVIDRIVE MDR60A..: - Only use copper cables with a rated thermal value of 60/75 °C.
Installation UL-gerechte Installation 7.8.4 Ambient temperature The units are suitable for an ambient temperature of 40 °C, max. 60 °C with derated output current. ® MOVIDRIVE MDR60A..: To determine the output current rating at higher than 40 °C, the output current should be derated 3% per °C between 40 °C and 60 °C. HINWEIS Use only certified devices with a limited output voltage (V = DC 30 V) and limited...
Inbetriebnahme Parametereinstellung "Externer Fehler" Inbetriebnahme Zum Schutz der Netzrückspeisung MDR60A.. muss die Betriebsbereitmeldung ausge- wertet werden, siehe Kapitel "Auswertung der Betriebsbereitmeldung" (→ 2 55). Parametereinstellung "Externer Fehler" Um die externe Betriebsbereitmeldung der Netzrückspeisung zu nutzen, parametrie- ren Sie einen Digitaleingang des Umrichters auf "Externer Fehler". 8.1.1 Fehlerreaktion "Externer Fehler"...
Betrieb Auswertung der Betriebsbereitmeldung Betrieb Auswertung der Betriebsbereitmeldung Die Betriebsbereitmeldung der Netzrückspeisung wird bei thermischer Überlastung des MDR60A.. und bei Netzausfall zurückgenommen. Auf diese Meldung muss eine der folgenden Reaktionen erfolgen: 1. Trennen Sie die Netzrückspeisung sofort vom Netz. 2. Schalten Sie die an die Netzrückspeisung angeschlossenen Umrichter sofort ab. 3.
Betrieb Betriebsverhalten 9.1.3 Reaktion C: Die Antriebe geregelt stillsetzen Das folgende Bild zeigt, wie die Betriebsbereitmeldung (Bereit) der Netzrückspeisung MDR60A.. mit dem Digitaleingang "Externer Fehler" des Umrichters verbunden wer- den muss, um Reaktion C auszuwerten. Netzrückspeisegerät Bezugspotenzial Digitalsignale DGND +24V DC +24-V-Ausgang Sperre Sperre...
Betrieb Betriebsanzeigen Betriebsanzeigen ® 9.3.1 Betriebsanzeigen MOVIDRIVE MDR60A.. Betriebsbereitmeldung Netzaussetzer (mehr- oder einphasig) werden innerhalb einer Netzhalbwelle erkannt, die Rückspeisung gesperrt und die Betriebsbereitmeldung zurückgenommen. Eine wiederkehrende Netzspannung wird ebenfalls innerhalb einer Netzhalbwelle er- kannt und es wird automatisch nach einer Einschaltverzögerung von 200 ms wieder ins Netz zurückgespeist.
Service 10.1 Elektronik-Service von SEW‑EURODRIVE Wenn Sie einen Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an den Service von SEW‑EURODRIVE. Die Adressen finden Sie unter www.sew-eurodrive.com. Damit der Service von SEW‑EURODRIVE Ihnen effektiver helfen kann, geben Sie Folgendes an: •...
Service Inspektion/Wartung 10.3 Inspektion/Wartung HINWEIS Öffnen Sie auf keinen Fall das Gerät. Reparaturen am Gerät darf nur SEW‑EURODRIVE durchführen. Das Gerät ist wartungsfrei. SEW‑EURODRIVE legt keine regelmäßigen Inspektionsar- beiten fest. ® Produkthandbuch – MOVI-C mit Netzrückspeisung MDR60A0150-503-00...
Seite 64
Service Trident Park http://www.sew-eurodrive.co.uk Normanton info@sew-eurodrive.co.uk West Yorkshire WF6 1GX Indien Firmensitz Vadodara SEW-EURODRIVE India Private Limited Tel. +91 265 3045200 Montagewerk 302, NOTUS IT PARK, Fax +91 265 3045300 Vertrieb Sarabhai Campus, http://www.seweurodriveindia.com Service Beside Notus Pride, Genda Circle, salesvadodara@seweurodriveindia.com...
Seite 65
Ahofer Str 34B / 228 Fax +972 3 5599512 58858 Holon http://www.liraz-handasa.co.il office@liraz-handasa.co.il Italien Montagewerk Mailand SEW-EURODRIVE S.a.s. di SEW S.r.l. & Co. Tel. +39 02 96 980229 Vertrieb Via Bernini,12 Fax +39 02 96 980 999 Service 20033 Solaro (Milano) http://www.sew-eurodrive.it milano@sew-eurodrive.it...
Seite 66
Adressenliste Kanada Montagewerke Toronto SEW-EURODRIVE CO. OF CANADA LTD. Tel. +1 905 791-1553 Vertrieb 210 Walker Drive Fax +1 905 791-2999 Service Bramalea, ON L6T 3W1 http://www.sew-eurodrive.ca l.watson@sew-eurodrive.ca Vancouver SEW-EURODRIVE CO. OF CANADA LTD. Tel. +1 604 946-5535 Tilbury Industrial Park...
Seite 68
Fax +92-21-454 7365 mercial Area, seweurodrive@cyber.net.pk Sultan Ahmed Shah Road, Block 7/8, Karachi Paraguay Vertrieb Fernando de la SEW-EURODRIVE PARAGUAY S.R.L Tel. +595 991 519695 Mora Nu Guazu No. 642 casi Campo Esperanza Fax +595 21 3285539 Santisima Trinidad sewpy@sew-eurodrive.com.py Asuncion...
Seite 69
SM International (Pte) Ltd Tel. +94 1 2584887 254, Galle Raod Fax +94 1 2582981 Colombo 4, Sri Lanka Südafrika Montagewerke Johannesburg SEW-EURODRIVE (PROPRIETARY) LIMITED Tel. +27 11 248-7000 Vertrieb 32 O’Connor Place Fax +27 11 248-7289 Service Eurodrive House http://www.sew.co.za...
Seite 70
Adressenliste Südkorea Montagewerk Ansan SEW-EURODRIVE Korea Co., Ltd. Tel. +82 31 492-8051 Vertrieb 7, Dangjaengi-ro, Fax +82 31 492-8056 Service Danwon-gu, http://www.sew-eurodrive.kr Ansan-si, Gyeonggi-do, Zip 425-839 master.korea@sew-eurodrive.com Busan SEW-EURODRIVE Korea Co., Ltd. Tel. +82 51 832-0204 28, Noksansandan 262-ro 50beon-gil,...
Seite 71
Postfachadresse Dubai, United Arab Emirates Vietnam Vertrieb Ho-Chi-Minh- SEW-EURODRIVE PTE. LTD. RO at Hochi- Tel. +84 937 299 700 Stadt minh City Floor 8, KV I, Loyal building, 151-151 Bis Vo huytam.phan@sew-eurodrive.com Thi Sau street, ward 6, District 3, Ho Chi Minh...
Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Abschnittsbezogene Warnhinweise .... 35 Inbetriebnahme Anschluss-Schaltbild Sicherheitshinweise........ 40 Zwischenkreisverbindung mit MDR60A.. 50 Inbetriebnahme MDR60A.. Zwischenkreisverbindung mit MDR60A.. als Parametereinstelllung........ 54 Bremsmodul ........... 51 Inspektion ............ 59 Zwischenkreisverbindung ohne MDR60A in Installation Schaltungsart A .......... 50 geschirmte Steuerleitungen...... 45 Anziehdrehmonente ..........
Seite 73
Stichwortverzeichnis Sicherheitshinweise Typenbezeichnung .......... 42 Aufstellung............ 39 Typenschild Generatorischer Betrieb ......... 39 MDR60A............ 42 Montage ............ 39 Transport ............ 39 Urheberrechtsvermerk......... 36 Vorbemerkungen.......... 37 Signalworte in Warnhinweisen ...... 34 Störaussendung .......... 32 Warnhinweise Störfestigkeit............ 32 Aufbau der abschnittsbezogenen.... 35 Störungsinformationen ........ 57 Aufbau der eingebetteten .......
Seite 76
SEW-EURODRIVE—Driving the world SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Ernst-Blickle-Str. 42 76646 BRUCHSAL GERMANY Tel. +49 7251 75-0 Fax +49 7251 75-1970 sew@sew-eurodrive.com www.sew-eurodrive.com...