Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIKIT RGS Handbuch Seite 47

Werbung

Die transparenten Daten im markierten Bereich müssen immer angelegt werden. Das
eigentliche Mapping erfolgt durch die Funktionsbausteine der SPS-Bibliothek.
Bezeichnung
PDO1_A1 – A4
PDO_PM
6.7.2
Kommunikationsprofil "User"
Der markierte Bereich zeigt die anwenderspezifischen Prozessdaten, die für die 3
Lastaufnahmemittel angelegt werden können.
Das Mapping dieser Daten ist frei konfigurierbar und muss auf Seiten der stationären
Steuerung und des MOVIKIT
Damit die Funktionsbausteine der SPS-Bibliothek genutzt werden können, bleiben die
Prozessdaten der Achse 1 ("PDO1_A1") sowie die Diagnosedaten ("PDO_PM") auch
beim Kommunikationsprofil "User" aktiv.
Bezeichnung
PDO1_A1
PDO_PM
LHD1 – 3
Prozessdaten für PROFINET konfigurieren
Datentyp
Beschreibung
je 4 Prozessda-
Achsdaten. In den Daten der Achse 1 sind
tenworte
auch allgemeine Daten enthalten, die im
Softwaremodul verarbeitet werden.
4 Prozessda-
Wartungsdaten. Z. B. Fehler, Minimal- und
tenworte
Maximalwerte.
®
RGS für die Lastaufnahmemittel implementiert werden.
Datentyp
Beschreibung
4 Prozessda-
Achsdaten für Achse 1. In den Daten der
tenworte
Achse 1 sind auch allgemeine Daten ent-
halten, die im Softwaremodul verarbeitet
werden.
4 Prozessda-
Wartungsdaten. Z. B. Fehler, Minimal- und
tenworte
Maximalwerte.
Jeweils 1 – 16
Benutzerdefinierte Daten für bis zu 3 Last-
Prozessdaten-
aufnahmemittel.
worte
Inbetriebnahme
9007235384195467
®
Handbuch – MOVIKIT
RGS
6
47

Werbung

loading