Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

AKKU LAGERN

• Lagern Sie den Akku stets im voll geladenen Zustand ein, da sonst die Zellen des Ak-
kus im Falle einer Tiefentladung beschädigt oder gar zerstört werden können.
Beschädigungs- und Unfallgefahr! - Keine Gewährleistung!
• Der Akku muss in einem trockenen und kühlen, frostfreien Raum gelagert werden.
ACHTUNG
Kurzschluss- und Feuergefahr!
Lithium-Ionen-Akkus haben im Gegensatz zu anderen Akku-Typen eine nur sehr geringe
Selbstentladung. Dennoch verliert auch dieser Akku-Typ mit der Zeit an Ladung. Laden Sie
deshalb auch einen voll geladenen Akku bei Nichtgebrauch spätestens nach 3 Monaten für
mindestens 2 Stunden nach.
• Um die Selbstentladung des Akkus möglichst gering zu halten, sollte die Raumtempe-
ratur des Lagerraumes im Optimalfall zwischen 7–10 °C liegen.
REICHWEITE
Die Reichweite Ihres E-Bikes hängt sehr stark von vielen unterschiedlichen Faktoren ab, die
die theoretisch maximal mögliche Reichweite reduzieren können:
– Ladestand des Akkus
– eingesetzte Tretleistung
– Umgebungstemperatur
– Reifenluftdruck
– gewählte Geschwindigkeitsstufe
Grundsätzlich gilt, je niedriger die gewählte Unterstützungsstufe ist und je mehr Sie mittre-
ten, desto größer ist auch die Reichweite. Die Reichweite ist auch in erheblichem Maße von
der Umgebungstemperatur abhängig. Sinkt die Temperatur z.B. unter 0°C, ist mit einem
starken Leistungsabfall des Akkus und einer drastisch geringeren Reichweite zu rechnen.
Mit zunehmendem Alter und Nutzung des Akkus nimmt die Akkukapazität und somit die
Reichweite ebenfalls ab.
• Sie können eine möglichst hohe Reichweite erreichen, indem Sie die Motorunterstüt-
zung nicht ständig nutzen. Verwenden Sie sie hauptsächlich nur zum Beschleunigen,
bei Steigungen oder bei Gegenwind.
• Achten Sie darauf, dass die Reifen immer über genügend Luftdruck verfügen, da dies
die Reichweite stark verkürzen kann.
• Die Wahl einer geringeren Unterstützungsstufe, verbunden mit einer höheren eigenen
Tretleistung, steigert die Reichweite.
Nutzen Sie den Reichweitenrechner auf unserer Homepage (
teln, wie viele Kilometer Sie auf die Unterstützung durch den Antrieb setzten können.
All manuals and user guides at all-guides.com
– Alter/Restkapazität des Akkus
– Gesamtgewicht (Fahrer + Zuladung)
– Fahrbahn-/Untergrundbeschaffenheit
– Gegenwind
– Steigung
www.prophete.de
ANTRIEBSSYSTEM
), um zu ermit-
DE 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rex8.28.8

Inhaltsverzeichnis