Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung Seite 83

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RÜCK
PHASE 1
TR. ST
PH
T1
T2
T3
T4
STEP
04
02
04
POS
00%
00%
00%
00%
SET
000%
000%
000%
000%
DIGITRIM 1
KEIN
AUTO TR.
BLK
DIGITRIM 2
KEIN
G/S
EIN
Antippen der Taste
RES
setzt einen veränderten Wert in
einem blauen und somit aktiven Feld auf den Standardwert
zurück.
Mit den anderen Trimmgebern verfahren Sie ggf. gleichar-
tig.
Tipp
Die Nummerierung der Trimmgeber T1 ... T4 bezieht sich
ausschließlich auf die Belegung der Steuerkanäle 1 ... 4. Ob
jedoch eine bestimmte Bezeichnung auf einen Trimmgeber
des linken oder rechten Steuerknüppels zutrifft, ist abhängig
von dem im Menü »ST-MODE« des Systemmenüs gewähl-
ten Steuermode.
Zeile „POS"
In der Spalte „POS" werden die aktuellen Trimmposi tionen
angezeigt. (Der Trimmbereich beträgt ca. ±30 % vom ge-
samten Steuerweg.) Diese könnten beispielsweise wie folgt
aussehen:
RÜCK
PHASE 1
TR. ST
PH
T1
T2
T3
T4
STEP
04
02
04
POS
00%
+13%
–06%
–07%
SET
000%
000%
000%
000%
DIGITRIM 1
KEIN
AUTO TR.
BLK
DIGITRIM 2
KEIN
G/S
EIN
Zeile „SET"
Sv
Diese Option gestattet Ihnen die wahlweise Speicherung
ANZ.
der jeweils aktuellen Position der vier digitalen Trimmun-
+
04
gen, um sie anschließend wieder in die optische Mitten-
RES
stellung zurückführen zu können. Nach einem Modellspei-
cherplatzwechsel oder nach längeren Flugpausen stehen
SET
Ihnen so die zuletzt abgespeicherten Trimmpositionen in
den Mittenpositionen der jeweiligen Trimmanzeigen der
Steuerfunktionen 1 ... 4 wieder zur Verfügung.
Sie haben beispielsweise Ihr Modell eingeflogen und im
Zuge dessen getrimmt. In der Zeile „POS" etwa in der Mit-
te des Displays werden nun die aktuellen Trimmpositionen
in weißer Schrift angezeigt. (Der Trimmbereich beträgt
ca. ±30 % vom gesamten Steuerweg.) Die Wertefelder in
der Zeile „SET" darunter zeigen den Inhalt des separaten
Trimmspeichers, der, da noch keine Werte in diesem ge-
speichert wurden, einheitlich Werte von 000 % enthält.
Das Display sieht deshalb z. B. wie oben, im Abschnitt „Zeile
POS", dargestellt aus.
Zum Speichern eines Trimmwertes tippen Sie das Werte-
feld unterhalb des zu übernehmenden Trimmwertes an,
z. B. das Wertefeld in der Spalte „T3" (Höhenruder bei ei-
(Trimmposition)
nem Flächenmodell):
Sv
ANZ.
+
04
RES
Die Farbe des Feldes wechselt von schwarz nach blau:
SET
(Speichern von Trimmpositionen)
RÜCK
Sv
PHASE 1
TR. ST
PH
T1
T2
T3
T4
ANZ.
+
STEP
04
02
04
04
POS
00%
+13%
–06%
–07%
RES
SET
000%
000%
000%
000%
DIGITRIM 1
KEIN
AUTO R.
BLK
SET
antippen
DIGITRIM 2
KEIN
G/S
EIN
RÜCK
PHASE 1
TR. ST
PH
T1
T2
T3
T4
STEP
04
02
04
04
POS
00%
+13%
–06%
–07%
SET
000%
000%
000%
000%
DIGITRIM 1
KEIN
AUTO TR.
BLK
DIGITRIM 2
KEIN
G/S
EIN
Durch Antippen der Taste
SET
rechts unten im Display ...
RÜCK
PHASE 1
TR. ST
PH
T1
T2
T3
T4
STEP
04
02
04
04
POS
00%
+13%
–06%
–07%
SET
000%
000%
000%
000%
DIGITRIM 1
KEIN
AUTO TR.
BLK
DIGITRIM 2
KEIN
G/S
EIN
... wird der Trimmwert aus der Zeile „POS" in den separaten
Trimmspeicher übernommen:
RÜCK
PHASE 1
TR. ST
PH
T1
T2
T3
STEP
04
02
04
POS
00%
+13%
00%
–07%
SET
000%
000% –006% 000%
DIGITRIM 1
KEIN
AUTO TR.
BLK
KEIN
DIGITRIM 2
G/S
EIN
Mit den anderen Trimmwerten verfahren Sie ggf. gleichar-
tig.
Basismenü - Trimmeinstellung
Sv
ANZ.
+
RES
SET
Sv
ANZ.
+
RES
antippen
SET
Sv
T4
ANZ.
04
+
RES
SET
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1006.pro

Inhaltsverzeichnis