Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung Seite 45

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Übernahme des Modellnamens in den Modellspeicher
tippen sie die „rote" Taste
=
[ENTER] rechts unten an:
ASSI
A B C D E
AKT. MODELLNAME
G H
I
MODELLNAME 4
M N O P Q R
NEUER MODELLNAME
S
T U V W X
Y
Z
antippen
G/k
NUM
ASSI
A B C D E
AKT. MODELLNAME
G H
I
MODELLNAME 4
M N O P Q R
NEUER MODELLNAME
S
T U V W X
COBRA
Y Z
G/k
NUM
In Richtung nächste Option wird das Untermenü mit einem
Antippen der Taste
ASSI
links oben verlassen:
ASSI
A B C D E
AKT. MODELLNAME
antippen
G H
I
AME 4
M N O P Q R
NEUER MODELLNAME
S
T U V W X
COBRA
Y Z
NUM
G/k
„Modelltyp"
Da wir hier beispielhaft ein Helikoptermodell programmie-
ren wollen, wird die Taste
COBRA
F
J
K
L
SPEZIAL
Nach der Auswahl des grundsätzlichen Modelltyps, er-
F
scheint das Display ...
J
K
L
„Taumelscheibentyp"
..., in welchem Sie durch Antippen des entsprechenden
Auswahlfeldes die Anzahl der Taumelscheibenservos fest-
SPEZIAL
legen:
F
J
K
L
• „1 Servo"
SPEZIAL
2
Sie verwenden ein Flybar-System oder die Taumelschei-
be wird über je ein Roll- und Nickservo gekippt. Die
Pitch-Steuerung erfolgt über ein separates Servo.
(Da bei Hubschraubermodellen, die nur mit 1 Pitchser-
vo betrieben werden, die insgesamt drei Taumelschei-
benservos für Pitch, Nicken und Rollen ebenso OHNE
senderseitige Mischung der Funktionen betrieben wer-
HELI
angetippt:
HELIKOPTER
MOTOR
SEGEL
antippen
FAHRZEUG
KOPTER
BOOT
1 SERVO
2 SERVO 180
3S 120(Roll)
3 SERVO 140
3S 120(2Nick)
4 SERVO 90
den wie üblicherweise Flybar-Systeme, wird infolgedes-
sen der Menüpunkt »TS-MIX« aus dem Multifunktions-
menü ausgeblendet.)
• „2 Servo"
2
1
Die Taumelscheibe wird für die Pitch-Steuerung durch
zwei Rollservos axial verschoben; die Nick-Steuerung
wird durch eine mechanische Ausgleichswippe entkop-
pelt.
• „3Sv (2Roll)"
2
3
1
Symmetrische Dreipunktansteuerung der Taumelschei-
be über drei, um jeweils 120 ° versetzte Anlenkpunkte,
mit denen ein Nickservo (vorn oder hinten) und zwei
Rollservos (seitlich links und rechts) verbunden sind.
Für die Pitch-Steuerung verschieben alle drei Servos die
Taumelscheibe axial.
• „3Sv (140)"
2
3
1
Asymmetrische Dreipunktansteuerung der Taumel-
scheibe über drei Anlenkpunkte, mit denen ein Nickser-
vo (hinten) und zwei Rollservos (seitlich links und rechts
vorne) verbunden sind. Für die Pitch-Steu erung ver-
schieben alle drei Servos die Taumelscheibe axial.
Basismenü - Modellauswahl
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1006.pro

Inhaltsverzeichnis