Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung Seite 222

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

auch erkannt wurden. Ebenso ist darauf zu achten, dass
der betreffende Empfänger in der Zeile „Bind EIN/AUS" des
Untermenüs »SEND.SET« des Basismenüs wie beschrieben
gebunden und in der Zeile
„EMPFÄNGER
»Teleme
trie»-Menüs, siehe Abbildung oben, entsprechend
ausgewählt (RX1 ... RX2) sowie dieser auch eingeschaltet
ist. Ist ggf. ein anderer Empfänger ausgewählt, werden nur
dessen Daten im „Empfänger"-Display angezeigt.
Des Weiteren sind nur unter den vorstehenden Vorausset-
zungen Sensoren im Untermenü
„EINSTELLEN,
des »Telemetrie«-Menüs entsprechend der dem jeweiligen
Sensor beiliegenden Anleitung ansprechbar.
Zwischen den Displays der automatisch aktivierten Senso-
ren wechseln Sie, indem Sie die am oberen Displayrand ein-
geblendete Taste
SW
antippen ...
RÜCK
SW
R
- 58dB
T
4.5
4.5
antippen
VOLT
Min V
05.5V
05.5V
0
9.0
0
25
Q
S
TEMP
+26°C
L
-20
70
RÜCK
SW
QUA
100
100000
15000
RPM
mAh
000000rpm
00000mAh
0
200000
0
30000
40.0
150.0
AKKU
AMP
00.0V
000.0A
0
80.0
0
300.0
... und ggf. durch erneutes Antippen dieser Taste zur Anzei-
ge des nächsten Sensors wechseln:
222 Anzeige Telemetrie-Daten
m/s
AMP
AUSWAHL" des
000.0A
Tipp
ANZEIGEN"
Näheres zu den nachfolgend genannten Modulen finden Sie
im Anhang sowie im Internet unter
dem jeweiligen Produkt.
EMPFÄNGER
- 52dB
0
9.0
100%
075%
0020ms
Dieses Display stellt die im Display
»Telemetrie«-Menüs „EINSTELLEN, ANZEIGEN", dargestell-
HÖH
ten Daten grafisch aufbereitet dar.
Es bedeutet:
0000m
Wert
Erläuterung
R ... dB
Pegel in dBm des beim Empfänger eintref-
fenden Signal des Senders
T ... dB
Pegel in dBm des beim Sender eintreffen-
den Signal des Empfängers
VOLT
aktuelle Betriebsspannung der Empfänger-
stromversorgung in Volt
Min V
niedrigste Betriebsspannung der Empfän-
gerstromversorgung seit der letzten Inbe-
triebnahme in Volt
RÜCK
SW
QUA
100
RPM
000000
-000.1m/s
m/3s
000m/3s
KAPAZIT.
40.0
0000m
20.0
60.0
VOLT
00.0V
00000mAh
HÖH
0
80.0
www.graupner.de
RÜCK
SW
R
- 58dB
T
- 52dB
4.5
4.5
VOLT
Min V
05.5V
05.5V
9.0
0
9.0
25
Q
100%
S
075%
TEMP
+26°C
L
0020ms
70
-20
„RX
DATAVIEW" des
TEMP
das Thermometer visualisiert die aktuelle
Betriebstemperatur des Empfängers
Q
Qualität in % der beim Empfänger eintref-
fenden Signalpakete des Senders
S
Signalstärke in % des beim Empfänger
eintreffenden Signal des Senders
L
zeigt den längsten Zeitraum in ms an, in
dem Datenpakete während der Übertra-
gung vom Sender zum Empfänger verloren
gegangen sind
bei
Tipp
Detaillierte Erläuterungen der in der Spalte „Wert" zitierten
Begriffe finden Sie im Abschnitt
GENERAL MODUL
RÜCK
SW
QUA
100000
RPM
000000rpm
00000mAh
0
200000
0
40.0
AKKU
00.0V
0
80.0
0
RÜCK
SW
m/s
-000.2m/s
4.2V
80.0
40.0
40.0
AKK1
1-AKK-2
00.0V 00.0V
3.0V
0
0
70
25
25
1-TEMP-2
-020°C -020°C
-20
-20
Um zwischen den beiden Displays zu wechseln, tippen Sie
auf eine der Grafiken im Display.
Diese beiden Displays visualisieren die Daten eines ggf. an
den Empfänger angeschlossenen General-Engine-Moduls
(Best.-Nr. 33610) oder eines General-Air-Moduls (Best.-Nr.
„RX DATA
VIEW".
100
HÖH
15000
mAh
30000
0000m
150.0
AMP
000.0A
300.0
m/3s
000m/3s
3.7
3.8
0.0
3.8
0.0
0.0
50
0
100
KRAF
00000ml

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1006.pro

Inhaltsverzeichnis