Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sendereinstellung - GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sendereinstellung

Sendereinstellungen
Tippen Sie ggf. in der Grundanzeige des Senders mit einem
Finger oder dem mitgelieferten Stift auf das mit „B" ge-
kennzeichnete „Zahnrad"-Symbol:
000%
000:00.0
000
000
mz
0:01:23
000:00.0
antippen
M - 1
000
0
PHASE 1
MODELLNAME 1
AKKUZEIT
00: 01: 23
000
Das Display wechselt zur Anzeige des „grünen" Ba-
sismenüs.
Tippen
Sie
hier
auf
»SEND.SET«:
RÜCK
BASIS
FUNKTION
MOD.AUSW
MODELLTYP
WEG/LIM
UMK/MITTE
SEND.SET
UHREN
FAIL-SAFE
TR.ST.
antippen
G/S SET
SEND.AUSG
TELEMET.
ANKÜNDEN
In diesem Untermenü werden senderspezifische Funktio-
nen wie z. B. „Binden", „Senderausgänge", „HF AN/AUS",
„HF-Typ", „Reichweitentest" und „DSC-Ausgang" konfigu-
riert:
RÜCK
SEND.SET
RX1
RX2
AUS
AUS
BLUETOOTH
Bind EIN/AUS
SET
SET
EMPF.AUSG
HF EIN/AUS
AUS
HF-Typ
AUS
RW-Test
99sek
AUTO speichern
PPM10
DSC Ausg.
68
Basismenü - Sendereinstellung
Bind EIN/AUS
Um eine Verbindung zu einem Sender aufbauen zu können,
müssen Graupner-HoTT-Empfänger mit mindestens einem
Modellspei cher „ihres" Graupner-HoTT-Senders verbun-
000%
den werden. Dieser Vorgang wird üblicherweise mit dem
4.2V
englischen Begriff „Binding" bezeichnet und kann jederzeit
wiederholt werden. Dieses „Binding" oder auch „Binden"
eines Empfängers erfolgt standardmäßig immer speicher-
spezifisch, kann jedoch jederzeit und für jeden beliebigen
Modellspeicher eines Senders im Untermenü
wahl«, auf senderspezifisch, und umgekehrt, umgestellt
000
werden. Eine ausführliche Beschreibung dieses Vorgangs
den
Menüpunkt
finden Sie unter der Überschrift
methode
umstellen":
SYSTEM
M-STOP
Sv-MON
MODELL
fänger reagieren ausschließlich auf die Signale des ih-
nen explizit zugewiesenen Modellspeichers. Ein, ggf.
unbeabsichtigter, Betrieb an einem anderen Modell-
speicher ist deshalb prinzipiell NICHT möglich. Eine ggf.
irrtümlich (weiterhin) eingeschaltete Empfangsanlage
DATA
wechselt deshalb für die Dauer dieses Zustandes in den
Fail-Safe-Modus.
GLOBAL
NORMAL
fänger reagieren auf die Signale aller global gebun-
denen Modellspeicher „ihres" Senders weshalb aus
AUS
Sicherheitsgründen ein Modellwechsel nur nach dem
Abschalten der Empfangsanlage möglich ist!
»Modellaus-
„HoTT-Synchronisations-
RÜCK
MODELLNAME 1
SW
01
MODELLNAME 1
MW
02
MODELLNAME 2
NEU
03
MODELLNAME 3
IMP.M
04
G
EXP.M
MODELLNAME 4
WÄHLEN
05
MODELLNAME 5
G
GLOBAL
RES
06
MODELLNAME 6
G
KOP
N
, also speicherspezifisch synchronisierte Emp-
, also senderspezifisch, synchronisierte Emp-
WARNUNG
Eine, ggf. unbeabsichtigt, nach einem Mo-
!
dellwechsel wieder eingeschaltete Emp-
fangsanlage reagiert auf jegliche Steuerbe-
fehle global gebundener Modellspeicher, sobald
wieder verwertbare Signale „ihres" Senders eintref-
fen.
• Das HoTT-Synchronisationsverhalten eines kopierten
oder importierten Modellspeichers ist von mehreren
Faktoren abhängig. Näheres dazu finden Sie in den
entsprechenden Abschnitten auf den Seiten
57.
Hinweise
• Im Anschluss an die Umstellung eines oder auch
mehrerer Modellspeicher sind alle unmittelbar
betroffenen Empfänger zwingend neu zu binden.
• Achten Sie beim Binden unbedingt darauf, dass
die Senderantenne immer ausreichend weit von
den Empfänger antennen entfernt ist! Mit etwa
1  m Abstand sind Sie diesbezüglich auf der siche-
ren Seite. Anderenfalls riskieren Sie eine gestörte
Verbindung zum Rückkanal und in Folge Fehlver-
halten.
• Achten Sie unbedingt auf eine korrekte Span-
nungsversorgung Ihrer Empfangsanlage. Bei zu
niedriger Versorgungsspannung reagieren zwar
die LEDs des Empfängers wie in deren mitgelie-
ferter Anleitung beschrieben auf Ihre Bindungs-
bemühungen, es kommt aber dennoch keine kor-
rekte HoTT-Synchronisation zustande.
• Beachten Sie beim Binden weiterer Empfänger,
dass bereits an den Sender gebundene und so-
mit vom Bindeprozess nicht unmittelbar betrof-
fene  –   e ingeschaltete  –   E mpfänger während der
Zeitspanne des senderseitigen „Bindens" in den
Fail-Safe-Mode fallen.
54
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1006.pro

Inhaltsverzeichnis