Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung Seite 41

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RÜCK
STARLET
01
STARLET
02
BEAVER
03
GRAUBELE
04
MODELLNAME 4
MODELL
antippen
W CHSEL
05
MODELLNAME 5
J
06
MODELLNAME 6
... worauf für ca. 1 Sekunde „BITTE WARTEN" eingeblendet
wird:
RÜCK
STARLET
01
STARLET
02
BEAVER
03
GRAUBELE
04
MODELLNAME 4
BITTE
MODELLNAME 5
05
WARTEN!
06
MODELLNAME 6
• Ist an den ausgewählten Modellspeicher bereits ein
Empfänger gebunden, wird bei inaktiver K1-POS-War-
nung das HF-Modul des Senders eingeschaltet und die
Anzeige wechselt zur Grundanzeige mit eingeblende-
tem Warnfenster:
000%
WARNUNG
GAS AR
M-STOPP
K1-POS
PHASE
0:01:2
RC Signal
FS einstellen
M - 1
BITTE HF EIN/AUS
MOD
EIN
AUS
BATT TIM
000
Analog zum Verfahren beim Einschalten des Senders,
können Sie nun wahlweise warten bis die Anzeige nach
einigen Sekunden automatisch ausgeblendet wird,
oder, zur Abkürzung des Vorgangs, das aktive HF-Mo-
dul durch Antippen der Taste
EIN
oder dieses ausschalten, indem Sie die Taste
tippen.
• Ist an den ausgewählten Modellspeicher noch kein
SW
Empfänger gebunden, wechselt die Anzeige ebenfalls
MW
zur Grundanzeige mit eingeblendetem Warnfenster.
NEU
Das HF-Modul bleibt jedoch abgeschaltet und anstelle
IMP.M
des Hinweise „HF EIN/AUS" erscheint „KEIN EMPFÄN-
EXP.M
GER GEBUNDEN!":
RES
N
KOP
SW
MW
NEU
IMP.M
Antippen der Taste
EXP.M
»Send.SET« des Basismenüs, in dessen Zeile „Bind EIN/
RES
AUS" Sie ggf. Ihren Empfänger binden ...
KOP
000%
4.2V
... oder durch entsprechend häufiges Antippen der Tas-
0.0
te
RÜCK
0.0
ren können.
1
NEU
Tipps
000
• Um Modellspeicher mit höheren Nummern als 06 zu
erreichen, tippen Sie rechts oben im Display auf
(Seitenwechsel).
• Zwischen bereits belegten Modellspeichern wechseln
alternativ bestätigen
Sie mit
MW
AUS
an-
000%
000%
WARNUNG
4.2V
GAS-AR
M-STOP
0.0
K1-POS
PHASE
0.0
0:01:2
FS einstellen
M - 1
1
KEIN EMPFÄNGER GEBUNDEN!
MOD
SET
BATT TIM
000
000
SET
öffnet direkt das Untermenü
SEND.SET
RÜCK
RX1
RX2
AUS
AUS
Bind EIN/AUS
SET
SET
EMPF.AUSG
AUS
NORMAL
HF EIN/AUS
HF-Typ
RW-Test
AUS
99sek
AUTO speichern
PPM10
AUS
DSC Ausg.
bis zur Grundanzeige des Senders zurückkeh-
(neues Modell anlegen)
.
Markieren Sie, wie vorstehend unter
einen freien Modellspeicher oder ggf. auch einen bereits
belegten, aber nicht mehr benötigten Modellspeicher zur
Einrichtung eines neuen Modells. Tippen Sie hernach am
rechten Displayrand auf
NEU
:
RÜCK
STARLET
01
STARLET
02
BEAVER
03
GRAUBELE
04
MODELLNAME 4
05
MODELLNAME 5
06
MODELLNAME 6
NEU
Nach dem Antippen von
geblendet, in dem Sie zwischen manueller oder assisten-
tengesteuerter Programmierung des neuen Modells sowie
einem
N
zum Abbrechen des Vorgangs auswählen können:
RÜCK
STARLET
01
STARLET
02
BEAVER
WÄHLEN
03
G
MAN. ASSI
04
MODELLNAME 4
05
MODELLNAME 5
06
MODELLNAME 6
In den nachfolgenden Untermenüs werden dann – abhän-
gig vom gewählten Modelltyp – die zu dessen Konfigurie-
rung jeweils nötigen Optionen zur Auswahl angeboten.
Der Reihenfolge der Tasten entsprechend wird nachfolgend
zuerst die manuelle Programmierung beispielhaft anhand
eines Flächenmodells beschrieben.
Tipp
SW
Die assistentengesteuerte Modellprogrammierung wird an-
schließend, im Rahmen der Programmierung eines Helikop-
ters, beispielhaft angesprochen.
Basismenü - Modellauswahl
MW
beschrieben,
SW
MW
NEU
IM .M
antippen
EXP.M
RES
KOP
wird ein Auswahlfenster ein-
SW
MW
NEU
IMP.M
N
EXP.M
RES
KOP
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1006.pro

Inhaltsverzeichnis