Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung Seite 189

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

... oder ein ggf. in der gleichen Zeile zugewiesener Schal-
ter
AUS
-geschaltet ist und somit im Wertefeld rechts
neben „AKT"
AUS
erscheint, ...
RÜCK
PHASE 1
WK SET
AKT
AUS
G/S
SW 6
QR1L
QR1R
RATE A
000%
000%
RATE B
000%
000%
... DANN bestimmen die in den Zeilen RATE A / B einge-
tragenen Werte den Grad der Mitnahme der Wölbklap-
pen durch den ausgewählten Geber.
Zum Ändern der Vorgabewerte tippen Sie auf das ent-
sprechende Wertefeld, beispielsweise:
RÜCK
PHASE 1
WK MIX
WK
antippen
WK1L
WK2L WK2R
WK1R
RATE A
+100%
+100%
+100%
+100%
+100%
+100%
RATE B
+100%
+100%
OFFSET
000%
000%
000%
000%
Die Farbe des Feldes wechselt von schwarz nach blau:
RÜCK
PHASE 1
WK MIX
WK
WK1L
WK1R
WK2L WK2R
RATE A
+100%
+100%
+100%
+100%
RATE B
+100%
+100%
+100%
+100%
OFFSET
000%
000%
000%
000%
Anschließend können Sie im aktiven, d. h. blau darge-
stellten, Wertefeld mit der
+
-Taste den aktuellen Wert
im Bereich von ±125% erhöhen und mit der
duzieren, z. B.:
RÜCK
WK
Sv
RATE A
SW
RATE B
+
OFFSET
RES
Mit dem Wert des Ausschlages der linken Wölbklap-
pe nach unten (RATE B) wie auch der Werte der rech-
ten Wölbklappe sowie eines ggf. vorhandenen zweiten
Wölbklappenpaares verfahren Sie gleichartig. Symmet-
rische und asymmetrische Werte sind möglich.
Antippen der Taste
in einem blauen und somit aktiven Feld auf den Stan-
dardwert zurück.
• Zeile OFFSET
Sv
In dieser Zeile stellen Sie für alle am jeweiligen Mo-
dell vorhandenen Wölbklappen die phasenspezifischen
Klappenpositionen ein. Damit können Sie je Phase fest-
+
legen, welche Positionen die einzelnen Klappen einneh-
RES
men.
Der Einstellbereich von ±100 % erlaubt, unabhängig von
den Drehrichtungen der Wölbklappenservos, die Klap-
pen in die gewünschte Position zu bringen, z. B.:
Sv
RÜCK
WK
+
RES
RATE A
RATE B
OFFSET
Hinweise
• Das Angebot an Einstelloptionen ist abhängig
-Taste re-
von der in den Grundeinstellungen des Mo-
dellspeichers gewählten Anzahl Wölbklappen.
PHASE 1
WK MIX
Sv
+
WK1L
WK2L WK2R
WK1R
+025%
+100%
+100%
+100%
RES
+100%
+100%
+100%
+100%
000%
000%
000%
000%
RES
setzt einen veränderten Wert
PHASE 1
WK MIX
Sv
+
WK1L
WK2L WK2R
WK1R
+025%
+030%
+030%
+025%
RES
+025%
+030%
+030%
+025%
-011%
-022% -022%
-011%
• Der hier eingestellte Offsetwert der Wölb-
klappen wird, völlig unabhängig von den links
in Zusammenhang mit „AKT" beschriebenen
Bedingungen, in die im nachfolgenden Ab-
schnitt »WK-SET« beschriebene Phasentrim-
mung übernommen.
• Die korrespondierenden Offset-Positionen
des ersten Querruderpaares sind, ggf. pha-
senspezifisch, in der Zeile „K5." und die des
ggf. vorhandenen zweiten QR- Paares in der
Zeile „K12." des Untermenüs
Basismenüs einzustellen:
RÜCK
PHASE 1
G/S Set
K 5.
KEIN
-008%
+100% +100%
K 6.
KEIN
000%
+100%
+100%
K 7.
KEIN
000%
+100%
+100%
K 8.
KEIN
000%
+100%
+100%
G/S
OFFSET
– WEG +
RÜCK
PHASE 1
G/S Set
K 9.
KEIN
000%
+100% +100%
K 10.
KEIN
000%
+100%
+100%
K 11.
KEIN
000%
+100%
+100%
K 12.
KEIN
-010%
+100%
+100%
G/S
OFFSET
– WEG +
• Alternativ können jedoch die Offset-Werte
der Zeile „OFFSET" der Option „WK" wie auch
die zuvor erwähnten „korrespondierenden
Offset-Positionen der Querruderpaare" auf
dem Standardwert „000%" belassen ...
Funktionsmenü | Flächenmodelle - WK-Mischer
»G/S
SET« des
SERVO
SW
+
RES
SERVO
SW
+
RES
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1006.pro

Inhaltsverzeichnis