Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung Seite 55

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sprechend und rechts neben „QUELLE" erscheint die Num-
mer des zu importierenden Speicherplatzes in roter Schrift:
RÜCK
STARLET
01
E-HELI
02
ALPINA 3001
03
EPSILON
04
RACECOPTER
QUELLE
05
BEAGLE
Ziel
06
J
Tipp
Die Abfrage des jeweiligen Modelltyps der auf der Speicher-
karte abgelegten Modelle erfolgt wie unter
zeige" beschrieben.
Mit einem Antippen von
N
brechen Sie die Aktion ab
und kehren zur Ausgangsseite zurück. Nach dem Antippen
J
von
...
RÜCK
STARLET
01
E-HELI
02
ALPINA 3001
03
EPSILON
04
RACECOPTER
QUELLE
antippen
05
BEAGLE
el
06
J
... erscheint nach kurzer Zeit „Bitte warten"...
RÜCK
STARLET
01
E-HELI
02
ALPINA 3001
03
EPSILON
04
QUELLE
RACECOPTER
BITTE
05
BEAGLE
WARTEN!
06
... während dessen das ausgewählte Modell in den gewähl-
ten Modellspeicher importiert wird.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden alle zwi-
schenzeitlichen Meldungen ausgeblendet und das Display
zeigt wieder die Liste der Modelle im Sender:
SW
MW
NEU
IMP.M
02
EXP.M
04
RES
N
KOP
Tipps
„Modelltypan-
Wird ein speicherspezifisch gebundenes und zwischen-
zeitlich auf der SD-Karte, beispielsweise für Sicherungs-
zwecke, abgelegtes Modell in den ursprünglichen Mo-
dellspeicher desselben Senders zurück geladen, bleibt
die bestehende Empfängerbindung funktionsfähig.
Wird dagegen dasselbe Modell in einen anderen Mo-
dellspeicher oder gar in einen anderen Sender kopiert,
SW
MUSS der davon betroffene Empfänger neu gebunden
MW
werden.
NEU
• Wird ein senderspezifisch gebundenes und zwischen-
IMP.M
zeitlich auf der SD-Karte abgelegtes Modell in einen
02
EXP.M
beliebigen Modellspeicher desselben Senders zurück
04
RES
geladen, bleibt die bestehende Empfängerbindung funk-
N
KOP
tionsfähig.
Wird dagegen dasselbe Modell in einen anderen Sender
kopiert, MUSS der betroffene Empfänger neu gebunden
SW
werden.
MW
NEU
EXP.M
IMP.M
02
EXP.M
Mit Hilfe dieser Option exportieren Sie im Sender gespei-
RES
cherte Modelle auf eine in den Kartenschacht des Senders
KOP
eingesteckte Speicherkarte. Die Bindungsinformationen
des vom Export betroffenen Modellspeichers bleiben dabei
erhalten.
RÜCK
STARLET
SW
01
MW
STARLET
02
BEAVER
NEU
03
GRAUBELE
IMP.M
04
ALPINA 3001
EXP.M
RES
05
MODELLNAME 5
06
MODELLNAME 6
KOP
(Export auf SD-Karte)
Tipp
Informationen zur HoTT-Synchronisation eines Modellspei-
chers nach dem Import von SD-Karte finden Sie auf der vor-
herigen Seite, in den Hinweisen unter
Sobald sich eine Speicherkarte im betriebsbereiten Sender
befindet, wird das Speicherkartensymbol rechts oben in
der Grundanzeige des Senders blau dargestellt:
000%
000:00.0
000
000
mz
0:01:23
000:00.0
M - 1
000
000
PHASE 1
MODELLNAME 1
AKKUZEIT
00: 01: 23
000
Im Rahmen des hier zu beschreibenden Untermenüs „Mo-
dellauswahl" ...
RÜCK
STARLET
01
STARLET
02
BEAVER
03
GRAUBELE
04
ALPINA 3001
05
MODELLNAME 5
06
MODELLNAME 6
... können Sie belegte Modellspeicher beliebig auf die in
den Kartenschacht des Senders eingesteckte Speicherkarte
exportieren.
Aus der im Display „Modellauswahl" angebotenen Liste
wählen Sie den gewünschten Modellspeicher aus, z.B. den
Modellspeicher 02. Tippen Sie dazu auf das Feld mit dem
ausgewählten Modellnamen. Die Farbe des Feldes wech-
selt von schwarz nach blau:
Basismenü - Modellauswahl
IMP.M
.
000%
4.2V
000
SW
MW
NEU
IMP.M
EXP.M
RES
KOP
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1006.pro

Inhaltsverzeichnis