Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung Seite 18

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Achten Sie beim Betrieb von Schleppmodel-
len auf einen Mindestabstand von ca. 50 cm
zwischen den beteiligten Empfangsanlagen
bzw. deren Antennen. Verwenden Sie ggf.
Satellitenempfänger. Anderenfalls sind Stö-
rungen durch den Rückkanal nicht auszu-
schließen.
Kontrolle Sender- und Empfängerakku
Spätestens wenn bei sinkender Sender-Akku-Spannung
die Anzeige „Akku muss geladen werden!!" im Display er-
scheint und ein akustisches Warnsignal abgegeben wird, ist
der Betrieb umgehend einzustellen und der Senderakku zu
laden.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Akkus, insbe-
sondere des Empfängerakkus. Warten Sie nicht so lange bis
die Bewegungen der Rudermaschinen merklich langsamer
geworden sind! Ersetzen Sie verbrauchte Akkus rechtzeitig.
Es sind stets die Ladehinweise des Akkuherstellers zu be-
achten und die Ladezeiten unbedingt genau einzuhalten.
Laden Sie Akkus niemals unbeaufsichtigt auf!
Versuchen Sie niemals, Trockenbatterien aufzuladen. Es be-
steht akute Explosionsgefahr.
Alle Akkus müssen vor jedem Betrieb geladen werden. Um
Kurzschlüsse zu vermeiden, zuerst die Bananenstecker der
Ladekabel polungsrichtig am Ladegerät anschließen, dann
erst Stecker des Ladekabels an den Ladebuchsen von Sen-
der und Empfängerakku anschließen.
Trennen Sie immer alle Stromquellen von ihrem Modell
wenn Sie es längere Zeit nicht benützen wollen.
Verwenden Sie niemals Akkus oder Batterien mit beschä-
digten oder defekten sowie mit unterschiedlichen Zellen-
typen, d. h. Mischungen aus alten und neuen Zellen oder
Zellen aus unterschiedlicher Fertigung.
Kapazität und Betriebszeit
Für alle Stromquellen gilt: Die Kapazität verringert sich mit
jeder Ladung. Bei niedrigen Temperaturen steigt der Innen-
18
Installationshinweise
widerstand bei zusätzlich reduzierter Kapazität. Infolgedes-
sen verringert sich die Fähigkeit zur Stromabgabe und zum
Halten der Spannung.
Häufiges Laden und/oder Benutzen von Batteriepflegepro-
grammen kann ebenfalls zu allmählicher Kapazitätsminde-
rung führen. Dennoch sollten Stromquellen spätestens alle
6 Monate auf ihre Kapazität hin überprüft und bei deutli-
chem Leistungsabfall ersetzt werden.
Erwerben Sie nur original Graupner-Akkus!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1006.pro

Inhaltsverzeichnis