Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung Seite 54

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„GAS-AR"
Im Wettbewerb wird erwartet, dass ein Verbrennungsmo-
tor vollständig abgeschaltet wird. Dies wäre in der Trai-
ningsphase dagegen eher unkomfortabel, da Sie dann nach
jeder Übungs-Autorotationslandung erst wieder den Motor
anlassen müssten.
Stellen Sie deshalb während der Trainingsphasen die ent-
sprechende Vorgabe – wie ausführlich im Abschnitt
AR" beschrieben – in diesem Display so ein, dass der Ver-
brennungsmotor in der Autorotationsphase im sicheren
Leerlauf gehalten wird ohne dass die Kupplung greift, oder
dass ein Elektroantrieb sicher „aus" ist, beispielsweise:
ASSI
GAS-AR
AKT
BLK
G/S
EIN
SET
–100%
Tipp
Mit der Option »M-Stopp« des Basismenüs steht Ihnen ggf.
eine alternative „Not- AUS"-Funktion zur Verfügung.
Antippen der Taste
ASSI
im Display „GAS AR" veranlasst
den Assistenten zum Öffnen einer Übersicht Ihrer bisheri-
gen Eingaben, beispielsweise ...
M-TYP
TS
MOTOR
HELIKOPTER
3 Sv(140°)
ELEKTRO MOTOR
..., welches Sie durch Antippen der Taste
in Richtung Basismenü verlassen.
54
Basismenü - Modellauswahl
IMP.M
Sobald sich eine Speicherkarte im betriebsbereiten Sender
befindet, wird das Speicherkartensymbol rechts oben in
der Grundanzeige des Senders blau dargestellt:
„Gas
0:01:23
M - 1
MODELLNAME 1
AKKUZEIT
Im Rahmen des hier zu beschreibenden Untermenüs „Mo-
dellauswahl" ...
+
01
RES
02
03
04
05
06
... können kompatible Modelle von der in den Karten-
schacht des Senders eingesteckten Speicherkarte in den
Senderspeicher importiert werden.
Zu diesem Zweck wählen Sie zunächst aus der im Display
„Modellauswahl" angebotenen Liste einen Ihnen geeignet
erscheinenden Modellspeicher aus, z.B. den – in diesem
Beispiel noch freien – Modellspeicher 4. Tippen Sie deshalb
auf das Feld rechts neben der gelben 04 mit einem Finger
oder dem mitgelieferten Stift. Die Farbe des Feldes wech-
selt von schwarz nach blau:
ENT
ENT
rechts unten
(Import von SD-Karte)
000%
000%
4.2V
000:00.0
000
000
mz
000:00.0
000
000
PHASE 1
00: 01: 23
000
000
RÜCK
STARLET
SW
STARLET
MW
NEU
BEAVER
GRAUBELE
IMP.M
EXP.M
MODELLNAME 4
MODELLNAME 5
RES
KOP
MODELLNAME 6
RÜCK
STARLET
01
STARLET
02
BEAVER
03
GRAUBELE
04
MODELLNAME 4
05
MODELLNAME 5
06
MODELLNAME 6
Anschließend wechseln Sie zur Anzeige der auf der SD-Kar-
te gespeicherten Modelle durch Antippen der Taste
in der Mitte der rechten Spalte:
RÜCK
STARLET
01
STARLET
02
BEAVER
03
GRAUBELE
04
MODELLNAME 4
05
MODELLNAME 5
06
MODELLNAME 6
RÜCK
STARLET
01
E-HELI
02
ALPINA 3001
03
EPSILON
04
RACECOPTER
QUELLE
05
BEAGLE
Ziel
06
J
Von der SD-Speicherkarte zu importierendes Modell antip-
pen, beispielsweise:
RÜCK
STARLET
antippen
01
E ELI
02
ALPINA 3001
03
EPSILON
04
RACECOPTER
QUELLE
05
BEAGLE
Ziel
06
J
Die Farbe des Feldes wechselt von schwarz nach blau. Pa-
rallel dazu wechselt die Anzeige des Modelltypicons ent-
SW
MW
NEU
IMP.M
EXP.M
RES
KOP
IMP.M
SW
MW
antippen
N U
IMP.M
EXP.M
RES
KOP
SW
MW
NEU
IMP.M
EXP.M
04
RES
N
KOP
SW
MW
NEU
IMP.M
EXP.M
04
RES
KOP
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1006.pro

Inhaltsverzeichnis