Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-24 Pro Anleitung Seite 126

12 kanal hott 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-24 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RÜCK
PHASE 1
K1-KURV
KURVE
AUS
EIN
–050%
AUS
–050%
PUNKT
1
–025%
ST.EIN
XACHSE
YACHSE
Löschen eines Stützpunktes
Um einen der gesetzten Stützpunkte 1 bis max. 5 wie-
der zu löschen, ist die senkrechte grüne Linie mit dem
Steuerknüppel in die Nähe des betreffenden Stütz-
punktes zu bringen. Sobald die Stützpunktnummer so-
wie der zugehörige Wert in der Zeile „Punkt" einge-
blendet werden und der Punkt rot ist, siehe Abbildung
unten, können Sie diesen durch Antippen der Taste
löschen, z. B..
RÜCK
PHASE 1
K1-KURV
KURVE
AUS
EIN
000%
AUS
000%
PUNKT
2
+050%
ST.EIN
XACHSE
YACHSE
RÜCK
PHASE 1
K1-KURV
KURVE
AUS
EIN
000%
AUS
000%
PUNKT
?
000%
ST.EIN
XACHSE
YACHSE
126 Funktionsmenü | gemeinsame - K1-Kurve
Ändern der Stützpunktwerte
Sv
• Taste
XACHSE
Durch Antippen dieser, am unteren Displayrand plat-
zierten, Taste aktivieren Sie diese Funktion.
+
Anschließend können Sie einen aktiven, d. h. rot darge-
stellten, Punkt mit der
der
-Taste analog dazu nach links verschieben, bei-
ENT
spielsweise:
ENT
Erneutes Antippen der Taste
Funktion wieder.
Sv
Hinweise
• Verschieben Sie den  –   r oten  –   P unkt horizontal
+
weg von der aktuellen Geberposition, wird
antippen
der Punkt nach kurzer Zeit wieder grün dar-
gestellt und in der Zeile Punkt erscheint ein
ENT
„?". Dieses Fragezeichen betrifft jedoch nicht
den verschobenen Punkt sondern signalisiert,
Sv
dass an der aktuellen Geberposition ein wei-
terer Punkt gesetzt werden kann.
• Beachten Sie bitte, dass sich die Prozentwer-
+
te in den Zeilen „EIN(gang)" und „AUS(gang)"
immer auf die momentane Steuerknüppelpo-
sition und nicht auf die Position des Punktes
ENT
beziehen.
• Taste
YACHSE
Durch Antippen dieser, am unteren Displayrand plat-
zierten, Taste aktivieren Sie diese Funktion.
Anschließend können Sie einen aktiven, d. h. rot darge-
stellten, Punkt mit der
(X-Achse)
+
-Taste beliebig nach rechts und
RÜCK
PHASE 1
K1-KURV
Sv
KURVE
AUS
+
EIN
000%
AUS
+018%
PUNKT
?
000%
ST.EIN
XACHSE
YACHSE
ENT
XACHSE
deaktiviert diese
(Y-Achse)
+
-Taste beliebig nach oben und
der
-Taste analog dazu nach unten verschieben, bei-
spielsweise:
RÜCK
PHASE 1
K1-KURV
KURVE
AUS
EIN
–030%
AUS
+035%
PUNKT
2
+067%
ST.EIN
XACHSE
YACHSE
Erneutes Antippen der Taste
YACHSE
Funktion wieder.
Hinweis
Beachten Sie bitte, dass sich die Pro zentwerte in
den Zeilen „EIN(gang)" und „AUS(gang)" immer
auf die momentane Steuerknüppelposition und
nicht auf die Position des Punktes beziehen.
Verrunden der Kanal-1-Kurve
EIN
- /
AUS
-Taste in der Zeile „Kurve"
Das standardmäßig „eckige" Kurvenprofil lässt sich
durch einfachen Tastendruck automatisch verrunden
indem Sie durch Antippen dieser Taste die Verrun-
dungsfunktion einschalten, beispielsweise:
RÜCK
PHASE 1
K1-KURV
KURVE
AUS
EIN
–0 0%
antippen
AUS
+035%
PUNKT
2
+067%
ST.EIN
XACHSE
YACHSE
Sv
+
ENT
deaktiviert diese
Sv
+
ENT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1006.pro

Inhaltsverzeichnis