Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dometic Buttner POWER & CONTROL MT ICC Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 50

Wechselrichter/ladegerät kombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
➤Stellen Sie den Schalter für die AC-Eingangs-
strombegrenzung (siehe Kapitel „Bedienfeld am
Gerät" auf Seite 40) in die gewünschte Position
ein.
Schalt-
Einstellung
stellung
3 A (bei 230 V)
Maximaler Strom (≤16 A)
6 A (bei 230 V)
Nachtbetrieb einstellen
I
HINWEIS
Im Nachtbetrieb bleibt das System
10 Stunden lang in dieser Betriebsart und
kehrt dann automatisch zum normalen
Betrieb zurück.
Im Nachtbetrieb wird die Ladeleistung um 50 %
reduziert und der Kühlerlüfter wird auf die nied-
rigste Drehzahl eingestellt, um einen leisen Betrieb
zu gewährleisten. Die LEDs auf dem Bedienfeld
und der Fernbedienung werden abgedunkelt.
➤Halten Sie die Taste P auf der Fernbedienung
mindestens 6 Sekunden lang gedrückt, um den
Nachtbetrieb zu aktivieren.
✔ Es ertönen 2 Signaltöne. Der Nachtbetrieb ist
aktiviert.
➤Drücken Sie die Taste zur Auswahl der Betriebs-
art erneut oder schalten Sie das Gerät aus, um
den Nachtbetrieb vorzeitig zu beenden.
Automatikbetrieb einstellen
Im Automatikbetrieb arbeitet der Wechselrichter
in Abhängigkeit von der Last am Wechselstrom-
ausgang:
• > 25 W: Wechselrichter ein
• < 25 W (für 10 Minuten): Wechselrichter schaltet
in den Bereitschaftszustand
➤Drücken Sie die Taste zur Auswahl der Betriebs-
art (siehe Kapitel „Fernbedienung" auf Seite 40),
um im Wechselrichterbetrieb den Automatikbe-
trieb einzustellen.
50
Dauerbetrieb einstellen
Im Dauerbetrieb arbeitet der Wechselrichter unab-
hängig von der Last am Wechselstromausgang
(empfohlen für kleine Lasten < 25 W).
1. Drücken Sie die Taste zur Auswahl der
Betriebsart (siehe Kapitel „Fernbedienung" auf
Seite 40), um im Wechselrichterbetrieb den
Automatikbetrieb einzustellen.
2. Halten Sie die Taste zur Auswahl der Betriebs-
art mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, um
im Wechselrichterbetrieb in den Dauerbetrieb
zu schalten.
Ladungsausgleich aktivieren
(nur bei Bleisäurebatterien)
Während des Ladungsausgleichs wird die Batterie
bei reduziertem Ausgangsstrom auf 15,5 V aufge-
laden.
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Führen Sie einen Ladungsausgleich
nur bei Bleisäurebatterien durch.
• Trennen Sie während des Ladungsaus-
gleichs alle an die Batterie angeschlos-
senen Lasten.
• Beobachten Sie während des gesam-
ten Vorgangs den genauen Säure-
stand der Batterie. Stoppen Sie den
Ladungsausgleich, sobald der Säure-
stand den technischen Daten des Her-
stellers entspricht.
I
HINWEIS
• Der Ladungsausgleich kann nur durch-
geführt werden, wenn das Ladepro-
gramm für Bleisäurebatterien
eingestellt ist (siehe Kapitel „Ladepro-
gramm einstellen" auf Seite 47) und
sich das Gerät in der Erhaltungslade-
phase befindet.
• Durch einen Sicherheitszeitgeber
beendet das Gerät den Ladungsaus-
gleich nach 2 Stunden und schaltet
zurück in die Erhaltungsladephase.
Lösen Sie bei Bedarf den Ladungsaus-
gleich erneut aus.
4445103626
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis