Herunterladen Diese Seite drucken
Dometic SinePower DPSI Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Dometic SinePower DPSI Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SinePower DPSI Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
MOBILE POWER SOLUTIONS
SinePower DPSI1512 TS, DPSI1524 TS, DPSI2012 TS, DPSI2024 TS, DPSI3012 TS,
DPSI3024 TS
Sinewave inverter
EN
Installation and Operating Manual.............................. 3
Sinuswellen-Wechselrichter
DE
Montage- und Bedienungsanleitung......................... 23
Onduleur sinusoïdal
FR
Instructions de montage et de service....................... 44
Inversor de onda sinusoidal
ES
Instrucciones de montaje y de uso............................ 65
Inversor de onda sinusoidal
PT
Instruções de montagem e manual de instruções.......................86
Inverter a onda sinusoidale
IT
Istruzioni di montaggio e d'uso............................... 106
Sinusomvormer
NL
Montagehandleiding en gebruiksaanwijzing.............126
Sinusbølgeinverter
DA
Monterings- og betjeningsvejledning.......................146
Sinusväxelriktare
SV
Monterings- och bruksanvisning..............................166
Sinusvekselretter
NO
Monterings- og bruksanvisning............................... 186
Sini-vaihtosuuntaaja
FI
Asennus- ja käyttöohje...........................................206
Przetwornica sinusoidalna
PL
Instrukcja montażu i obsługi................................... 226
DPSI
Sínusový menič napätia
SK
Návod na montáž a uvedenie do prevádzky............. 247
Měnič se sinusovým průběhem
CS
Návod k montáži a obsluze.................................... 267
Szinuszhullámos inverter
HU
Szerelési és használati útmutató.............................. 287
Sinusni inverter
HR
Upute za montažu i rukovanje.................................307
Sinüs dalgalı invertör
TR
Montaj ve Kullanım Kılavuzu................................... 327
Sinusni razsmernik
SL
Navodila za montažo in uporabo............................ 347
Invertor sinusoid
RO
Manual de instalare şi de utilizare............................ 367
Синусоидален инвертор
BG
Ръководство за инсталация и работа.......................387
Siinuslaine inverter
ET
Paigaldus- ja kasutusjuhend....................................408
Μετατροπέας inverter ημιτονικού σήματος
EL
Εγχειρίδιο τοποθέτησης και χρήσης .................. 427
Sinusinių bangų inverteris
LT
Montavimo ir naudojimo vadovas........................... 449
Sinewave strāvas pārveidotājs
LV
Uzstādīšanas un lietošanas rokasgrāmata..................469

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dometic SinePower DPSI Serie

  • Seite 1 MOBILE POWER SOLUTIONS DPSI SinePower DPSI1512 TS, DPSI1524 TS, DPSI2012 TS, DPSI2024 TS, DPSI3012 TS, DPSI3024 TS Sinewave inverter Sínusový menič napätia Installation and Operating Manual......3 Návod na montáž a uvedenie do prevádzky..... 247 Sinuswellen-Wechselrichter Měnič se sinusovým průběhem Montage- und Bedienungsanleitung......
  • Seite 23 Nichtbeachtung der hierin enthaltenen Anweisungen und Warnhinweise kann zu einer Verletzung Ihrer selbst und anderer Personen, zu Schäden an Ihrem Produkt oder zu Schäden an anderem Eigentum in der Umgebung führen. Dieses Produkthandbuch, einschließlich der Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweise, sowie die zugehörige Dokumentation können Änderungen und Aktualisierungen unterliegen. Aktuelle Produktinformationen finden Sie unter documents.dometic.com. 2 Erklärung der Symbole Ein Signalwort kennzeichnet Sicherheits- und Sachschadensmeldungen und gibt zudem den Grad oder das Ausmaß...
  • Seite 24 DE     HINWEIS Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes. 3 Sicherheitshinweise Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller und vom Kfz-Handwerk herausgegebenen Sicherheitshinweise und Auflagen. Grundlegende Sicherheit GEFAHR! Gefahr durch Stromschlag Fassen Sie nie mit bloßen Händen an blanke Kabel. Um das Gerät schnell vom Wechselstromnetz trennen zu können, muss sich die Steckdose in der Nähe des Gerätes befinden und leicht zugänglich sein.
  • Seite 25     DE ACHTUNG! Beschädigungsgefahr Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt. Achten Sie darauf, dass andere Gegenstände keinen Kurzschluss an den Kontakten des Gerätes verursachen können. Stellen Sie sicher, dass die Plus- und Minusanschlüsse niemals miteinander in Kontakt kommen. Ziehen Sie nicht an den Anschlusskabeln und verwenden Sie sie nicht als Griffe.
  • Seite 26 DE     Sicherheit beim Umgang mit Batterien WARNUNG! Verletzungsgefahr Batterien enthalten aggressive und ätzende Säuren. Verhindern Sie jeden Körperkontakt mit der Batterieflüssigkeit. Sollte Ihre Haut mit Batterieflüssigkeit in Berührung kommen, so spülen Sie das entsprechende Körperteil gründlich mit Wasser ab. Suchen Sie bei Verletzungen durch Säure unbedingt einen Arzt auf.
  • Seite 27     DE 4 Lieferumfang  Bezeichnung Anzahl Nr. in Abb.  auf Seite 27 Sinus Wechselrichter Fernbedienung Fernbedienungsanschlusskabel Befestigungsschrauben – Montage- und Bedienungsanleitung 5 Zubehör Bezeichnung Art.-Nr. Fernbedienung DPSI-RC 9620018306 Touch-Display TD283 9620013272 6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Wechselrichter dient zur Umwandlung von Gleichstrom in eine reine Sinuswellen-Wechselspannung (AC) von 230 V für den Betrieb und die stabile Stromversorgung der angeschlossenen Verbraucher von 230 V.
  • Seite 28 • Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung des Herstellers • Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke Dometic behält sich das Recht vor, das Erscheinungsbild des Produkts und dessen technische Daten zu ändern. 7 Technische Beschreibung Allgemeine Beschreibung Bei diesem Wechselrichter handelt es sich um einen Sinuswellen-Wechselrichter mit integriertem Umschalter.
  • Seite 29     DE Bedienelemente und Anschlüsse  HINWEIS Die Abbildungen zeigen die Versionen für Kontinentaleuropa. Bezeichnung (+) Pol, Anschluss an den Pluspol der Bordbatterie (–) Pol, Anschluss an den Minuspol der Bordbatterie LED-Statusanzeige Dip-Schalter Ein/Aus-Schalter Pol für externe Steuerung CI-BUS/N-Bus/Fernbedienungsanschluss CI-BUS/N-Bus/Fernbedienungsanschluss Wechselstromsteckdose Wechselstromeingang Wechselstromsicherung (nur für den Anschluss an den Wechselstromeingang) Masseverbindung...
  • Seite 30 DE     Fernbedienung  Bezeichnung Nr. in Abb.  auf Seite 30 An/Aus-Taste LED-Statusanzeige Anschluss für Fernbedienung LED-Statusanzeige Status Beschreibung Green Wechselrichterbetrieb Orange Warnung: Wechselstromausgang vorhanden, Gefahr von Überspannung, Unterspannung oder Stromausfällen Error: Kein Wechselstromeingang vorhanden, Wechselrichter deaktiviert (siehe Kapitel Fehlersuche und Fehlerbehebung auf Seite 40)
  • Seite 31     DE 8 Installation Installationsort  ACHTUNG! Beschädigungsgefahr Bevor Sie irgendwelche Bohrungen vornehmen, stellen Sie sicher, dass keine elektrischen Kabel oder andere Teile des Fahrzeuges durch Bohren, Sägen und Feilen beschädigt werden. Montieren Sie das Gerät nicht mit den Anschlüssen nach oben. HINWEIS Der Wechselrichter kann aufsitzend oder hängend montiert werden ( Abb. ...
  • Seite 32 DE      Beachten Sie bei der Wahl des Installationsortes folgende Hinweise: • Stellen Sie sicher, dass die Montagefläche fest und eben ist. • Beachten Sie die Abstandsvorgaben für ausreichende Belüung ( Abb.  auf Seite 32). Wechselrichter montieren  1. Wählen Sie die entsprechenden Montagebohrungen je nach gewählter Montageart (aufsitzend oder hängend) aus und markieren Sie die Bohrlöcher ( Abb. ...
  • Seite 33     DE Fernbedienung anbringen  1. Markieren Sie die Montagefläche ( Abb.  auf Seite 33, A). 2. Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 44 mm … 45 mm, z. B. mit einer Lochsäge ( Abb.  Seite 33, B). 3. Entfernen Sie den Anschlusskasten vom Bedienfeld ( Abb. ...
  • Seite 34 DE     Wechselrichter anschließen Die elektrische Installation und Einrichtung des Geräts müssen von einer qualifizierten Elektrofachkra durchgeführt werden, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Zusammenhang mit dem Aufbau und der Bedienung von elektrischen Geräten und Installationen unter Beweis gestellt hat und die mit den geltenden Vorschrien des Landes, in dem das Gerät installiert und/oder verwendet werden soll, vertraut ist und eine Sicherheitsschulung erhalten hat, um die damit verbundenen Gefahren zu erkennen und zu vermeiden.
  • Seite 35     DE  3. Lösen Sie die Abdeckungen von den Polen ( Abb.  auf Seite 35, A: 2 – 3). ACHTUNG! Beschädigungsgefahr Schließen Sie zur Vermeidung von Kurzschlüssen das schwarze Kabel (Minuspol) immer zuerst an. Verbinden Sie das schwarze Anschlusskabel (bk) mit dem (–) Pol. 5.
  • Seite 36 DE      Fernbedienung anschließen HINWEIS Die Fernbedienung und das N-BUS/CI-BUS-Netzwerk können nicht gleichzeitig angeschlossen werden. Verbinden Sie die Fernbedienung über das Fernbedienungsanschlusskabel mit dem Fernbedienungsanschluss.  Externen Schalter anschließen HINWEIS Wenn der ENB+-Sti angeschlossen ist, kann der Status des Energiesparmodus nicht geändert werden.
  • Seite 37     DE  1. Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf 2. Verwenden Sie den ENB+-Sti wie folgt: • Um den Wechselrichter einzuschalten, verbinden Sie den ENB+-Sti über ein geeignetes Stromkabel mit dem Pluspol der Bordbatterie. • Um den Wechselrichter auszuschalten, trennen Sie den ENB+-Sti von der Bordbatterie. 9 Netzwerksystem konfigurieren Die elektrische Installation und Einrichtung des Geräts müssen von einer qualifizierten Elektrofachkra...
  • Seite 38 DE     Setzen Sie die Schraube in die Position ein, um das IT-Netzwerk einzustellen. 10 Betrieb 10.1 230-V-Geräte betreiben  HINWEIS Schließen Sie nur Geräte an, deren Gesamtlast die unter Technische Daten auf Seite 41 aufgeführten Werte nicht überschreitet. Schließen Sie Geräte mit 230 V an den Wechselstromausgang des Wechselrichters an ( Abb. ...
  • Seite 39     DE 10.3 Energiesparmodus einstellen gestellt ist, schaltet der Wechselrichter bei einer Last über ≥ 45 W HINWEIS • Wenn der DIP-Schalter S2 auf gestellt ist, schaltet der Wechselrichter bei einer Last über ≥ 80 W automatisch in den Normalbetrieb. • Wenn der DIP-Schalter S2 auf automatisch in den Normalbetrieb.
  • Seite 40 Spannung über den Wiederanlaufwert steigt (siehe Kapitel Unterspannungs-Schutz Seite 42). 13 Garantie Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land (siehe dometic.com/dealer) oder an Ihren Fachhändler.
  • Seite 41     DE Bitte senden Sie bei einem Reparatur- bzw. Garantieantrag folgende Unterlagen mit dem Gerät ein: • eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum • einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung Bitte beachten Sie, dass eigenständig oder nicht fachgerecht durchgeführte Reparaturen die Sicherheit gefährden und zum Erlöschen der Garantie führen können.
  • Seite 42 DE     DPSI 1512TS DPSI 2012TS DPSI 1524TS DPSI 2024TS Maximale Spitzenleistung (1 s) P 3000 W 4000 W 3000 W 4000 W ≤ 1,2 A ≤ 1,5 A ≤ 0,7 A ≤ 0,8 A surge ≤ 0,4 A ≤ 0,5 A ≤ 0,25 A ≤...
  • Seite 43     DE 15.3 Überspannungs-Schutz Abschalt-Wert Wiederanlaufwert DPSIxx12 16,5 V 15,5 V DPSIxx24 33 V 31 V...