Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dometic Buttner POWER & CONTROL MT ICC Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 36

Wechselrichter/ladegerät kombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
• Stellen Sie das Gerät an einem trockenen und
gegen Spritzwasser geschützten Platz auf.
Sicherheit beim elektrischen Anschluss
des Geräts
D
GEFAHR! Nichtbeachtung dieser
Warnungen führt zum Tod oder
schwerer Verletzung.
Gefahr durch Stromschlag
• Bei Installation auf Booten:
Bei falscher Installation elektrischer Geräte auf
Booten kann es zu Korrosionsschäden am Boot
kommen. Lassen Sie das Gerät von einem fach-
kundigen (Boots-)Elektriker anschließen.
• Wenn Sie an elektrischen Anlagen arbeiten, stel-
len Sie sicher, dass jemand in der Nähe ist, um
Ihnen im Notfall helfen zu können.
!
WARNUNG! Nichtbeachtung dieser
Warnungen kann zum Tod oder
schwerer Verletzung führen.
Gefahr durch Stromschlag
• Beachten Sie die empfohlenen Kabelquer-
schnitte.
• Verlegen Sie die Kabel so, dass sie nicht durch
die Türen oder die Motorhaube beschädigt wer-
den können.
Eingequetschte Kabel können zu lebensgefährli-
chen Verletzungen führen.
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Benutzen Sie Leerrohre oder Leitungsdurchfüh-
rungen, wenn Leitungen durch Blechwände
oder andere scharfkantige Wände geführt wer-
den müssen.
• Verlegen Sie 230-V-Netzleitung und 12-V-
Gleichstromleitung nicht im gleichen Kabelka-
nal (Leerrohr)!
• Verlegen Sie Kabel nicht lose oder scharf abge-
knickt.
• Befestigen Sie die Leitungen sicher.
36
Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
!
VORSICHT! Nichtbeachtung dieser
Hinweise kann zu leichten bis mittel-
schweren Verletzungen führen.
Gefahr durch Stromschlag
• Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, verge-
wissern Sie sich, dass das Stromversorgungska-
bel und der Stecker trocken sind und der
Stecker frei von Rost oder Schmutz ist.
• Unterbrechen Sie bei Arbeiten am Gerät immer
die Stromversorgung. Lösen Sie keine Kabel,
wenn das Gerät noch in Betrieb ist.
• Beachten Sie, dass auch nach Auslösen der
Schutzeinrichtung (Sicherung) Teile des Gerätes
unter Spannung bleiben können.
• Lösen Sie keine Kabel, wenn das Gerät noch in
Betrieb ist.
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Stellen Sie sicher, dass Luftein- und -auslässe des
Geräts nicht verdeckt werden.
• Stellen Sie eine gute Belüftung sicher.
• Ziehen Sie nicht an den Anschlusskabeln.
• Das Gerät darf keinem Regen ausgesetzt wer-
den.
Sicherheit beim Umgang mit Batterien
!
WARNUNG! Nichtbeachtung dieser
Warnungen kann zum Tod oder
schwerer Verletzung führen.
Verletzungsgefahr
• Batterien enthalten aggressive und ätzende Säu-
ren. Verhindern Sie jeden Körperkontakt mit der
Batterieflüssigkeit. Sollte Ihre Haut mit Batterie-
flüssigkeit in Berührung kommen, so spülen Sie
das entsprechende Körperteil gründlich mit
Wasser ab.
Suchen Sie bei Verletzungen durch Säure unbe-
dingt einen Arzt auf.
!
VORSICHT! Nichtbeachtung dieser
Hinweise kann zu leichten bis mittel-
schweren Verletzungen führen.
Verletzungsgefahr
• Tragen Sie während der Arbeit an Batterien
keine Metallgegenstände wie Uhren oder
Ringe.
Bleisäurebatterien können Kurzschlussströme
erzeugen, die zu schweren Verletzungen führen
können.
4445103626
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis