Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Zielgruppe; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Dometic Buttner POWER & CONTROL MT ICC Montage- Und Bedienungsanleitung

Wechselrichter/ladegerät kombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Beschreibung
Montageschraube für Fernbedienung
Montage- und Bedienungsanleitung
Zubehör
Als Zubehör erhältlich (nicht im Lieferumfang ent-
halten):
Beschreibung
ICC Info Control
MT 5000iQ, 100-A-Shunt
MT 5000iQ, 200-A-Shunt
MT 5000iQ, 400-A-Shunt
Sicherungssatz (MT ICC 1600 SI-N)
Sicherungssatz (MT ICC 3000 SI-N)
Sicherung, 250 A (MT ICC 1600 SI-N)
Sicherung, 425 A (MT ICC 3000 SI-N) 9620003903
Batteriekabelsatz (2 x 1,5 m/95 mm
mit Kabelschuhen (M10)
38

Zielgruppe

Anzahl
4
1
Art.-Nr.
9620000283
(MT83124)
9620000129
(MT01262)
Alle anderen Aktionen sind auch für nicht-profes-
9620000218
sionelle Benutzer bestimmt.
(MT01265)
9620000303
Bestimmungsgemäßer
(MT01268)
Gebrauch
9620000166
Das Wechselrichter-/Lade-Kombigerät dient der
(MT06250)
Umwandlung der Bordbatteriespannung (12 V
9620000346
Gleichstrom (DC)) in eine reine sinusförmige 230-
(MT83125)
V-Wechselspannung (AC) für den Betrieb und die
9620000212
stabile Stromversorgung der angeschlossenen
(MT88250)
230-V-Verbraucher. Darüber hinaus kann das
Gerät, wenn es an das Stromnetz angeschlossen
ist, zum Aufladen der Bordbatterie oder zur Unter-
(MTHS520)
stützung schwacher AC-Eingangsquellen mit
2
9620000251
)
zusätzlicher Energie (AC-Eingangsstromverstär-
(MT83121)
kung) verwendet werden.
Das Wechselrichter-/Lade-Kombigerät eignet sich
zum Laden der folgenden Batterietypen:
• Blei-Säure-Batterien
• Blei-Gel-Batterien
• Vliesbatterien (AGM-Batterien)
• LiFePO4-Batterien
Das Wechselrichter-/Lade-Kombigerät ist nicht
zum Laden anderer Batterietypen (z. B. NiCd,
NiMH usw.) geeignet.
Das Wechselrichter-/Lade-Kombigerät ist geeig-
net für:
• den Einbau in Freizeitfahrzeuge (RV)
4445103626
Die elektrische Installation und Einrich-
tung des Geräts müssen von einer quali-
fizierten Elektrofachkraft durchgeführt
werden, der seine Fähigkeiten und
Kenntnisse im Zusammenhang mit dem
Aufbau und der Bedienung von elektri-
schen Geräten und Installationen unter
Beweis gestellt hat und der mit den gel-
tenden Vorschriften des Landes, in dem
das Gerät installiert und/oder verwen-
det werden soll, vertraut ist und eine
Sicherheitsschulung erhalten hat, um
die damit verbundenen Gefahren zu
erkennen und zu vermeiden.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis