Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Bedienfeld Am Gerät; Fernbedienung - Dometic Buttner POWER & CONTROL MT ICC Montage- Und Bedienungsanleitung

Wechselrichter/ladegerät kombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Das Wechselrichter-/Lade-Kombigerät verfügt
über folgende Schutzmechanismen:
• Abschaltung bei Batterieüberspannung
• Abschaltung bei Batterieunterspannung
• Schutz vor niedriger Eingangsspannung
• Schutz vor hohem Eingangsstrom
• Übertemperaturabschaltung
• Untertemperaturschutz (nur bei LiFePO4-Batte-
rien)
• Schutz vor Kurzschluss
• Schutz vor hoher Welligkeitsspannung
Über DIP-Schalter kann das Wechselrichter-/Lade-
Kombigerät auf unterschiedliche Batterietypen
eingestellt werden (siehe Kapitel „Ladeprogramm
einstellen" auf Seite 47).
Der Temperatursensor überwacht die Batterietem-
peratur während des Ladevorgangs.
Das Wechselrichter-/Lade-Kombigerät ist mit einer
Fernbedienung ausgestattet.
Gerätebeschreibung
MT ICC 1600 SI-N
Pos. in
Abb. 1,
Bezeichnung
Seite 3
1
Bedienfeld
2
Wechselrichter-/Lade-Kombigerät
3
Anschlussfeld
4
Anschlusskabel (5 m) mit RJ45-Steckern
für Fernbedienung
5
Temperatursensor mit Kabel (3 m) und
RJ12-Stecker
6

Fernbedienung

7
Wandmontagekasten für Fernsteuerung
8
Schalter für akustisches Signal
9
Angeschlossener Batteriekabelsatz
(2 x 1,5 m/35 mm
(M8)
40
2
) mit Kabelschuhen
4445103626
MT ICC 3000 SI-N
Pos. in
Abb. 1,
Bezeichnung
Seite 3
1
Bedienfeld
2
Wechselrichter-/Lade-Kombigerät
3
Anschlussfeld
4
Anschlusskabel (5 m) mit RJ45-Steckern
für Fernbedienung
5
Temperatursensor mit Kabel (3 m) und
RJ12-Stecker
6
Fernbedienung
7
Wandmontagekasten für Fernsteuerung
8
Schalter für akustisches Signal
9
Wandhalter
Bedienfeld am Gerät
Position in
Abb. 3 A,
Bezeichnung
Seite 4
1
Betriebsanzeige-LEDs
2
LEDs zur Anzeige der Betriebsart
3
LEDs zur Anzeige des Ladezustands
(100 %, 80 %, 50 %, 0 %)
4
Schalter (3-stufig) für AC-Eingangs-
strombegrenzung
Fernbedienung
Position in
Abb. 3 B,
Bezeichnung
Seite 4
1
Betriebsanzeige-LEDs
2
LEDs zur Anzeige der Betriebsart
3
LEDs zur Anzeige des Ladezustands
(100 %, 80 %, 50 %, 0 %)
4
Taste zur Auswahl der Betriebsart
(Taste P)
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis