Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselrichter-/ Lade-Kombigerät Konfigurieren - Dometic Buttner POWER & CONTROL MT ICC Montage- Und Bedienungsanleitung

Wechselrichter/ladegerät kombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Nr. in
Abb. g,
Beschreibung
Seite 10
1
DIP-Schalter
2
Zusätzlicher Ladeausgang (12 V/4 A)
3
Anschlussklemmen
4
Fernbedienung
5
Temperatursensor
6
AC-Ausgang
7
Wechselstromeingang
Bordbatterie
Starterbatterie
Anschlussklemmen (Abb. i, Seite 11)
Pos.
Beschreibung
1
Fernschaltereingang (für 60 V/10 mA aus-
gelegter Schalter), für Schutzschalterkon-
takt (A) oder Relaiskontakt (B), der als
Fernschalter verwendet wird
2
Triggereingang (für 5 V/5 mA ausgeleg-
ter Schalter)
3
Anschlussklemmen (NO/NC/COM) für
programmierbares Relais 1 (potenzialfrei,
maximale Relaiskontaktlast: 30 Vg/16 A
oder 250 Vw/16 A)
4
Anschlussklemmen (NO/NC/COM) für
programmierbares Relais 2 (potenzial-
frei, maximale Relaiskontaktlast:
30 Vg/16 A oder 250 Vw/16 A
6. Konfigurieren Sie bei Bedarf das Wechselrich-
ter-/Lade-Kombigerät (siehe Kapitel „Wech-
selrichter-/ Lade-Kombigerät konfigurieren"
auf Seite 46).
7. Bringen Sie die Abdeckung des Anschluss-
fachs wieder an.
46
Temperatursensor anschließen
➤Befestigen Sie die Temperatursensorsonde mit-
hilfe der mitgelieferten Klebefläche an der Seite
der Bordbatterie (Abb. d 1, Seite 9 und
Abb. h 1, Seite 11).
Bei LiFePO4-Batterien von Dometic Büttner:
Verwenden des internen Temperatursensors der
Batterie:
1. Trennen Sie die Temperatursensorsonde.
2. Schließen Sie beide Adern an Klemme C am 6-
poligen Steckverbinder der Batterie an.
Triggereingang anschließen
➤Schließen Sie den Triggereingang über eine
Drahtbrücke an einen externen Schalter, einen
potenzialfreien Relaiskontakt oder an COM
(siehe Anschlussklemmen) an.
Wechselrichter-/
Lade-Kombigerät
konfigurieren
Das Wechselrichter-/Lade-Kombigerät kann über
die DIP-Schalter im Anschlussfeld oder über das
Dashboard (gerätespezifische Konfigurationssoft-
ware, nur für autorisiertes Personal) konfiguriert
werden.
1. Entfernen Sie die Abdeckung des Anschluss-
fachs.
2. Schieben den DIP-Schalter in die in der folgen-
den Tabelle gezeigte Position, um die lokale
oder externe Konfiguration einzustellen.
I
HINWEIS
Bewegen Sie die DIP-Schalter vorsichtig
mit einem kleinen Schraubendreher in
die gewünschte Position.
3. Bringen Sie die Abdeckung des Anschluss-
fachs nach Konfiguration wieder an.
4445103626
Weitere Informationen finden Sie in
der Montage- und Bedienungsanlei-
tung für Dometic Büttner LiFePO4-
Batterien online unter
https://documents.dometic.com
/?object_id=84977
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis