Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Säurestand Der Batterie Prüfen; Batterie Laden Oder Ersetzen - Cupra ATECA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATECA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Warnleuchte leuchtet beim Einschalten
der Zündung auf. Sie muss nach dem
Anspringen des Motors erlöschen.
Leuchtet die Warnleuchte
während der
Fahrt auf, wird die Fahrzeugbatterie nicht
mehr vom Generator geladen. Es sollte um-
gehend der nächste Fachbetrieb aufgesucht
werden.
Da sich die Fahrzeugbatterie immer weiter
entlädt, sollten Sie alle nicht unbedingt er-
forderlichen elektrischen Geräte ausschal-
ten.
Säurestand der Batterie prüfen
Der Säurestand der Batterie sollte bei hohen
Kilometerlaufleistungen, in Ländern mit war-
mem Klima und bei älteren Batterien regel-
mäßig kontrolliert werden.
Öffnen Sie die Motorraumklappe und klap-
pen Sie anschließend die Batterieabdeckung
›››
vorne hoch
in Arbeiten im Motorraum
auf Seite
341.
Prüfen Sie die Farbanzeige im runden
Sichtfenster an der Oberseite der Batterie.
Befinden sich Luftblasen im Sichtfenster,
beseitigen Sie diese, indem Sie vorsichtig auf
das Sichtfenster klopfen.
Prüfen und Nachfüllen
Die Lage der Fahrzeugbatterie können Sie
aus der entsprechenden Motorraumabbil-
›››
dung in
Seite 344
entnehmen.
Die Anzeige im Sichtfenster („magisches Au-
ge)" ändert ihre Farbe je nach Ladezustand
oder Säurestand der Batterie.
Zwei Farben werden unterschieden:
Schwarz: Batterieladung in Ordnung
Durchsichtig/gelb: die Batterie muss er-
setzt werden. Fachbetrieb aufsuchen.

Batterie laden oder ersetzen

Bei häufigem Kurzstreckenbetrieb und lan-
gen Standzeiten lassen Sie die Fahrzeugbat-
terie auch zwischen den Service-Terminen
von einem Fachbetrieb prüfen.
Treten Startprobleme wegen zu geringer
Batterieladung auf, kann dies auf eine defek-
te Fahrzeugbatterie hindeuten. In diesem
Fall empfehlen wir Ihnen, die Fahrzeugbatte-
rie von einem Fachbetrieb prüfen und aufla-
den bzw. ersetzen zu lassen.
Batterie laden
Das Aufladen der Fahrzeugbatterie sollte von
einem Fachbetrieb durchgeführt werden, da
Batterien mit einer besonderen Technologie
eingesetzt werden, die spannungsbegrenz-
tes Laden erfordert.
Fahrzeugbatterie ersetzen
Die Fahrzeugbatterie ist entsprechend dem
Einbauort entwickelt und mit Sicherheits-
merkmalen ausgestattet. Wenn eine Fahr-
zeugbatterie ersetzt werden muss, vor dem
Neukauf bei einem SEAT-Betrieb über die
elektromagnetische Verträglichkeit, Größe
und die erforderlichen Wartungs-, Leis-
tungs- und Sicherheitsanforderungen der
neuen Fahrzeugbatterie erkundigen. CUPRA
empfiehlt, die Fahrzeugbatterie von einer
Fachwerkstatt wechseln zu lassen.
Fahrzeuge mit Start-Stopp-Funktion (
te
246) sind mit einer speziellen Fahrzeug-
batterie ausgestattet. Diese Fahrzeugbatte-
rie daher nur durch eine Fahrzeugbatterie
gleicher Spezifikation ersetzen.
In Ihrem Fahrzeug sorgt ein intelligentes
Energiemanagement für die Verteilung der
›››
elektrischen Energie
Seite
354. Durch das
Energiemanagement wird die Batterie bes-
ser geladen als bei Fahrzeugen ohne Ener-
giemanagement. Damit die zusätzliche
elektrische Energie auch nach einem Batte-
riewechsel wieder verfügbar ist, empfehlen
wir, nur Batterien des gleichen Typs und Her-
stellers (wie sie bei der Auslieferung des
Fahrzeugs verbaut waren) zu verwenden. Um
die Funktionen des Energiemanagements
nach einem Batteriewechsel wieder richtig
nutzen zu können, muss die Batterie im
Energiemanagement durch einen Fachbe-
trieb kodiert werden.
›››
Sei-
»
353

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis