Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 714

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

714 Parameter
1
Nr.
Name/Wert
Normal
2
3
4
5
Reduziert
7
8
9
9
Stillstand
10
Reserviert
11
Kalibr.Strommes-
sung
12
13
14
Beschreibung
Normaler ID-Lauf. Gewährleistet eine gute Regelgenauigkeit
für alle Antriebsanwendungen. Der ID-Lauf dauert etwa
90 Sekunden. Dieser Modus sollte möglichst immer gewählt
werden.
Hinweise:
• Wenn das Lastmoment höher als 20 % des Motornennmo-
ments ist oder wenn die Maschine nicht für das Nennmo-
ment während des ID-Laufs ausgelegt ist, dann muss die
Arbeitsmaschine für die Dauer des ID-Laufs vom Motor
abgekoppelt werden.
• Die Drehrichtung des Motors vor dem Start des ID-Laufs
prüfen. Während des ID-Laufs dreht sich der Motor in Vor-
wärtsrichtung.
WARNUNG! Der Motor beschleunigt während des ID-
Laufs auf etwa 50...100 % der Nenndrehzahl. STEL-
LEN SIE VOR DEM ID-LAUF SICHER, DASS DER
BETRIEB DES MOTORS GEFAHRLOS ERFOLGEN KANN!
Reduzierter ID-Lauf. Dieser Modus sollte anstelle des
oder
Erweitert
ID-Laufs verwendet werden, wenn
• die mechanischen Verluste größer als 20 % sind (d. h. der
Motor kann von der Arbeitsmaschine nicht abgekoppelt
werden) oder wenn
• eine Fluss-Reduzierung nicht zulässig ist, während der
Motor läuft (d.h. bei einem Motor mit einer integrierten
Bremse, die über die Motorklemmen gespeist wird).
Bei diesem ID-Laufmodus ist die Motorregelung im Feld-
schwächebereich oder bei hohen Drehmomenten nicht unbe-
dingt so genau wie beim ID-Lauf Normal. Der ID-Lauf
Reduziert wird schneller ausgeführt als der ID-Lauf Normal
(< 90 Sekunden).
Hinweis: Die Drehrichtung des Motors muss vor dem Start
des ID-Laufs geprüft werden. Während des ID-Laufs dreht
sich der Motor in Vorwärtsrichtung.
WARNUNG! Der Motor beschleunigt während des ID-
Laufs auf etwa 50...100 % der Nenndrehzahl. STEL-
LEN SIE VOR DEM ID-LAUF SICHER, DASS DER
BETRIEB DES MOTORS GEFAHRLOS ERFOLGEN KANN!
ID-Lauf Stillstand. In den Motor wird DC-Strom eingespeist.
Bei einem Induktionsmotor (Asynchronmotor) wird die Motor-
welle nicht gedreht. Bei einem Permanentmagnetmotor kann
sich die Welle um eine halbe Umdrehung drehen.
Hinweis: Dieser Modus sollte nur gewählt werden, wenn der
Normal,
Reduziert
oder
Erweitert
schränkungen bedingt durch die angeschlossene Mechanik
(z. B. bei Aufzügen oder Kranapplikationen) nicht möglich ist.
Die Kalibrierung der Strom-Offset- und der Verstärkungsmes-
sung soll Regelkreise kalibrieren. Die Kalibrierung wird beim
nächsten Start ausgeführt. Nur für Baugrößen R6...R11.
Normal
ID-Lauf aufgrund von Ein-
Def/FbEq16
1
2.
3
4
5

Werbung

loading