Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 273

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

Code
Störung /
(Hex)
Zusatzcode
7583
Netzseit. Einh. gestört
7584
LSU Laden
fehlgeschlagen
8001
ULC-Unterlast-
Störung
8002
ULC-Überlast-Störung
80A0
AI Überwachung
Programmierbare Störung:
12.03 AI Überwachungs-
funktion
80B0
Signal 1 Überwachung
(Editierbarer
Meldungstext)
Programmierbare Störung:
32.06 Überw. 1 Reaktion
80B1
Signal 2 Überwachung
(Editierbarer
Meldungstext)
Programmierbare Störung:
32.16 Überw. 2 Reaktion
80B2
Signal 3 Überwachung
(Editierbarer
Meldungstext)
Programmierbare Störung:
32.26 Überw. 3 Reaktion
Ursache
Die an die Wechselrichterein-
heit angeschlossene Einspei-
seeinheit hat eine Störung
generiert.
Die Einspeiseeinheit war inner-
halb der vorgesehenen Zeit
nicht bereit (d. h. das Netz-
schütz/der Leistungsschalter
konnte nicht geschlossen wer-
den).
Benutzer-Lastkurve: Signal
war zu lang unter der
Unterlastkurve.
Benutzer-Lastkurve: Signal
war zu lang über der
Überlastkurve.
Ein Analogsignal hat einen der
Grenzwerte überschritten, die
für den Analogeingang
spezifiziert wurden.
0001 AI1<MIN
0002 AI1>MAX
0003 AI2<MIN.
0004 AI2>MAX
Von der Signal-
Überwachungsfunktion 1
generierte Störung.
Von der Signal-
Überwachungsfunktion 2
generierte Störung.
Die von der Signal-
Überwachungsfunktion
3generierte Störung prüfen.
Warn- und Störmeldungen 273
Maßnahme
Der Zusatzcode gibt den ursprünglichen
Störungscode im Regelungsprogramm
der Einspeiseeinheit an. Die gängigsten
Zusatzcodes sind in Abschnitt
Zusatzcodes zu den Warnungen für die
LSU Einspeiseeinheit
auf Seite
angegeben.
Vollständige Informationen siehe Kapitel
Fault tracing in ACS880 IGBT supply
control program firmware manual
(3AUA0000131562 [Englisch]).
Einstellungen der Parameter
max Ladezeit
prüfen.
Prüfen, ob die Einspeiseeinheit aktiviert
ist, für den Start freigegeben ist und von
der Wechselrichtereinheit geregelt
werden kann (z. B. nicht im lokalen
Regelungsmodus).
Siehe Parameter
37.04 ULC Unterlast-
Reaktion.
Siehe Parameter
37.03 ULC Überlast-
Reaktion.
Den Signalpegel am Analogeingang
prüfen.
Zusatzcode prüfen.
Die Verkabelung zu dem Eingang
überprüfen.
Den oberen und unteren Grenzwert des
Eingangs in Parametergruppe
Standard AI
prüfen.
Die Quelle der Störung prüfen
(Parameter
32.07 Überw. 1
Die Quelle der Störung prüfen
(Parameter
32.17 Überw. 2
Die Quelle der Störung prüfen
(Parameter
32.27 Überw. 3
1
2
279
3
94.10 LSU
4
5
6
7
8
12
9
10
Signal).
11
Signal).
12
Signal).
13
14

Werbung

loading