Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACH580 Firmware-Handbuch Seite 243

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:

Werbung

Zusatzcodes
Bei manchen Ereignissen wird ein Zusatzcode generiert, der bei der Lokalisierung
des Problems hilft. Der Zusatzcode wird im Bedienpanel als Ergänzung zu den
Ereignisdaten gespeichert und im PC-Tool Drive Composer wird er im
Ereignisprotokoll angezeigt.
Anzeige von Informationen zu Warnungen/Störungen
Der Frequenzumrichter kann eine Liste der aktuell anstehenden Störungen, die ihn
zum gegenwärtigen Zeitpunkt gestoppt haben, speichern. Der Frequenzumrichter
speichert auch eine Liste mit früheren Störungen und Warnungen.
Auf dem Bedienpanel werden für jede gespeicherte Störung der Störungscode, die
Zeit und die Werte von neun Parametern (Istwertsignale und Statusworte) angezeigt,
die zum Zeitpunkt der Störung gespeichert wurden. Die Werte der letzten Störungen
befinden sich in den Parametern 05.80...05.89.
Aktive Störungen und Warnungen siehe:
• Menü> Diagnosen > Aktive Störungen
• Menü > Diagnosen > Aktive Warnungen
• Parameter in Gruppe
Informationen über frühere Störungen und Warnungen siehe
• Menü - Diagnosen - Stör-/Ereignisprotokoll
• Parameter in Gruppe
Der Zugriff auf das Ereignisprotokoll (und die Rücksetzung) ist auch mit dem PC-Tool
Drive Composer möglich. Siehe Handbuch Drive composer PC tool user's manual
(3AUA0000094606 [englisch]).
Erzeugung von QR-Codes für die mobile Serviceanwendung
Der Frequenzumrichter kann einen QR-Code (oder mehrere QR-Codes) erzeugen,
die auf dem Bedienpanel angezeigt werden. Der QR-Code enthält die
Identifkationsdaten des Frequenzumrichters, Informationen zu den letzten
Ereignissen sowie die Werte von Status- und Zählerparametern. Der Code kann mit
einem Mobilgerät, auf dem die Serviceanwendung (Service-App) installiert ist,
gelesen werden, die die Daten dann zur Analyse an ABB sendet. Weitere
Informationen zu der Anwendung erhalten Sie von Ihrer lokalen ABB-Vertretung.
Zum Erzeugen des QR-Codes wählen Sie Menü > System-Info > QR-Code.
Hinweis: Bei Verwendung eines Bedienpanels, das die Erzeugung des QR-Codes
nicht unterstützt (Versionen älter als v.6.4x), wird der Menüpunkt QR-Code
ausgeblendet und ist auch dann nicht mehr verfügbar, außer bei einem Bedienpanel,
welches die Erzeugung von QR-Codes unterstützt.
Hinweis: Es besteht ein Risiko, dass das Menü QR-Code dauerhaft entfernt wird,
wenn zur Wiederherstellung eines Frequenzumrichters mit einer neuen Firmware ab
Oktober 2014 eine alte Firmware oder Bedienpanel-Firmware verwendet wird.
04 Warnungen und Störungen
04 Warnungen und Störungen
Warn- und Störmeldungen 243
(Seite 404).
(Seite 404).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Werbung

loading